Ambulante Operation bei Kindern

Damit Ihr Kind in seiner gewohnten Umgebung schnell wieder gesund wird.

Kinder erholen sich nach einer Operation oft schneller in einer ihnen vertrauten Umgebung. Das ist auch für Eltern beruhigend. Eine ambulante Kinder-Operation bildet deshalb bei bestimmten Diagnosen die beste Alternative. Moderne endoskopische Untersuchungs- und Operationsmethoden ermöglichen ein behutsames Vorgehen. Ihr Kind kann bereits wenige Stunden nach der ambulanten Operation nach Hause. Bei einer SBK-Partnerklinik haben Sie zudem die Sicherheit, dass Ihr Kind in einer qualitätsgesicherten Einrichtung von erfahrenen Ärzten behandelt wird.

In diesen Fällen ist eine ambulante Kinder-OP sinnvoll:

  • Teilentfernung der Gaumenmandel (Lasertonsillotomie)
  • OP am Trommelfell, gegebenenfalls mit Paukenhöhlendrainage
  • Penis- und Hodenoperation, zum Beispiel bei Vorhautverengung, Wasserbruch, Hodenhochstand

Ambulante Operation bei Kindern – Ihre SBK-Vorteile:

Ablauf einer ambulanten Operation bei Kindern:

So bekommt Ihr Kind eine ambulante Operation:

Ihr persönlicher SBK-Kundenberater unterstützt Sie gerne dabei, eine geeignete SBK-Partnerklinik zu finden. Für die ambulante Operation genügt die Vorlage der SBK-Gesundheitskarte Ihres Kindes. 

Mehr zum Thema:

Kinderkrankengeld

Fühlen Sie sich durch die Inhalte gut informiert?