Sie sind hier:
- sbk.org
- BGM-Screenings
- Durchführung einer BGF-Maßnahme
Durchführung einer BGF-Maßnahme
Bitte beachte Folgendes:
- Wir bitten dich, dich drei bis vier Tage vor der Aktion mit uns in Verbindung zu setzen. So können offene Fragen geklärt und letzte Absprachen (Anfahrt, Kleidung, Teilnehmerlisten, Sicherheitsunterweisung etc.) getroffen werden.
- Bitte sei, sofern nicht anders besprochen, mindestens eine halbe Stunde vor dem ersten Termin beim Unternehmen, um entspannt und reibungslos in den Aktionstag (Räumlichkeiten finden und vorbereiten, Gerät testen, WLAN einrichten) zu starten.
- Verantwortungsvoller Umgang mit Dokumenten und Daten: Bitte behandle alle Dokumente, Daten und Betriebsgespräche vertraulich und beachte die geltenden Datenschutzbestimmungen. Bitte geh behutsam mit den Teilnehmendenlisten und den darauf enthaltenen Daten um. Der Schutz der Privatsphäre der Teilnehmenden ist von großer Bedeutung. Schließe z. B. den Raum beim Verlassen ab und/oder nimm deinen Laptop mit.
- Geh bei eventuellen Schwierigkeiten oder Anfragen gehe bitte als Erstes auf die SBK-Ansprechperson, deine Führungskraft oder deinen Auftraggebenden zu. Eine schnelle Reaktion und effektive Lösungsfindung sind uns wichtig. Bei organisatorischen Fragen (Räumlichkeiten, WLAN etc.) kannst du gerne die Ansprechperson im Unternehmen kontaktieren.
- In der Regel beträgt die Untersuchungszeit je Teilnehmenden 15 Minuten und umfasst eine Anamnese, Messung und individuelle Beratung. Wir haben mit der 15-Minuten-Taktung sehr gute Erfahrungen gemacht. Es kann jedoch vorkommen, dass die Taktung in Einzelfällen verlängert wird. In diesen Fällen bitten wir dich, die Beratungszeit entsprechend anzupassen. Gerne kann die Untersuchungszeit auch dazu genutzt werden, weitere Angebote der SBK oder der Firmenkundschaft zu bewerben. Auch hierfür ist die vorherige Abstimmung mit der SBK-Ansprechperson relevant.
- Bei einem achtstündigem Aktionstag planen wir eine 30-minütige (Mittags-)Pause ein. Wenn du dir abweichende Pausenzeiten wünschst und der SBK-Ansprechperson rechtzeitig vor dem Aktions-Tag Bescheid gibst, versuchen wir, dies einzuplanen.
- Häufig nehmen Mitarbeitende auch spontan an einer Aktion teil. Bitte trage die Teilnehmenden auf der Teilnehmendenliste nach und leite diese der Ansprechperson weiter.
- Zu einer guten Beratung gehören Empathie, Verständnis und das Eingehen auf individuelle Bedarfe und Fragen der Teilnehmenden.
- Als SBK haben wir tolle Angebote für unsere Versicherten und Firmenkundschaft. Bitte verweise alle Teilnehmenden auf ein Folgegespräch mit der Verantwortung tragenden Person bei der SBK.
- Bitte verabschiede dich bei der Firmenkundschaft und gib ggf. deinen Besucherausweis ab.
- Wenn du Feedback von den Teilnehmenden bekommen hast, dann gib es gerne an die SBK-Ansprechperson weiter.
- Falls du spontane Teilnehmende in die Teilnehmendenliste eingetragen hast, dann sende diese datengeschützt an die SBK-Ansprechperson.
