Brustkrebsvorsorge mit Discovering Hands
Ergänzende Tastuntersuchung durch blinde und sehbehinderte Frauen
Die medizinische Tastuntersuchung der Brust mit Discovering Hands ist eine Früherkennungsuntersuchung für Frauen mit familiär oder medizinisch erhöhtem Brustkrebsrisiko. In diesen Fällen ist oft eine sehr gründliche, über das normale Maß hinausgehende, Untersuchung zur Brustkrebsfrüherkennung medizinisch empfehlenswert.
Tastuntersuchung durch blinde und sehbehinderte Frauen
Die Untersuchung wird von speziell ausgebildeten blinden oder sehbehinderten Medizinischen Tastuntersucherinnen (MTU) durchgeführt und kann bei vorhandenem Risiko einmal pro Kalenderjahr in Anspruch genommen werden – ohne Altersbegrenzung. Der Vorteil dabei ist, dass Medizinische Tastuntersucherinnen bereits kleinste Gewebeveränderungen von weniger als 1 cm Größe ertasten können. Durch das frühzeitige Erkennen verbessern sich die Heilungschancen und es können schonendere Behandlungsmethoden eingesetzt werden. Wird die Medizinische Tastuntersucherin bei der Untersuchung fündig, kann anhand der genauen Lokalisation die Auffälligkeit ärztlich abgeklärt werden.
Die medizinische Tastuntersuchung der Brust mit Discovering Hands ergänzt die fachärztlich durchgeführte jährliche Tastuntersuchung der Brust, die Kundinnen ab 30 Jahren im Rahmen der gesetzlichen Vorsorge zusteht.
So läuft die Tastuntersuchung ab:
Welche Kosten übernimmt die SBK?
Der Preis für eine Discovering Hands-Untersuchung liegt in der Regel bei 79 Euro. Ab dem 1. Januar 2025 erhöhen wir unseren Erstattungsbetrag von bisher 58,50 Euro auf bis zu 70 Euro. Frauen mit erhöhtem Risiko können diese Bezuschussung einmal im Kalenderjahr in Anspruch nehmen. Die Tastuntersuchung erfolgt durch eine Medizinische Tastuntersucherin (MTU) in einer teilnehmenden Praxis.