Pflegekurse
Wenn Sie als private Pflegeperson einen Kurs für häusliche Pflege besuchen möchten, übernimmt die SBK die Kosten dafür.
Pflegende Angehörige, Freunde oder Nachbarn unterstützen wir mit kostenfreien Pflegekursen. In diesen Kursen werden Kenntnisse vermittelt, die Ihnen bei der Pflege in häuslicher Umgebung helfen.
Welche Kenntnisse erwerben Sie im Pflegekurs?
- Körper- und Mundpflege
- Rückenschonendes Heben und Tragen
- Beweglichkeit erhalten und verbessern
- Betten des Pflegebedürftigen
- Ernährung und ernährungsbedingte Störungen
- Vorbeugung von Folgeerkrankungen wie Dekubitus (Druckstellen), Lungenentzündung oder Thrombosen
- Inkontinenzversorgung
- Hilfe bei der Einnahme von Medikamenten
- Besondere Pflegesituationen, beispielsweise Umgang mit Demenz oder die Pflege Sterbender
Welche Voraussetzungen gelten für den Pflegekurs?
An einem Pflegekurs können Sie teilnehmen, wenn Sie einen Angehörigen oder Bekannten pflegen.
Pflegekurse – Ihre SBK-Vorteile:
- Sie erhalten eine ausführliche Beratung und Tipps von professionellen Pflegekräften. So bekommen Sie mehr Sicherheit in der Pflege.
- Wir unterstützen Sie finanziell, indem wir die Kosten des Kurses für Sie übernehmen.
- Hilfreiche Kenntnisse über die Pflege erleichtern Ihren Pflegealltag.
So bekommen Sie einen Pflegekurs:
- Ihr SBK-Pflegefachberater hilft Ihnen bei allen Fragen zu Pflegekursen unter 0800 072 572 582 50 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands) weiter oder Sie nutzen die Online-Pflegekurse auf Curendo.de.
- Lassen Sie sich bitte vom Kursanbieter eine Teilnahmebestätigung ausstellen. Diese senden Sie zusammen mit der Rechnung an die SBK, 80227 München.
- Wir überweisen dem Kursanbieter innerhalb weniger Tage den Betrag auf sein Konto. Sie brauchen sich um nichts weiter zu kümmern.