SBK-Videoberatung
Mehr Flexibilität für Ihre Gesundheit
Sie möchten von Mensch zu Mensch kompetent von zuhause oder unterwegs beraten werden? Nutzen Sie unseren digitalen Service für SBK-Versicherte: Wir sind per Videoberatung an Ihrem Wunschtermin persönlich für Sie da. Wir bestätigen Ihnen Ihre Terminanfrage schnellstmöglich. Sollte dies im Einzelfall nicht möglich sein, erhalten Sie zeitnah Alternativtermine zur Auswahl.
Noch kein Mitglied? Nutzen Sie unser kostenloses
Häufige Fragen zu SBK-Videoberatung
Einwahl: Sie erhalten dazu eine Terminbestätigung per E-Mail von der zuständigen Beraterin oder dem zuständigen Berater. In der E-Mail finden Sie die Einwahldaten für das Online-Meeting. Um die Videoberatung zu starten, wählen Sie sich über die Zugangsdaten in unserer Bestätigungsmail ein.
Technische Voraussetzung: Sie können die Videoberatung mit Ihrem Smartphone, Computer, oder Tablet starten. Dafür benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Falls Sie ein Tablet oder Smartphone nutzen möchten, müssen Sie zuvor die kostenfreie Cisco Webex Meetings App installieren. Diese können Sie sich im Android Play-Store oder im Apple App-Store herunterladen.
Authentifizierung: Zu Beginn der Beratung bitten wir Sie um eine Authentifizierung. Das ist notwendig, um Ihren Datenschutz sicherzustellen. Bitte halten Sie dazu Ihre SBK-Gesundheitskarte oder ein Ausweisdokument wie zum Beispiel Ihren Personalausweis bereit.
Bei technischen Probleme: Sollten während der Beratung technische Probleme auftreten und die Beratung kann nicht fortgesetzt werden, wird Sie die Beraterin oder der Berater telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Falls Ihre Internet-Verbindung während des Gesprächs abbricht, werden wir in dem virtuellen Meeting-Raum bis zu 15 Minuten auf Sie warten.
Sie können Ihre Videoberatung Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 16:00 Uhr und am Freitag von 09:00 bis 15:00 Uhr vereinbaren.
Damit wir uns auf Ihre Beratung bestmöglich vorbereiten können, bitten wir Sie um eine Vorlaufzeit von 24 Stunden.
Sollte Ihr Terminwunsch im Einzelfall von unserer Seite aus leider nicht möglich sein, kontaktieren wir Sie vorab telefonisch oder per E-Mail. Auf diesem Weg können Sie gemeinsam mit der Beraterin oder dem Berater einen alternativen Termin vereinbaren.
Um Ihren vereinbarten Termin für die Videoberatung zu ändern oder abzusagen, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Beraterin oder Ihren zuständigen Berater. Sie können diese telefonisch oder per E-Mail erreichen. Anschließend bestätigen wir Ihnen den neuen Termin oder die Stornierung per E-Mail.