sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishLogin
Mitglied werden
Mitglied werden Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Infomaterial bestellen SBK empfehlen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Beratung & Leistungen Alternative Medizin Ausland Beratung & Services SBK-Bonusprogramm Gesundheit & Behandlung E-Health Pflege Schwangerschaft & Familie Vorsorge & Prävention Zahngesundheit Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie & Homöopathen-Suche Osteopathie & Osteopathen-Suche Ausland SBK-Auslandsberatung EU Krankenversicherungskarte Reiseschutzimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung SBK-Gesundheitstelefon SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind SBK-Terminservice Gesundheit & Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Zuzahlung und Erstattung E-Health Apps und digitale Angebote Digitale Services E-Rezept SBK-Patientenakte SBK-Account Pflege Anträge & Formulare für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun? Pflegeleistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht Schwangerschaft & Familie Behandlungen für Kinder Kinderkrankengeld Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind Vorsorge & Prävention Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen Vorsorge & Prävention für Kinder Zahngesundheit Kieferorthopädische Behandlung Professionelle Zahnreinigung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Versicherung & Tarife Versicherung & Tarife Anträge & Formulare Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Wahltarife Zusatzversicherungen SBK-Gesundheitskarte Beiträge Beitragssatz Beitragsrechner Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Werkstudenten Selbstständige Freiwillig Versicherte Rentnerinnen und Rentner Arbeitslose Wahltarife SBK-Selbstbehalttarif SBK-Krankengeld-Wahltarif für hauptberuflich Selbstständige SBK-Krankengeld-Wahltarif für Kunstschaffende und Publizierende Zusatzversicherungen Ambulante Zusatzversicherung Auslandsreiseversicherung Familien-Zusatzversicherung Krankenhaus Pflege Verdienstausfall Vorsorge Zahn-Zusatzversicherung Basisinformationen Zusatzversicherung SBK-Gesundheitskarte Häufige Fragen Fragen zum Foto PIN und PUK Gesundheitsdaten Magazin Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Meine SBK Direkt zum Login Dokumenten-Upload Online-Post Meine Daten Meine Vorgänge Bonusprogramme Anträge und Formulare Mitgliedsbescheinigungen Häufige Fragen Kontakt Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Videoberatung vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishSuche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
Kontakt

0800 072 572 572 50

Mo - Fr | 8:00 - 18:00 Uhr gebührenfrei

0800 072 572 585 50

Mo - Fr | 8:00 - 20:00 Uhr gebührenfrei

Menü Mitglied werden Beratung & Leistungen Versicherung & Tarife Magazin Meine SBK Kontakt Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Infomaterial bestellen SBK empfehlen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Alternative Medizin Ausland Beratung & Services SBK-Bonusprogramm Gesundheit & Behandlung E-Health Pflege Schwangerschaft & Familie Vorsorge & Prävention Zahngesundheit Versicherung & Tarife Anträge & Formulare Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Wahltarife Zusatzversicherungen SBK-Gesundheitskarte Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Direkt zum Login Dokumenten-Upload Online-Post Meine Daten Meine Vorgänge Bonusprogramme Anträge und Formulare Mitgliedsbescheinigungen Häufige Fragen Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Videoberatung vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie & Homöopathen-Suche Osteopathie & Osteopathen-Suche Ausland SBK-Auslandsberatung EU Krankenversicherungskarte Reiseschutzimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung SBK-Gesundheitstelefon SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind SBK-Terminservice Gesundheit & Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Zuzahlung und Erstattung E-Health Apps und digitale Angebote Digitale Services E-Rezept SBK-Patientenakte SBK-Account Pflege Anträge & Formulare für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun? Pflegeleistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht Schwangerschaft & Familie Behandlungen für Kinder Kinderkrankengeld Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind Vorsorge & Prävention Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen Vorsorge & Prävention für Kinder Zahngesundheit Kieferorthopädische Behandlung Professionelle Zahnreinigung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Beiträge Beitragssatz Beitragsrechner Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Werkstudenten Selbstständige Freiwillig Versicherte Rentnerinnen und Rentner Arbeitslose Wahltarife SBK-Selbstbehalttarif SBK-Krankengeld-Wahltarif für hauptberuflich Selbstständige SBK-Krankengeld-Wahltarif für Kunstschaffende und Publizierende Zusatzversicherungen Ambulante Zusatzversicherung Auslandsreiseversicherung Familien-Zusatzversicherung Krankenhaus Pflege Verdienstausfall Vorsorge Zahn-Zusatzversicherung Basisinformationen Zusatzversicherung SBK-Gesundheitskarte Häufige Fragen Fragen zum Foto PIN und PUK Gesundheitsdaten sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik EnglishMitglied werdenLogin Meine SBK
Mitglied werden
Eine Frau steht an einem Marktstand, hält Gemüse im Arm und schaut auf ihr Smartphone.

Darmgesundheit im Fokus

Die Wirkung des Darms auf die körperliche Gesundheit ist enorm. Ob mit Bewegung, Ernährung, Früherkennung oder mentaler Gesundheit – hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Darm fit halten und welche Faktoren Einfluss auf Ihre Darmgesundheit haben.

Inhalt dieser Seite:

Darm und Ernährung

Darmerkrankungen und Früherkennung

Darm und mentales Wohlbefinden

Darm und Bewegung

Der Darm: Kompass für Ihre Gesundheit

Mit bis zu acht Metern ist der Darm das größte innere Organ des Menschen. Was kann er, wie beeinflusst er uns täglich, welche Krankheiten können auftreten und welche Vorsorgemöglichkeiten gibt es?

Jetzt Artikel lesen

©gettyimages / Wavebreakmedia

Darm und Ernährung

Ihr Darm freut sich über eine ausgewogene Ernährung. Wir haben die passenden Tipps: Von fermentierten Lebensmitteln über Mindful Eating bis zu jeder Menge leckerer Rezepte.

©gettyimages / vgajic

Essen für ein gutes Bauchgefühl

Ihre Darmflora besteht aus Billionen nützlicher Mikroorganismen, allen voran Bakterien. Diese leben von dem, was Sie täglich zu sich nehmen. Doch welche Lebensmittel sind gutes „Bakterien-Futter“ und helfen Ihnen damit, Ihre Darmgesundheit zu stärken?

Mehr im Artikel

Darmerkrankungen und Darmkrebsfrüherkennung

Durch proaktive Maßnahmen halten Sie Ihren Darm am Laufen. Und wenn der Darm erkrankt? Wir klären auf: zu Reizdarm, Morbus Chron und Co. Und wir erinnern an wichtige Früherkennungsmaßnahmen wie die Darmspiegelung.  

Volkskrankheit Reizdarmsyndrom: Was ist typisch und was hilft?

Viele Menschen haben einen empfindlichen Darm. Sobald Stress aufkommt, macht sich das gleich in Magen und Darm bemerkbar. Und landet das falsche auf dem Teller, gerät die Verdauung durcheinander. Doch ab wann spricht man vom Reizdarmsyndrom? Wie unterscheidet sich das Syndrom von anderen Darmerkrankungen und was hilft, den Darm zu beruhigen?

Zum Artikel

Darmkrebsfrüherkennung für zu Hause

Wenn Darmkrebs früh erkannt wird, bestehen sehr gute Heilungschancen. Mit dem immunologischen Stuhltest wird der Arztbesuch für SBK-Versicherte jetzt überflüssig. Sie können den Test ganz einfach von zu Hause machen.

Test direkt bestellen

 

Ein Mann sitzt im Wohnzimmer auf dem Sofa und schaut in sein Handy.
Zwei junge Erwachsene sitzen zusammen auf einer Terrasse und lachen gemeinsam.

Überzeugt? Dann empfehlen Sie uns weiter!

Sie sind bei der SBK versichert und von unseren Leistungen und Services überzeugt? Dann teilen Sie Ihre Begeisterung mit anderen und erhalten Sie eine Geldprämie in Höhe von 15 €!

Jetzt SBK empfehlen

Darm und mentales Wohlbefinden

Ein gutes Bauchgefühl ist viel wert. Auch Ihr zweites Gehirn, der Darm, kann davon profitieren. Ihre Darmaktivität und Ihr Stresslevel sind eng miteinander verbunden. Wir haben die passenden Tipps und Leistungen, damit Sie wieder entspannen können.

Ihr Bauchhirn im Stress

Schlägt Ihnen vor wichtigen Präsentationen im Job die Aufregung auf den Magen? Oder tritt Ihr Kind mit einem mulmigen Gefühl im Bauch zu Klassenarbeiten an? Stress beeinflusst unsere Verdauung. Die gute Nachricht: Sie können Ihrem Darm helfen, nachhaltig zu entspannen. Versuchen Sie's mit unseren Tipps.

Jetzt Tipps entdecken

Darm und Bewegung

Egal, welche Art von Bewegung, sie hilft Ihrem Darm, gesund zu bleiben. Denn wenn wir uns bewegen, wird auch unser Darm aktiv.

Bringen Sie Ihre Verdauung in Schwung

Körperliche Aktivität regt die Muskulatur in unserem Verdauungstrakt an, fördert die Durchblutung der Darmschleimhaut und reduziert den Stress, der unsere Verdauung belastet. Genügend Gründe, um regelmäßig aufs Rad zu steigen, eine Runde spazieren zu gehen oder ein paar Bahnen zu schwimmen.

Jetzt Artikel lesen 

Entdecken Sie eine besondere Krankenkasse

Sie finden es gut, dass sich eine Krankenkasse für wichtige Gesundheitsthemen engagiert? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie eine individuelle Beratung, ob die SBK Ihre ideale Besetzung ist. Hier schon mal eine Preview Ihrer Vorteile:

  • Persönliche Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen statt Callcenter
  • Schnelle Entscheidungen statt langer Umwege
  • Zeitsparende Online-Services in der Meine SBK-App
  • Zuschuss für Vorsorgeleistungen und attraktives Bonusprogramm
  • Jetzt Kontakt aufnehmen

    0800 072 572 572 50

    Mo - Fr | 8:00 - 18:00 Uhr gebührenfrei

    0800 072 572 585 50

    Mo - Fr | 8:00 - 20:00 Uhr gebührenfrei

    Folgen Sie uns auf

    Facebook
    Instagram
    YouTube
    X
    LinkedIn
    XING
    TikTok
    KontaktFür VersicherteKundenberater-SucheGeschäftsstellen-SucheLeistungserbringendeArbeitgeberserviceMitglied werdenMitgliedsantragSBK empfehlenAuszeichnungenIm BerufMit FamilieAusbildungStudiumSelbstständigkeitBeratung & LeistungenAnträge & FormulareAlternative MedizinAuslandBeratung & ServicesGesundheit & BehandlungPflegeSchwangerschaft & FamilieVorsorge & PräventionZahngesundheitÜber Meine SBKLoginHäufige FragenNutzungsbedingungenUnternehmenÜber unsKarriereAktuelle Berichte und ZahlenAusschreibungenVerwaltungsratVorstandPresse
    Cookie Einstellungen Datenschutz Impressum Barrierefreiheit & Leichte Sprache Genderhinweis

    Wir verwenden erforderliche Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Zusätzliche Cookies und Technologien werden nur verwendet, wenn Sie Ihnen zustimmen. Diese Cookies und Technologien werden für statistische Zwecke und für weitere Funktionen auf der Webseite genutzt:

  • Erforderliche Cookies
  • Statistik-Cookies
  • Externe Dienste
  • Mit Klick auf "Zustimmen" und anschließend auf "Speichern" akzeptieren Sie diese und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter.

    Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.

    Zustimmen Zu den Einstellungen

    Sie haben die Wahl, welche Cookies und externe Dienste Sie zulassen:

    Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

    Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.

    Auf dieser Seite werden Dienste eingebunden, die durch Drittanbieter bereitgestellt werden. Diese erbringen ihre Services eigenverantwortlich. In Einzelfällen müssen für diese Funktionen Cookies gesetzt werden.

    Datenschutzhinweise

    Einstellungen speichern