Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur
Bei einer Mutter- oder Vater-Kind-Kur neue Kraft für den Alltag schöpfen.

Hinweis
Zur Zeit kommt es aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Klinikschließungen sowie reduzierten Aufnahmen zu längeren Wartezeiten für einen Aufnahmetermin. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Eine Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur ist eine stationäre medizinische Behandlung. Sie ist dazu da, bestehende Gesundheitsstörungen (z. B. ein Erschöpfungssyndrom oder eine stressbedingte Überlastung), die durch familiäre Belastungen eingetreten sind, zu mindern oder zu beseitigen. Eine Mutter- oder Vater-Kind-Kur gibt Ihnen außerdem neue Impulse für den Familienalltag. So bekommen Sie beispielsweise hilfreiche Hinweise und Anleitungen, um mit Problemen, Ängsten und Doppelbelastungen umgehen zu können. Zudem lernen Sie in einer solchen Kur, wie Sie Ihren Alltag besser bewältigen. Dies setzt Ihre aktive Mitarbeit voraus und dass Sie sich für das Gelernte Zeit nehmen, um für den Familienalltag wieder fit zu sein.
Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Kur – Ihre SBK-Vorteile:
- Wir kooperieren mit vielen qualitativ hochwertigen Eltern-Kind-Kliniken, bei denen Sie und Ihr Kind gut aufgehoben sind.
- Ihr persönlicher Kundenberater wählt gemeinsam mit Ihnen die passende Klinik für Ihre Mutter- bzw. Vater-Kind-Kur aus und organisiert einen Termin für Sie.
So bekommen Sie eine Mutter-Kind- bzw. Vater-Kind-Kur:
- Arztbesuch: Um herauszufinden, ob eine Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Kur für Ihre Situation das Richtige ist, sollten Sie zunächst mit Ihrem Arzt sprechen. Er kennt Sie und Ihre Familiensituation und kann gemeinsam mit Ihnen entscheiden, welche Maßnahme für Sie am besten geeignet ist. Gerne informiert Sie auch Ihr persönlicher Kundenberater ganz allgemein über eine Kur, zum Beispiel welche Möglichkeiten Sie haben und wie der Ablauf einer Kur beispielhaft aussehen kann.
- Antrag stellen: Wenn eine Kur die richtige Maßnahme ist, kann der Antrag gestellt werden. Ihr Arzt muss dafür die medizinische Notwendigkeit der Kurmaßnahme bestätigen. Das erforderliche Verordnungsformular (Attest) hat ausschließlich Ihr Arzt vorliegen. Ihr Arzt sollte das Verordnungsformular für Sie und für Ihr Kind, falls es selbst behandlungsbedürftig ist, möglichst ausführlich ausfüllen. Das ausgefüllte Formular händigt der Arzt dann an Sie aus.
- Antrag einreichen: Das ausgefüllte Formular und die zugehörigen Unterlagen senden Sie dann bitte an SBK, 80227 München.
- Prüfung durch SBK: Ihr persönlicher Kundenberater prüft Ihren Antrag und meldet sich nach Eingang der Unterlagen innerhalb weniger Arbeitstagen bei Ihnen. Im Fall der Genehmigung sucht er mit Ihnen gemeinsam eine für Sie geeignete und wohnortnahe Klinik zum nächstmöglichen Termin aus. Sie können Ihre Kur dann zum ausgewählten Termin antreten.
Häufige Fragen zur Mutter- bzw. Vater-Kind-Kur
- Kinderkrankengeld
- Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
- Psychologische Beratung