Vor dem Arztbesuch
Gut vorbereitet in das Arztgespräch gehen.
In der Vorbereitungsphase beschäftigen Sie sich mit den eigenen Erwartungen und Fragen im Hinblick auf das bevorstehende Arztgespräch. Beispiele für Erwartungen an das Arztgespräch können sein:
- Ich möchte die Bedeutung der Diagnose bzw. Untersuchungsergebnisse verstehen.
- Ich will Klarheit über die geplante Behandlung haben.
- Ich kenne mögliche Alternativen sowie deren Vor- und Nachteile.
- Ich möchte mit dem Arzt gemeinsam eine Entscheidung über die weitere Behandlungsplanung treffen.
- Ich will weiterführende Informationsmaterialien und Tipps erhalten.
Fragen zur Vorbereitung
Anhand folgender Fragen können Sie sich im Vorfeld Ihres Gesprächs mit dem Arzt vorbereiten:
- Welche Beschwerden habe ich konkret?
- Wie machen sie sich bemerkbar?
- Seit wann bestehen sie?
- Gibt es eine Vorgeschichte, wie frühere Erkrankungen und deren Behandlung?
- Was sollte der Arzt genau wissen?
- Was möchte ich selbst vom Arzt wissen?
Wenn Sie sich trotz Vorbereitung unsicher fühlen überlegen Sie bitte, eine Begleitperson zum Termin mitzunehmen.
Checkliste
Unsere begleitende Checkliste hilft Ihnen dabei, akute Beschwerden, die bisherige Krankheitsgeschichte, Medikamenteneinnahmen und viele andere hilfreichen Informationen zusammenzufassen. Hinweise, wie die Mitnahme notwendiger Unterlagen wie zum Beispiel Röntgenbilder, MRT-Aufnahmen oder Arztberichte, vervollständigen die Informationen. Wir geben Ihnen darüber hinaus Vorschläge für Fragen, die Sie Ihrem Arzt bei Bedarf stellen können.