SBK-Patientenakte
Mit der elektronischen Patientenakte der SBK haben Sie den Überblick über Ihre Gesundheitsinformationen.

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist eine neue digitale Plattform, auf der Sie Ihre Gesundheitsdaten wie Arztbriefe, Medikationspläne oder Befunde sicher speichern und zukünftig auch mit Ihren Ärzten teilen können. Die elektronische Patientenakte nutzen Sie in Form einer App auf Ihrem Smartphone. So haben Sie die Möglichkeit, immer und überall Ihre Gesundheitsdaten aufzurufen, ob bei Ihren Fachärzten vor Ort oder auch im Urlaub. Sie haben jederzeit den Überblick über Ihre Daten und können sicher sein, dass alle Ihre Ärzte immer auf dem aktuellen Stand sind. Ihre Daten sind geschützt abgelegt und Sie entscheiden selbst, mit wem Sie Ihre Daten teilen.
SBK-Patientenakte – Ihre Vorteile:
- Sie haben alle Ihre Gesundheitsdaten jederzeit im Blick.
- Sie entscheiden selbst, welche Daten Sie speichern und teilen möchten.
- Sie können Ihre Gesundheitsdaten mit Ihren behandelnden Ärzten teilen und so unnötige Doppeluntersuchungen vermeiden.
- Ihr persönlicher Kundenberater berät Sie zur elektronischen Patientenakte.
Funktionen der SBK-Patientenakte
Die SBK-Patientenakte steht Ihnen ab Januar 2021 mit diesen Funktionen zur Verfügung:
- Ärztliche Dokumente
- Eigene Dokumente und Formulare
- Notfalldaten
In den kommenden Jahren wird die elektronische Patientenakte kontinuierlich für Sie weiterentwickelt, verbessert und mit neuen Funktionen ergänzt werden. So ist geplant, dass ab Mitte des Jahres 2021 auch Ärzte auf Ihre elektronische Patientenakte zugreifen und Ihnen dort Dokumente zur Verfügung stellen können.
Folgende Funktionen sind zusätzlich auf der SBK-Patientenakte geplant:
Ab 2022:
- Verfeinerte Berechtigungssteuerung
- Zahnärztliches Bonusheft
- Elektronischer Impfpass
- Elektronischer Mutterpass
- Untersuchungsheft für Kinder
- Elektronische Verordnungen
Ab 2023:
- Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Daten zur pflegerischen Versorgung
- Bildgebende Befunde
So bekommen Sie die SBK-Patientenakte:
- Für die ePA ist eine elektronische Gesundheitskarte der neuesten Generation (mit Kontaktlos-Schnittstelle) erforderlich. Diese können Sie in Meine SBK oder bei Ihrem persönlichen Kundenberater anfordern.
- Sobald Sie die neue Gesundheitskarte haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Ihrem persönlichen Kundenberater. Bringen Sie Ihren Lichtbildausweis und die neue Gesundheitskarte mit. Nach der erfolgreichen Identifizierung können wir den PIN-Code für Sie in Auftrag geben. Der PIN-Code ist Ihre Eintrittskarte in die ePA und besonders geschützt. Daher dürfen wir ihn erst dann ausgeben, wenn wir Sie sicher bei uns in der Geschäftsstelle vor Ort identifiziert haben.
- Laden Sie die SBK-Patientenakte aus dem jeweiligen Store (Google Play Store für Android-Smartphones bzw. Apple App Store für iPhones) auf Ihr Smartphone herunter.
- Registrieren Sie sich in der App mit Ihrer Versichertennummer, dem PIN-Code und einer gültigen E-Mail-Adresse.
- Nach der Registrierung können Sie die SBK-Patientenakte sofort nutzen.
Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise:
- Nutzungsbedingungen der SBK zur Identifizierung und Authentifizierung einer elektronischen Patientenakte
- Datenschutzerklärung für die elektronische Patientenakte
Häufige Fragen
Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SBK-Patientenakte.