Arbeitgeberhaftung bei Arbeitsunfällen
Ihre Mitarbeiter sind gesetzlich gegen Arbeitsunfälle versichert. Dafür zahlen Sie Beiträge an die Berufsgenossenschaft (BG). Details
SBK-Arbeitgebertelefon
0800 072 572 599 99
gebührenfrei
Ihre Mitarbeiter sind gesetzlich gegen Arbeitsunfälle versichert. Dafür zahlen Sie Beiträge an die Berufsgenossenschaft (BG). Details
Seit Ende Juli 2020 gilt das reformierte Arbeitnehmer-Entsendegesetz. Details
Wird auf Arbeitsentgelt (Lohn, Gehalt) verzichtet, wirkt sich das auf das Steuer- und Sozialversicherungsrecht aus. Details
Arbeitsunfälle sind meldepflichtig, wenn Betroffene als Folge des Unfalls mehr als drei Tage arbeitsunfähig oder gar tödlich verun... Details
Das Nachweisgesetz schreibt vor, welche Arbeitsbedingungen die Firmen schriftlich niederlegen und den Beschäftigten aushändigen mü... Details
Einen abenteuerlichen Prozess durch mehrere Instanzen erlebte ein Arbeitgeber, als er einem arbeitsunwilligen Mitarbeiter kündigte... Details
Der Europäische Gerichtshof hat 2019 die Arbeitgeber verpflichtet, ein objektives, verlässliches und zugängliches System zur Erfas... Details
Zum 1. Januar 2023 wurde eine Neuregelung zur beitragsrechtlichen Behandlung getroffen. Details
Aufhebungsverträge sind eine Möglichkeit, Arbeitsverhältnisse im gegenseitigen Einvernehmen zu beenden. Es ergeben sich auch sozia... Details
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat die ab 1. Januar 2023 geltenden Pauschalen für Auslandsreisekosten veröffentlicht. Details
11 bis 20 von 20 Einträgen