sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishLogin
Mitglied werden
Mitglied werden Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's Für Berufstätige Für Familien Für Studierende Für Auszubildende Für Selbstständige SBK empfehlen Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Beratung & Leistungen Beratung & Leistungen Alle Leistungen im Überblick Alternative Medizin Ausland-Plus Beratung & Services E-Health Gesundheit & Behandlung Pflege Schwangerschaft & Familie Vorsorge Zahngesundheit Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie Osteopathie Ausland-Plus SBK-Auslandsberatung Auslandsreiseversicherung Europäische Krankenversicherungskarte Reiseimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung SBK-Gesundheitstelefon SBK-Terminservice E-Health Apps & digitale Angebote Digitale Services E-Rezept SBK-Patientenakte SBK-Account Gesundheit & Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Zuzahlung und Erstattung Pflege Anträge & Formulare für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun? Pflegeleistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Schwangerschaft & Familie Behandlungen für Kinder Kinderkrankengeld Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind Vorsorge Bonusprogramm Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen Vorsorge & Prävention für Kinder Zahngesundheit Kieferorthopädische Behandlung Professionelle Zahnreinigung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Versicherung & Tarife Versicherung & Tarife Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Zusatzversicherungen Wahltarife SBK-Gesundheitskarte Beiträge Beitragssatz im Überblick Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Freiwillig Versicherte Selbstständige Rentnerinnen und Rentner Magazin Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Meine SBK Direkt zum Login Online-Services im Überblick Häufige Fragen Kontakt Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche Anträge & Formulare Weiter Kontaktmöglichkeiten
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishSuche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
Kontakt

0800 072 572 572 50

Mo - Fr | 8:00 - 18:00 Uhr gebührenfrei

0800 072 572 585 50

Mo - Fr | 8:00 - 20:00 Uhr gebührenfrei

Menü Mitglied werden Beratung & Leistungen Versicherung & Tarife Magazin Meine SBK Kontakt Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's Für Berufstätige Für Familien Für Studierende Für Auszubildende Für Selbstständige SBK empfehlen Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Beratung & Leistungen Alle Leistungen im Überblick Alternative Medizin Ausland-Plus Beratung & Services E-Health Gesundheit & Behandlung Pflege Schwangerschaft & Familie Vorsorge Zahngesundheit Versicherung & Tarife Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Zusatzversicherungen Wahltarife SBK-Gesundheitskarte Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Direkt zum Login Online-Services im Überblick Häufige Fragen Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche Anträge & Formulare Weiter Kontaktmöglichkeiten Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie Osteopathie Ausland-Plus SBK-Auslandsberatung Auslandsreiseversicherung Europäische Krankenversicherungskarte Reiseimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung SBK-Gesundheitstelefon SBK-Terminservice E-Health Apps & digitale Angebote Digitale Services E-Rezept SBK-Patientenakte SBK-Account Gesundheit & Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Zuzahlung und Erstattung Pflege Anträge & Formulare für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun? Pflegeleistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Schwangerschaft & Familie Behandlungen für Kinder Kinderkrankengeld Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind Vorsorge Bonusprogramm Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen Vorsorge & Prävention für Kinder Zahngesundheit Kieferorthopädische Behandlung Professionelle Zahnreinigung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Beiträge Beitragssatz im Überblick Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Freiwillig Versicherte Selbstständige Rentnerinnen und Rentner sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik EnglishMitglied werdenLogin Meine SBK
Mitglied werden

Rehabilitationskur

Mit einer Reha wieder zu Kräften zu kommen

Mit einer Rehabilitationskur, auch kurz Reha genannt, kommen Sie nach einer Operation wieder auf die Beine. In einer Reha bekommen Sie spezielle Behandlungen und Maßnahmen, um wieder fit für den Alltag zu werden. Eine Rehabilitation dauert in der Regel drei Wochen.

Zwei Frauen sitzen zusammen bei einer Tasse Kaffee, eine Frau trägt eine Schiene an ihrem linken Bein und hat es hochgelegt.

Ihre Vorteile bei der SBK:

  • Wir haben bundesweit mit vielen Rehabilitationseinrichtungen Verträge geschlossen. Das garantiert Ihnen, dass Sie Ihre Rehabilitation nur in hochwertigen Kliniken durchführen, die schon seit vielen Jahren Kunden der SBK behandeln. 
  • Dazu wählen wir für Sie die passende Klinik aus. Anschließend vereinbaren wir auch die Termine für Sie mit der Klinik. Sie brauchen also nichts weiter zu organisieren.
  • Welche Kosten übernimmt die SBK?

    Wir übernehmen die kompletten Kosten Ihrer ambulanten oder stationären Rehabilitation. Für Sie fällt lediglich die gesetzliche Zuzahlung von 10 € pro Tag an. Dies gilt für ambulante oder stationäre Rehabilitation gleichermaßen.

    Wenn eine Reha-Maßnahme unmittelbar an einen Krankenhausaufenthalt anschließt (eine sogenannte Anschlussrehabilitation), beteiligen Sie sich mit einer Zuzahlung von 10 € pro Tag für maximal 28 Kalendertage. Dabei werden die Tage angerechnet, für die Sie bereits im Krankenhaus eine Zuzahlung geleistet haben.

  • Zuzahlungsbefreiung: Wenn Sie in einem Jahr bereits viele Zuzahlungen geleistet haben besteht für Sie die Möglichkeit, sich durch uns von den Zuzahlungen befreien zu lassen.
  • Zuzahlungsrechner: Mit unserem Zuzahlungsrechner können Sie schnell und einfach ermitteln, bis zu welchem Betrag im Jahr Sie Zuzahlungen selbst übernehmen müssen.
  • So bekommen Sie eine Rehabilitationskur:

    Setzen Sie sich für Ihren Antrag zur Rehabilitation bitte mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt in Verbindung. Gemeinsam klären Sie, ob und wann eine Rehabilitation für Sie geeignet ist. Außerdem entscheiden Sie zusammen, ob Ihre Reha ambulant an Ihrem Wohnort oder stationär in einer geeigneten Klinik stattfinden sollte.

    Von Ihrer Arztpraxis erhalten Sie außerdem die Formulare für Ihren Rehabilitationsantrag. Senden Sie diese bitte ausgefüllt an uns per Post: Hier finden Sie unsere Adresse und einen Freiumschlag. Nach Prüfung der Unterlagen melden wir uns sofort bei Ihnen.

    Sollten Sie sich gerade im Krankenhaus befinden, wenden Sie sich für Ihren Reha-Antrag bitte direkt an den Sozialdienst. Er ist für die soziale Betreuung und Beratung von Patientinnen und Patienten während eines Krankenhausaufenthalts verantwortlich. Er nimmt Kontakt mit uns auf und erledigt alle weiteren Schritte für Sie.

    Wenn Sie berufstätig sind, Kinder erzogen haben oder in der Vergangenheit anderweitig Rentenversicherungsbeträge gezahlt haben, ist die Rentenversicherung (DRV) für Ihre Rehabilitation zuständig. Ihren Antrag können Sie schnell und direkt unter www.deutsche-rentenversicherung.de/eantrag stellen. Hier können Sie sich auch über das Verfahren und die Vorteile der elektronischen Antragstellung informieren.

    Sie haben Fragen? Die DRV hilft Ihnen gerne weiter. Bei inhaltlichen Fragen zum Antrag wenden Sie sich an das kostenlose Servicetelefon der DRV: 0800 1000 4800

    Wir unterstützen Sie nach der Rehabilitation

    Wenn Sie wieder Zuhause sind ist es wichtig,die gelernten Inhalte im Alltag umzusetzen. Hierbei können Ihnen zum Beispiel Rehabilitationssport und Funktionstraining helfen. Wir unterstützen Sie gerne die für Sie passenden Angebote zu finden. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit Ihrer persönlichen Kundenberaterin oder Ihrem persönlichen Kundenberater auf. Die Kontaktdaten finden Sie hier.

    0800 072 572 572 50

    Mo - Fr | 8:00 - 18:00 Uhr gebührenfrei

    0800 072 572 585 50

    Mo - Fr | 8:00 - 20:00 Uhr gebührenfrei

    Folgen Sie uns auf

    Facebook
    Instagram
    YouTube
    X
    LinkedIn
    XING
    TikTok
    Kontakt im ÜberblickKundenberater-SucheGeschäftsstellen-SucheLeistungserbringendeArbeitgeberserviceLeistungen im ÜberblickAnträge & FormularePersönliche KundenberatungBeiträge & TarifeFamilienversicherungSBK kennenlernenMitgliedsantragSBK empfehlenIm BerufMit FamilieAusbildungStudiumSelbstständigkeitOnline-Services im ÜberblickLoginHäufige FragenSupportNutzungsbedingungenUnternehmen im ÜberblickÜber unsKarriereAktuelle Berichte und ZahlenAusschreibungenVerwaltungsratVorstandPresse
    Cookie Einstellungen Datenschutz Impressum Genderhinweis Barrierefreiheit Leichte Sprache Gebärdensprache

    Wir verwenden erforderliche Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Zusätzliche Cookies und Technologien werden nur verwendet, wenn Sie Ihnen zustimmen. Diese Cookies und Technologien werden für statistische Zwecke und für weitere Funktionen auf der Webseite genutzt:

  • Erforderliche Cookies
  • Statistik-Cookies
  • Externe Dienste
  • Mit Klick auf "Zustimmen" und anschließend auf "Speichern" akzeptieren Sie diese und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter.

    Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.

    Zustimmen Zu den Einstellungen

    Sie haben die Wahl, welche Cookies und externe Dienste Sie zulassen:

    Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

    Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.

    Auf dieser Seite werden Dienste eingebunden, die durch Drittanbieter bereitgestellt werden. Diese erbringen ihre Services eigenverantwortlich. In Einzelfällen müssen für diese Funktionen Cookies gesetzt werden.

    Datenschutzhinweise

    Einstellungen speichern