Aktuelles zur Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen
Ihre Fragen sind uns wichtig.

Das Gesundheits- und das Finanzministerium sprechen aktuell über die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen. Im nächsten Jahr wird eine Finanzlücke von mindestens 17 Milliarden Euro entstehen. Um diese abzudecken, werden verschiedene Lösungswege betrachtet.
Eine von vielen Möglichkeiten ist es, den Richtwert für Zusatzbeiträge anzupassen. Entscheidungen dazu sind noch offen. (Anmerkung der Redaktion: am 20. Oktober 2022 hat der Bundestag den Entwurf eines Gesetzes zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Finanzstabilisierungsgesetz) verabschiedet. Der Bundesrat hat das Gesetz am 28. Oktober 2022 abschließend gebilligt.)
Wir informieren Sie, sobald zuverlässige und konkrete Aussagen möglich sind. Sie können sicher sein, dass wir für Sie immer wirtschaftlich und nachhaltig planen. So haben Sie mit uns schon die vergangenen sechs Jahre von einem stabilen Zusatzbeitrag profitiert.
Gesundheitswesen qualitätsbewusst zu gestalten und zukunftsfähig zu finanzieren bedeutet uns viel. Dafür machen wir uns auch politisch stark.
Bitte beachten Sie: dieser Artikel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkerit und Tagesaktualität.
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung: