sbk.org Magazin Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren Registrierung Meine SBK SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishLogin
Mitglied werden
Mitglied werden Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Infomaterial bestellen SBK empfehlen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Beratung & Leistungen Alternative Medizin Ausland Beratung & Services Gesundheit & Behandlung E-Health Pflege Schwangerschaft & Familie Vorsorge & Prävention Zahngesundheit Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie & Homöopathen-Suche Osteopathie & Osteopathen-Suche Ausland SBK-Auslandsberatung EHIC Reiseschutzimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung Gesundheitsservices Zuzahlung und Erstattung Gesundheit & Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Ärztliche Zweitmeinung Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Organspende E-Health Apps und digitale Angebote Digitale Services Pflege Formulare und Anträge für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun Leistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Schwangerschaft & Familie Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder Behandlung Kinderkrankengeld Vorsorge & Prävention Früherkennung Impfungen Gesundheitsangebote und -kurse SBK-Bonusprogramm Zahngesundheit Professionelle Zahnreinigung Kieferorthopädische Behandlung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Versicherung & Tarife Versicherung & Tarife Anträge & Formulare Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Wahltarife Zusatzversicherungen SBK-Gesundheitskarte Beiträge Beitragssatz Beitragsrechner Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Werkstudenten Selbstständige Freiwillig Versicherte Rentnerinnen und Rentner Arbeitslose Wahltarife SBK-Selbstbehalttarif SBK-Krankengeld-Wahltarif für hauptberuflich Selbstständige SBK-Krankengeld-Wahltarif für Kunstschaffende und Publizierende Zusatzversicherungen Ambulante Zusatzversicherung Auslandsreiseversicherung Familien-Zusatzversicherung Krankenhaus Pflege Verdienstausfall Vorsorge Zahn-Zusatzversicherung Basisinformationen Zusatzversicherung SBK-Gesundheitskarte Häufige Fragen Fragen zum Foto PIN und PUK Gesundheitsdaten Gesundheitswissen Meine SBK Meine SBK Direkt zum Login Dokumenten-Upload Online-Post Meine Daten Meine Vorgänge Bonusprogramme Anträge und Formulare Mitgliedsbescheinigungen Häufige Fragen Kontakt Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Videoberatung vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren Registrierung Meine SBK SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishSuche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren Registrierung Meine SBK SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
Kontakt

0800 072 572 572 50

Mo - Fr | 8:00 - 18:00 Uhr gebührenfrei

0800 072 572 585 50

Mo - Fr | 8:00 - 20:00 Uhr gebührenfrei

Menü Mitglied werden Beratung & Leistungen Versicherung & Tarife Gesundheitswissen Meine SBK Kontakt Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Infomaterial bestellen SBK empfehlen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Alternative Medizin Ausland Beratung & Services Gesundheit & Behandlung E-Health Pflege Schwangerschaft & Familie Vorsorge & Prävention Zahngesundheit Versicherung & Tarife Anträge & Formulare Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Wahltarife Zusatzversicherungen SBK-Gesundheitskarte Meine SBK Direkt zum Login Dokumenten-Upload Online-Post Meine Daten Meine Vorgänge Bonusprogramme Anträge und Formulare Mitgliedsbescheinigungen Häufige Fragen Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Videoberatung vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie & Homöopathen-Suche Osteopathie & Osteopathen-Suche Ausland SBK-Auslandsberatung EHIC Reiseschutzimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung Gesundheitsservices Zuzahlung und Erstattung Gesundheit & Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Ärztliche Zweitmeinung Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Organspende E-Health Apps und digitale Angebote Digitale Services Pflege Formulare und Anträge für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun Leistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Schwangerschaft & Familie Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder Behandlung Kinderkrankengeld Vorsorge & Prävention Früherkennung Impfungen Gesundheitsangebote und -kurse SBK-Bonusprogramm Zahngesundheit Professionelle Zahnreinigung Kieferorthopädische Behandlung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Beiträge Beitragssatz Beitragsrechner Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Werkstudenten Selbstständige Freiwillig Versicherte Rentnerinnen und Rentner Arbeitslose Wahltarife SBK-Selbstbehalttarif SBK-Krankengeld-Wahltarif für hauptberuflich Selbstständige SBK-Krankengeld-Wahltarif für Kunstschaffende und Publizierende Zusatzversicherungen Ambulante Zusatzversicherung Auslandsreiseversicherung Familien-Zusatzversicherung Krankenhaus Pflege Verdienstausfall Vorsorge Zahn-Zusatzversicherung Basisinformationen Zusatzversicherung SBK-Gesundheitskarte Häufige Fragen Fragen zum Foto PIN und PUK Gesundheitsdaten sbk.org Magazin Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik EnglishLoginJetzt Mitglied werden
Mitglied werden

Zuzahlungen

Ihr Überblick über Zuzahlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung

Mit Zuzahlungen beteiligen Sie sich in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) direkt finanziell an den Kosten mancher Gesundheitsleistungen, die Sie in Anspruch nehmen. Zuzahlungen fallen zusätzlich zu den Beitragszahlungen an und sollen die Eigenverantwortung der Versichertengemeinschaft stärken.

Zuzahlungsregelungen auf einen Blick:

Zuzahlung in Höhe von 10 % des Preises, jedoch mindestens 5 € und maximal 10 €, in jedem Fall beträgt die Zuzahlung nicht mehr als die tatsächlichen Kosten des Mittels.

Beispiele:

  • Preis Medikament 12 €: Zuzahlung 5 €
  • Preis Medikament 80 €: Zuzahlung 8 €
  • Preis Medikament 150 €: Zuzahlung 10 €
  •  

    Mehr Informationen zu Arznei- und Verbandmitteln finden sie hier.

    Versicherte, die außerklinische Intensivpflege in ihrem Haushalt oder einem anderen geeigneten ambulanten Ort (z.B. betreutes Wohnen) in Anspruch nehmen, zahlen 10 % der Kosten sowie 10 € je Verordnung begrenzt auf 28 Tage im Kalenderjahr.

    Versicherte, die in einem Pflegeheim oder in einer Wohngemeinschaft betreut werden, zahlen 10 € pro Tag für längstens 28 Tage.

     

    Mehr Informationen zur Außerklinischen Intensivpflege finden Sie hier.

    Fahrkosten können z. B. Rettungsfahrten ins Krankenhaus oder Krankentransporte sein.

    Zuzahlung in Höhe von 10 % der Kosten, mindestens 5 € und maximal 10 € je Fahrt.

    Bei Serienfahrten fallen jeweils nur für die erste und letzte Fahrt je Verordnung Zuzahlungen an.

    Beispiele:

  • Kosten Rettungstransport 654 €: Zuzahlung 6,54 €
  • Kosten Rettungshubschrauber 1.042 €: Zuzahlung 10 €
  •  

    Wichtig zu wissen:

  • Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren fallen nur für Fahrkosten Zuzahlungen an.
  • Zuzahlungen für Fahrkosten entstehen bei Rettungstransporten, Notarzteinsätzen, Luft- und Wasserrettung - auch dann, wenn kein Transport stattgefunden hat. 
  •  

    Mehr Informationen zu Fahrkosten finden Sie hier.

    Kalendertägliche Zuzahlung in Höhe von 10 % der Kosten, mindestens 5 €, maximal 10 €

    Beispiele:

  • Verdienstausfall pro Tag 89 € netto: Zuzahlung 8,90 €
  • Kosten Unterstützung durch Sozialstation pro Tag 125 €: Zuzahlung 10 €
  •  

    Mehr Informationen zu Haushaltshilfe finden Sie hier.

    Zuzahlung in Höhe von 10 % der Kosten plus 10 € je Verordnung, bei häuslicher Krankenpflege ist die 10 %-Zuzahlung auf die ersten 28 Tage pro Kalenderjahr begrenzt.

    Beispiele: 

  • Kosten Verordnung 10 € und Kosten für an- und ausziehen von Kompressionsstrümpfen 2,63 € pro Tag: Zuzahlung 10,26 €
  •  

    Mehr Informationen zur häuslichen krankenpflege finden Sie hier.

    Zuzahlung in Höhe von 10 % der Kosten plus 10 € je Verordnung, bei häuslicher Krankenpflege ist die 10 %-Zuzahlung auf die ersten 28 Tage pro Kalenderjahr begrenzt.

    Beispiel:

  • Kosten Verordnung 10 € und Kosten Physiotherapie 21,11 € pro Behandlung: Zuzahlung 12,11 € 

  • Mehr Informationen zu Heilmitteln finden Sie hier.

    Zuzahlung in Höhe von 10 % des Preises, jedoch mindestens 5 € und maximal 10 €, in jedem Fall beträgt die Zuzahlung nicht mehr als die tatsächlichen Kosten des Hilfmittels.

    Beispiele:

  • Preis Kompressionsstrümpfe 96 €: Zuzahlung 9,60 €
  • Preis Inkontinenzwindeln 11,50 €: Zuzahlung 5 €
  •  

    Wichtig zu wissen: Bei Hilfsmitteln, die zum Verbrauch bestimmt sind (z. B. Windeln bei Inkontinenz), ist die Zuzahlung auf 10 € pro Monat beschränkt und es gibt keine Mindestgrenze von 5 €.

     

    Mehr Informationen zu Hilfsmitteln finden Sie hier

    Zuzahlung von 10 € pro Tag, begrenzt auf maximal 28 Tage pro Kalenderjahr.

    Beispiele: 

  • Aufenthalt Krankenhaus 2 Tage: Zuzahlung 20 €
  • Aufenthalt Krankenhaus 31 Tage: Zuzahlung 280 €
  •  

    Mehr Informationen zu Krankenhausbehandlungen finden Sie hier.

    Kalendertägliche Zuzahlung in Höhe von 10 % der Kosten, mindestens 5 €, maximal 10 €

    Beispiel:

  • Kosten Gruppentherapie 36 € pro Tag: Zuzahlung 5 €
  • Zuzahlung von 10 € pro Tag

    Beispiele:

  • Aufenthalt stationäre Reha/Vorsorge 10 Tage: Zuzahlung 100 €
  • Aufenthalt Krankenhaus 10 Tage und Anschlussheilbehandlung 31 Tage: Zuzahlung 280 €
  •  

    Wichtig zu wissen: Bei Anschlussheilbehandlungen unmittelbar nach einer Krankenhausbehandlung fällt die Zuzahlung für insgesamt maximal 28 Tage an.

     

    Mehr Informationen zu stationären Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen finden Sie hier.

    Zuzahlungsbefreiung

    In bestimmten Fällen können Sie von den Zuzahlungen befreit werden. Die Voraussetzungen hierfür und wie Sie eine Befreiung beantragen, erfahren Sie auf der Seite:

    Zur Zuzahlungsbefreiung

     

    Berechnen Sie mit dem Zuzahlungsrechner ganz einfach, ob Sie von den Zuzahlungen befreit werden können. Sie ist abhängig von der sogenannten Zuzahlungsgrenze. 

    Zum Zuzahlungsrechner

    Sie haben noch Fragen?

    Ihr persönlicher Kundenberater oder Ihre persönliche Kundenberaterin steht Ihnen auch beim Thema Zuzahlungen mit Rat und Tat zur Seite. Nutzen Sie unsere Kundenberater-Suche, um Kontakt aufzunehmen.

    0800 072 572 572 50

    Mo - Fr | 8:00 - 18:00 Uhr gebührenfrei

    0800 072 572 585 50

    Mo - Fr | 8:00 - 20:00 Uhr gebührenfrei

    Folgen Sie uns auf

    Facebook
    Instagram
    YouTube
    X
    LinkedIn
    XING
    TikTok
    KontaktFür VersicherteKundenberater-SucheGeschäftsstellen-SucheLeistungserbringendeArbeitgeberserviceMitglied werdenMitgliedsantragSBK empfehlenAuszeichnungenIm BerufMit FamilieAusbildungStudiumSelbstständigkeitBeratung & LeistungenAnträge & FormulareAlternative MedizinAuslandBeratung & ServicesGesundheit & BehandlungPflegeSchwangerschaft & FamilieVorsorge & PräventionZahngesundheitÜber Meine SBKLoginHäufige FragenNutzungsbedingungenUnternehmenÜber unsKarriereAktuelle Berichte und ZahlenAusschreibungenVerwaltungsratVorstandPresse
    Cookie Einstellungen Datenschutz Impressum Barrierefreiheit & Leichte Sprache

    Wir verwenden erforderliche Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Zusätzliche Cookies und Technologien werden nur verwendet, wenn Sie Ihnen zustimmen. Diese Cookies und Technologien werden für statistische Zwecke und für weitere Funktionen auf der Webseite genutzt:

  • Erforderliche Cookies
  • Statistik-Cookies
  • Externe Dienste
  • Mit Klick auf "Zustimmen" und anschließend auf "Speichern" akzeptieren Sie diese und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter.

    Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.

    Zu den Einstellungen Zustimmen

    Sie haben die Wahl, welche Cookies und externe Dienste Sie zulassen:

    Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

    Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.

    Auf dieser Seite werden Dienste eingebunden, die durch Drittanbieter bereitgestellt werden. Diese erbringen ihre Services eigenverantwortlich. In Einzelfällen müssen für diese Funktionen Cookies gesetzt werden.

    Datenschutzhinweise

    Einstellungen speichern