Sie sind hier:
- sbk.org
- Beratung & Leistungen
- Ausland
Ausland - Leistungen und Beratung
Optimal informiert und abgesichert mit der SBK
Ob Urlaub, Studium oder geschäftlicher Aufenthalt im Ausland – mit uns sind Sie immer auf der sicheren Seite. Wir unterstützen Sie vor, während und nach der Reise. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten der Auslandsberatung finden Sie die individuell beste Absicherung und den richtigen Impfschutz für Ihr Ziel. Damit Sie Ihre Reise ganz entspannt genießen können.
Leistungen der SBK
Ihre SBK-Vorteile:
- Die Expertinnen und Experten der SBK-Auslandsberatung informieren Sie zu allen Fragen rund um Ihren Auslandsaufenthalt – egal ob Studium, Beruf oder Urlaub.
- Sie erhalten für die meisten Reiseschutzimpfungen einen Zuschuss von 70 % als Mehrleistung der SBK.

Auslandsreiseversicherung
Zusatzversicherung – umfassender Schutz bei Auslandsreisen zu besonders günstigen Konditionen.
Antworten auf häufige Fragen
Hier erhalten Sie Antworten auf häufige Fragen zu SBK-Leistungen im Ausland. Weitere Fragen und Antworten finden Sie auf dieser Übersicht.
Die versicherungsrechtlichen Konstellationen sind sehr vielfältig. Daher unser Tipp für Sie: Rufen Sie unsere Experten der SBK-Auslandsberatung unter 0800 072 572 570 90(gebührenfrei innerhalb Deutschlands) an.
Außerhalb Europas sind wir bei der Kostenerstattung vom Gesetzgeber limitiert. Daher empfehlen wir dringend den Abschluss einer privaten Reisekrankenversicherung – zum Beispiel den ausgezeichneten Tarif der ERGO-Versicherung zu exklusiven Konditionen für alle SBK-Kunden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Auslandsreise-Krankenversicherung. Andernfalls tragen Sie die Kosten für eine medizinische Versorgung im gewählten Reiseland selbst.
Ausnahme: Für Tunesien gibt es einen Auslandskrankenschein. Diesen können Sie einfach in der Online-Geschäftsstelle Meine SBK downloaden und ausdrucken. Bitte beachten Sie, dass der in Tunesien für den Auslandskrankenschein ausgegebene Behandlungsschein nicht alle Krankheitskosten abdeckt. Sollten Kosten in einer privaten Einrichtung bzw. in einem privaten Krankenhaus entstanden sein, besteht kein Anspruch auf eine Kostenerstattung. Dies gilt grundsätzlich für jede Privatbehandlung, bei der der eingetauschte Behandlungsschein nicht eingesetzt werden kann.
Damit Sie Ihren Aufenthalt sicher und gesund genießen können, übernimmt die SBK exklusiv 70 % der Kosten für Ihre Reiseschutzimpfungen – inklusive der Malaria-Prophylaxe.
Bei einem Direktflug aus Europa sind keine Impfungen vorgeschrieben. Dennoch können – je nach Reiseziel, Art der Reise und Reisezeit – einige Impfungen sinnvoll sein. Auf unserer Seite zu den Reiseschutzimpfungen erfahren Sie, bei welchen Impfungen Sie mit der Zuzahlung der SBK rechnen können.
Unser Tipp: rechtzeitig die Experten der SBK-Auslandsberatung fragen. Denn für manche Impfungen wie zum Beispiel Hepatitis-A und -B ist ein Monat einzuplanen, weil 28 Tage zwischen den beiden Impfdosen liegen sollten. Bei Gelbfieber ist sogar noch mehr Vorlauf nötig.