Sie sind hier:
- sbk.org
- Beratung & Leistungen
- Vorsorge & Prävention
- Früherkennung
Früherkennungsuntersuchungen
Mithilfe von Früherkennungsuntersuchungen können Erkrankungen früh erkannt werden.
Früherkennungsuntersuchungen haben das Ziel, Erkrankungen in einem möglichst frühen Stadium zu erkennen. So sollen sie rechtzeitig behandelt und die Behandlungschancen erhöht werden. Es gibt zahlreiche Angebote zur Früherkennung, solche die empfohlen und von der SBK übernommen werden, und andere, die nicht zum Umfang der gesetzlichen Krankenversicherung gehören. Hierzu finden Sie auf diesen Seiten hilfreiche Informationen. So können Sie gut informiert entscheiden, welche Früherkennungsuntersuchungen für Sie in Frage kommen.
Leistungen der SBK
Ihre SBK-Vorteile
- Bei der Krebsfrüherkennung können sie von unseren starken Zusatzleistungen profitieren, zum Beispiel bei der Hautkrebs- oder Brustkrebsfrüherkennung.
- Mit dem SBK-Fitness-Check können Sie bei der SBK eine sportmedizinische Untersuchung nutzen.
- Wir beraten Sie zu allen Früherkennungsuntersuchungen und zu IGeL-Leistungen.

Informationen zu IGeL-Leistungen
Informieren Sie sich über sogenannte IGeL-Leistungen und treffen Sie eine bewusste Entscheidung
Hier erhalten Sie Antwort auf häufige Fragen
Grundsätzlich gilt: alle medizinisch notwendigen Leistungen können über Ihre elektronische Gesundheitskarte abgerechnet werden. Bitten Sie Ihren Arzt daher direkt um eine ausführliche Aufklärung, weshalb diese Leistung nicht über die Gesundheitskarte abgerechnet wurde und weshalb er die Leistung für Sie als notwendig und empfehlenswert erachtet.
Sollten Sie weiterhin nicht nachvollziehen können, weshalb die Leistung keine Kassenleistung ist, müssen Sie die Rechnung nicht sofort bezahlen. Wenden Sie sich gerne an die SBK bevor Sie die Rechnung bezahlen. Ihr persönlicher Kundenberater unterstützt Sie in Ihrem Anliegen und prüft, ob die Abrechnung korrekt ist. Zudem kann er Ihnen mitteilen, welche Alternativen in der Regelversorgung bestehen.
Der SBK-Fitnesscheck kann bei allen von der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) empfohlenen Sportmedizinern durchgeführt werden. Welche Ärzte das sind, sehen Sie in der Liste der DGSP.
Unser Tipp für Sie: Schauen Sie vor Vereinbarung Ihres Termins in der Liste nach, ob Ihr Arzt gelistet ist. Es können nur Rechnungen von entsprechend qualifizierten Ärzten aus der Liste erstattet werden.
Die Tastuntersuchung Discovering Hands wird nur von bestimmten, am Vertrag teilnehmenden Frauenärzten angeboten. Einen Frauenarzt, der die Discovering Hands Untersuchung anbietet, finden Sie ganz bequem über die Arztsuche auf der Discovering Hands Homepage Zudem ist Ihnen auch gerne Ihr persönlicher Kundenberatung bei der Suche behilflich.