Raucherentwöhnung
Jetzt zum Nichtraucher – mit der Unterstützung Ihrer SBK.
Die Gründe mit dem Rauchen zu beginnen sind ebenso individuell wie die Wege, damit aufzuhören. Wir unterstützen Sie mit verschiedenen anerkannten Methoden dabei, mit dem Rauchen aufzuhören:
In unserer Kursdatenbank finden Sie zertifizierte Gesundheitskurse zur Rauchentwöhnung. Diese werden von qualifizierten Kursleitern, je nach Kurs, über mehrere Stunden oder Tage durchgeführt. Wir bezuschussen Kurse zu 75 % (maximal 80,- €). Diesen Zuschuss können Sie zweimal im Jahr erhalten, dazu zählen auch Kurse im Rahmen der SBK-Balancetage.
Eine Alternative zu einem Kurs ist das kostenlose Online-Rauchfrei-Programm www.rauchfrei-info.de. Es stammt von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und unterstützt Sie mit Tipps und Empfehlungen bei der Raucherentwöhnung – über einen Zeitraum von bis zu einem Monat. Im Online-Programm lernen Sie, wie Sie mit dem Verlangen umgehen oder eine Gewichtszunahme vermeiden. In einem Forum und einem moderierten Chat unterstützen sich die Teilnehmer gegenseitig und lernen so, dauerhaft mit dem Rauchen aufzuhören.
Eine gute und günstige Alternative zu Kursen bietet die Telefonberatung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Raucherentwöhnung. Die Beratung ist für Sie bis auf die Telefongebühren kostenlos. Unter der Telefonnummer 01805 31 31 31 (0,14 €/min aus dem Festnetz, Mobilfunkpreis max. 0,42 €/min) erreichen Sie Montag bis Donnerstag von 10 bis 22 Uhr und Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr einen Ansprechpartner.
Raucherentwöhnung – Ihre SBK-Vorteile:
- Wir unterstützen Sie mit zahlreichen Angeboten zur Raucherentwöhnung, damit Sie das für Sie passende Angebot finden.
- Wir übernehmen 75 % der Kosten bis zu 80,- € für Kurse bei qualifizierten Kursanbietern.
- Wenn Sie mit dem Rauchen aufgehört haben, können Sie eine Ernährungsberatung nutzen, um dauerhaft Ihr Gewicht zu halten. Mehr dazu finden Sie auf der Seite Ernährungsberatung.
So erhalten Sie einen Zuschuss zu einem Raucherentwöhnungskurs:
Wenden Sie sich direkt an einen qualifizierten Kursanbieter Ihrer Wahl. Die Kosten für den Kurs bezahlen Sie bitte zunächst selbst. Wenn Sie den Kurs abgeschlossen haben, lassen Sie sich bitte die
von Ihrem Kursleiter vollständig ausfüllen und senden Sie diese an die SBK, 80227 München.
Wenn Sie an mindestens 80 % der Gesamtstunden teilgenommen haben, überweisen wir umgehend den Zuschuss auf Ihr Konto.