Vorsorgeuntersuchungen im Überblick
Wer regelmäßig an einer Vorsorgeuntersuchung teilnimmt, sorgt dafür, dass Gesundheitsrisiken und Erkrankungen rechtzeitig erkannt werden.

Vorsorgeuntersuchungen sind dazu da, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und eine rechtzeitige Behandlung zu ermöglichen. Denn je früher Krankheiten erkannt werden, desto besser sind die Heilungschancen. Als SBK-Kunde profitieren Sie von einem umfassenden Vorsorgeprogramm. Dieses geht teilweise sogar über den gesetzlichen Umfang hinaus.
Vorsorgeuntersuchungen – Ihre SBK-Vorteile:
- Die Hautkrebsvorsorge übernimmt die SBK als Mehrleistung bereits unter 35 Jahren.*
- Mit dem Gesundheits-Check-up können Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus sowie Nierenerkrankungen frühzeitig erkannt werden. Mehr Informationen hierzu finden Sie auf der Seite Gesundheits-Check-up.
- Brustkrebsvorsorge mit Discovering Hands: Als Mehrleistung können SBK-Kundinnen eine spezielle Tastuntersuchung der Brust in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Seite Discovering hands.
*Ab 35 Jahren ist das Hautkrebsscreening alle zwei Jahre eine gesetzliche Leistung und wird über die Gesundheitskarte abgerechnet. Bis 34 Jahren übernimmt die SBK die Kosten das Hautkrebsscreening als Zusatzleistung jährlich bis max. 25 Euro. In Bayern, Niedersachsen und Bremen wird das Screening in der Regel über die Gesundheitskarte abgerechnet. Das Screening kann bei zugelassenen Hautärzten/Dermatologen durchgeführt werden. In Bayern und Niedersachsen ist die Übernahme der Kosten nur bei teilnehmenden Vertragsärzten möglich. Ihr Kundenberater informiert Sie gerne über am Vertrag teilnehmende Ärzte.
Wann ist eine Untersuchung Früherkennung, wann Diagnostik, wann Nachsorge und wann eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL)?
- Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche
- Impfungen
- Zahngesundheit
- Mehr Information zum Thema Vorsorge auf gesundheitsinformation.de