Wenn ein Zusammenhang naheliegt, und wenn keine anderen Ursachen greifbar sind. Um das mal an ein paar Beispielen zu verdeutlichen: Eine Frau nimmt seit Jahren immer die gleiche Pille, auf einmal treten Kopfschmerzen auf. Dann wird man die Pille nicht dafür verantwortlich machen, sondern muss unbedingt nach anderen Ursachen suchen.
Eine andere Frau nimmt seit kurzer Zeit die Pille. Plötzlich hat sie Gelenkschmerzen. Auch dann ist es sehr unwahrscheinlich, dass die Schmerzen von der Pille kommen, denn solche Nebenwirkungen sind von Pillen nicht bekannt.
Erst in dem folgenden dritten Fall fällt der Verdacht auf die Pille: Wenn eine Frau das Präparat seit einer oder zwei Wochen nimmt und Kopfschmerzen bekommt – obwohl sie nicht raucht, keinen Alkohol trinkt, keinen Stress hat, genug schläft. Ich würde dann entweder ein Präparat mit anderen Inhaltsstoffen geben oder mit ihr zusammen eine andere Verhütungsmethode auswählen. Wenn dann die Kopfschmerzen wieder weggehen, hat sich der Verdacht bestätigt.