Sprachtherapie-App für Erwachsene
Digitales Eigentraining für Erwachsene mit Aphasie

Mit der als Medizinprodukt zertifizierten Sprachtherapie-App unterstützen wir Sie bei der Ergänzung und Intensivierung einer logopädischen Behandlung. Das „Digitale Eigentraining für Erwachsene mit Aphasie“ basiert auf einem Lernmodell, in dem computergestütztes Lernen mittels App mit regulärer logopädischer Präsenztherapie kombiniert wird. Die Verwendung der App kann und soll dabei die logopädische Therapie nicht ersetzen, sondern sinnvoll ergänzen und damit intensivieren.
Die Aphasie-App bietet ein sprachliches Eigentraining in den vier Übungsbereichen Verstehen, Sprechen, Schreiben und Lesen, das von Ihrem behandelnden Sprachtherapeuten individuell eingerichtet wird.
Ihr Sprachtherapeut wählt aus einer Datenbank mit mehreren tausend Wörtern und weit über tausend Sätzen Übungsinhalte individuell für Sie aus. Über einen Patienten-Code verbindet er sich mit Ihrem Tablet oder Smartphone. Über diese Verbindung wird automatisch das zusammengestellte Übungsset an Ihr Gerät übertragen, sobald es mit dem Internet verbunden ist und die Aphasie-App gestartet wird. In der Aphasie-App werden Ihnen viele Hilfen in Form von Videos, Audioaufnahmen und Schrift angeboten und bei allen Übungen stets rückgemeldet, ob eine Übung korrekt oder falsch gelöst wurde. Es besteht immer die Möglichkeit, einen Fehler zu korrigieren.
Sie erhalten in der Aphasie-App motivierendes Feedback zu Ihrer bereits erreichten Übungsdauer und Sie können sich diese in einer Wochenübersicht ansehen.
Sprachtherapie-App für Erwachsene – Ihre SBK-Vorteile:
- Wir erstatten Ihnen die Kosten für das „Digitale Eigentraining zur Verbesserung des Sprachvermögens für Patienten mit Aphasie" (bislang nur von neolexon verfügbar) für 12 Monate in Höhe von max. 189 €.
- Die Rechnung für das digitale Eigentraining können Sie ganz einfach in Ihrer Meine SBK-App hochladen.
- Ihr persönlicher Kundenberater informiert Sie, wie Sie das digitale Eigentraining in Anspruch nehmen können und welche Voraussetzungen dafür gelten.
- Als SBK-Kunde haben Sie die Möglichkeit, über den Therapeuten-Finder von neolexon einen Logopäden für Ihre reguläre Therapie zu finden, der Ihnen zusätzlich dann die Eigentrainings-App einstellt.
So bekommen Sie die Sprachtherapie-App:
- Voraussetzung für die Nutzung des digitalen Eigentrainings für Erwachsene mit Aphasie ist, dass Sie in logopädischer Behandlung sind und der behandelnde Therapeut das Angebot betreut. Dies kann prinzipiell jeder Sprachtherapeut sein. Wenn Sie bereits in Behandlung sind, sprechen Sie einfach Ihren Therapeuten an. Falls nicht, können Sie auf der neolexon-Website einen Therapeuten finden, der das digitale Eigentraining begleiten kann.
- Um die App nutzen zu können, registrieren Sie sich zunächst auf der Registrierungsseite von neolexon.
- Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich auf der neolexon-Website einloggen und eine Nutzerlizenz buchen. Wählen Sie dort eine Bezahloption aus. Abschließend erhalten Sie über die bei der Registrierung hinterlegte E-Mail-Adresse eine entsprechende Rechnung. Die Rechnung können Sie ganz einfach über Meine SBK digital einreichen oder an die SBK, 80227 München senden. Nach wenigen Tagen bekommen Sie die Erstattung auf Ihr Konto überwiesen.
- Laden Sie die neolexon-App auf Ihr Tablet über den App-Store von Apple bzw. über den Google-Play-Store herunter. Voraussetzung ist das Betriebssystem iOS 11 bzw. Android 5.1 und ein Internetzugang. Wenn Sie die Patienten-App über den Browser am PC nutzen wollen, loggen Sie sich auf der Webseite von neolexon in Ihren persönlichen Account ein und starten dort die Browser-App.
- Nach dem Öffnen der App können Sie sich mit Ihrer E-Mail und dem Passwort, das Sie bei der Registrierung angegeben haben, einloggen.
- Um die App nutzen zu können, muss Ihr Therapeut zuerst die Einstellungen für das Training vornehmen. Dazu benötigt er von Ihnen den in der App dargestellten „Patienten-Code“. Über diesen Code verbindet sich der Therapeut mit Ihrem Tablet oder Ihrem PC. Über diese Verbindung wird automatisch das zusammengestellte Übungsset an Ihr Gerät übertragen, sobald es mit dem Internet verbunden ist und die App gestartet wird. Jetzt können Sie mit dem Training beginnen.