Brustkrebsvorsorge durch ärztliche Tastuntersuchung
Für Frauen ab 30 Jahren gibt es die gesetzliche Brustkrebsfrüherkennung.

Ab dem Alter von 30 Jahren haben Frauen den gesetzlichen Anspruch auf die jährliche Brustkrebsvorsorge bei einem Frauenarzt. Dieser tastet die Brust auf auffällige Veränderungen ab, um möglichst frühzeitig kleine Knoten oder Tumore zu entdecken. Denn je früher Brustkrebs entdeckt wird, desto höher sind die Chancen auf eine vollständige Heilung.
Brustkrebsvorsorge – Ihre SBK-Vorteile:
- Für Frauen ab 30 Jahren übernehmen wir jährlich die Kosten der Tastuntersuchung der Brust durch einen Frauenarzt.
- Wenn Sie einen Termin bei einem Frauenarzt suchen, können Sie schnell und einfach den SBK-Terminservice nutzen.
So bekommen Sie die Brustkrebsvorsorge:
Die Tastuntersuchung können Sie bei einem Frauenarzt Ihrer Wahl durchführen lassen. Die Vorlage Ihrer SBK-Gesundheitskarte in der Praxis genügt, die Untersuchung ist für Sie kostenfrei.