Ultraschall der Bauchaorta
Alle Informationen rund um diese Vorsorgeuntersuchung
Etwa zwei Prozent aller Männer zwischen 65 und 75 Jahren erkranken an einem Aneurysma der Bauchschlagader. Ein Aneurysma ist eine Verdickung an einer Stelle der Schlagader (Arterie), die reißen kann, wenn sie zu groß wird. Dies verursacht in der Regel zunächst einmal keine Beschwerden, sodass der Betroffene davon nichts bemerkt. Ein Ultraschall der Bauchaorta als Früherkennungsuntersuchung bietet die Chance, ein Aneurysma frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu behandeln.
Männer ab 65 Jahren haben Anspruch auf eine Ultraschalluntersuchung der Bauchaorta. Der Grund hierfür ist, dass das Risiko für ein Aneurysma der Bauchaorta bei Männern dieser Altersgruppe höher ist als bei Frauen.
So läuft die Untersuchung ab:
Welche Kosten übernimmt die SBK?
Wir übernehmen für alle Männer ab 65 Jahren einmalig die Kosten für die Ultraschalluntersuchung der Bauchschlagader.
In der Praxis legen Sie einfach Ihre SBK-Gesundheitskarte vor, Sie brauchen sich um nichts weiter zu kümmern.
So bekommen sie den Ultraschall der Bauchschlagader:
Die Ultraschalluntersuchung können Hausärztinnen und Hausärzte, Internistinnen und Internisten oder Urologinnen und Urologen mit entsprechender Qualifikation für Ultraschalldiagnostik durchführen. Vereinbaren Sie hierzu einen Termin und lassen die Untersuchung durchführen.