Pflege durch einen Pflegedienst

Zu Hause durch einen professionellen Pflegedienst gut betreut werden.

Wenn Sie zu Hause durch einen Pflegedienst gepflegt werden, unterstützen wir Sie mit Pflegesachleistungen.

Unter welchen Voraussetzungen erhalten Sie die Pflegesachleistung?

  • Pflegegrad 2 bis 5 liegt vor.
  • Die Betreuung und Pflege findet in Ihrem gewohnten Umfeld, also zu Hause statt.
  • Die Pflege leisten professionelle Pflegekräfte einer Sozialstation oder eines zugelassenen ambulanten Pflegedienstes.

"Die SBK-Checkliste Ambulante Pflege hilft Ihnen bei der Wahl des richtigen Pflegedienstes. Sie finden diese Liste auf dieser Seite zum Herunterladen."

So bekommen Sie Pflegesachleistung

Voraussetzung ist, dass Sie einen Antrag zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit stellen und uns mitteilen, dass Sie Pflegesachleistung in Anspruch nehmen wollen.

Ihr SBK-Pflegefachberater hilft Ihnen bei allen Fragen zur Pflege unter 0800 072 572 582 50 weiter. Bei ihm bekommen Sie weitere Informationen und können einen Pflegeantrag stellen oder ihre bisherige Leistung auf Pflegesachleistung umstellen.

Sie schließen einen Vertrag mit dem Pflegedienst ab und legen fest, welche Pflegeleistungen Sie monatlich in Anspruch nehmen wollen. Der Pflegedienst rechnet die erbrachten Leistungen direkt mit uns ab.

Wie hoch sind die monatlichen Pflegesachleistungen?

Die Höhe richtet sich nach ihrem Pflegegrad.

PflegegradPflegesachleistung
1Entlastungsbudget 125 €
2724 €
31.363 €
41.693 €
52.095 €

Wie finde ich einen geeigneten Pflegedienst?

Bei der Suche nach einem geeigneten Pflegedienst, der von den gesetzlichen Pflegekassen zugelassen ist, unterstützt Sie Ihr SBK-Pflegefachberater unter 0800 072 572 582 50. Zudem steht Ihnen der BKK Pflegefinder zur Verfügung. Dort können Sie gezielt Informationen zu Pflegediensten abrufen und die verschiedenen Angebote miteinander vergleichen.

Die SBK Checkliste unterstützt Sie bei der Wahl des richtigen Pflegedienstes.

SBK Checkliste Ambulante Pflege PDF, 225 KB

Pflegesachleistung – Ihre SBK-Vorteile

Mehr zum Thema

Fühlen Sie sich durch die Inhalte gut informiert?