sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren Registrierung Meine SBK SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishLogin
Mitglied werden
Mitglied werden Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Infomaterial bestellen SBK empfehlen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Beratung & Leistungen Alternative Medizin Ausland Beratung & Services Gesundheit & Behandlung E-Health Pflege Schwangerschaft & Familie Vorsorge & Prävention Zahngesundheit Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie & Homöopathen-Suche Osteopathie & Osteopathen-Suche Ausland SBK-Auslandsberatung EU Krankenversicherungskarte Reiseschutzimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung Gesundheitsservices SBK-Terminservice SBK-Gesundheitstelefon Zuzahlung und Erstattung Gesundheit & Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Ärztliche Zweitmeinung Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Organspende E-Health Apps und digitale Angebote Digitale Services Pflege Formulare & Anträge für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun Leistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht Schwangerschaft & Familie Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder Behandlung Kinderkrankengeld Vorsorge & Prävention Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen SBK-Bonusprogramm Zahngesundheit Professionelle Zahnreinigung Kieferorthopädische Behandlung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Versicherung & Tarife Versicherung & Tarife Anträge & Formulare Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Wahltarife Zusatzversicherungen SBK-Gesundheitskarte Beiträge Beitragssatz Beitragsrechner Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Werkstudenten Selbstständige Freiwillig Versicherte Rentnerinnen und Rentner Arbeitslose Wahltarife SBK-Selbstbehalttarif SBK-Krankengeld-Wahltarif für hauptberuflich Selbstständige SBK-Krankengeld-Wahltarif für Kunstschaffende und Publizierende Zusatzversicherungen Ambulante Zusatzversicherung Auslandsreiseversicherung Familien-Zusatzversicherung Krankenhaus Pflege Verdienstausfall Vorsorge Zahn-Zusatzversicherung Basisinformationen Zusatzversicherung SBK-Gesundheitskarte Häufige Fragen Fragen zum Foto PIN und PUK Gesundheitsdaten Magazin Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Meine SBK Direkt zum Login Dokumenten-Upload Online-Post Meine Daten Meine Vorgänge Bonusprogramme Anträge und Formulare Mitgliedsbescheinigungen Häufige Fragen Kontakt Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Videoberatung vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche Rücknahme Ihrer Kündigung Rücknahme Ihrer Kündigung Danke
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren Registrierung Meine SBK SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishSuche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren Registrierung Meine SBK SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
Kontakt Menü Mitglied werden Beratung & Leistungen Versicherung & Tarife Magazin Meine SBK Kontakt Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Infomaterial bestellen SBK empfehlen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Alternative Medizin Ausland Beratung & Services Gesundheit & Behandlung E-Health Pflege Schwangerschaft & Familie Vorsorge & Prävention Zahngesundheit Versicherung & Tarife Anträge & Formulare Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Wahltarife Zusatzversicherungen SBK-Gesundheitskarte Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Direkt zum Login Dokumenten-Upload Online-Post Meine Daten Meine Vorgänge Bonusprogramme Anträge und Formulare Mitgliedsbescheinigungen Häufige Fragen Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Videoberatung vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche Rücknahme Ihrer Kündigung Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie & Homöopathen-Suche Osteopathie & Osteopathen-Suche Ausland SBK-Auslandsberatung EU Krankenversicherungskarte Reiseschutzimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung Gesundheitsservices SBK-Terminservice SBK-Gesundheitstelefon Zuzahlung und Erstattung Gesundheit & Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Ärztliche Zweitmeinung Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Organspende E-Health Apps und digitale Angebote Digitale Services Pflege Formulare & Anträge für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun Leistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht Schwangerschaft & Familie Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder Behandlung Kinderkrankengeld Vorsorge & Prävention Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen SBK-Bonusprogramm Zahngesundheit Professionelle Zahnreinigung Kieferorthopädische Behandlung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Beiträge Beitragssatz Beitragsrechner Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Werkstudenten Selbstständige Freiwillig Versicherte Rentnerinnen und Rentner Arbeitslose Wahltarife SBK-Selbstbehalttarif SBK-Krankengeld-Wahltarif für hauptberuflich Selbstständige SBK-Krankengeld-Wahltarif für Kunstschaffende und Publizierende Zusatzversicherungen Ambulante Zusatzversicherung Auslandsreiseversicherung Familien-Zusatzversicherung Krankenhaus Pflege Verdienstausfall Vorsorge Zahn-Zusatzversicherung Basisinformationen Zusatzversicherung SBK-Gesundheitskarte Häufige Fragen Fragen zum Foto PIN und PUK Gesundheitsdaten Rücknahme Ihrer Kündigung Danke sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik EnglishMitglied werdenLogin Meine SBK
Mitglied werden

Brustkrebs bei Männern: wenig beachtet und oft spät erkannt

Die SBK unterstützt betroffene Männer im Umgang mit der seltenen Erkrankung.

Artikel nach Kategorien filtern #Krebs #Erkrankungen #Medizin #Krankenversicherung #Vorsorge
""

Brustkrebs ist eine Erkrankung, die vor allem Frauen betrifft. Doch es gibt auch Brustkrebs bei Männern – allerdings vergleichsweise selten: Nur etwa jede hundertste Erkrankung betrifft einen Mann. So stehen in Deutschland pro Jahr 700 Männer 70.000 erkrankte Frauen gegenüber. Die niedrigen Fallzahlen bei Männern führen dazu, dass es weithin unbekannt ist, dass es Brustkrebs bei Männern überhaupt gibt. Eine weitere Folge ist, dass bei ihnen Brustkrebs häufig sehr spät festgestellt wird – oft werden zunächst harmlose Geschwulste diagnostiziert.

Hinzu kommt, dass Männer zögerlicher sind als Frauen, wenn es um den Arztbesuch geht. Entschließen sie sich dann dazu, der Ursache der Verhärtung oder des Knotens in der Brust nachzugehen, stellt sich die Frage: Wer genau ist eigentlich der richtige Ansprechpartner?

Hausarzt, Gynäkologe, Urologe oder Hautarzt – an wen kann ich mich wenden?

Der Weg zur Diagnose ist bei Frauen klar: Sie wenden sich beim Ertasten eines Knotens in der Brust an ihren Gynäkologen. Aber welcher Facharzt ist bei einem Verdacht auf Brustkrebs bei Männern zuständig – der Hausarzt, der Urologe, der Hautarzt?

Ein Betroffener, der bei der SBK versichert ist, machte in diesem Zusammenhang folgende Erfahrung: Nachdem der Versicherte bereits Jahre zuvor an Brustkrebs erkrankt war, wandte er sich mit einem neuerlichen Verdacht zunächst an einen Onkologen. Dieser überwies ihn zur Mammografie an einen Gynäkologen. Von dem Gynäkologen wurde der Versicherte aber abgewiesen, da dieser erklärte, sein Fachgebiet sei auf Frauen beschränkt, Brustkrebs bei Männern dürfe er gar nicht behandeln. In einer Situation, in der der Versicherte vor allem dringend Gewissheit brauchte, war diese Abweisung natürlich ein sehr verunsicherndes Erlebnis.

Tatsächlich ist es nach berufsrechtlichen Vorgaben Gynäkologen untersagt, Männer zu behandeln. Häufig denken sie auch, sie könnten die Leistung nicht abrechnen, da sie „fachfremd“ erbracht wurde. Inzwischen gibt es in vielen Bundesländern jedoch Ausnahmeregelungen, die es erlauben, in einem festgelegten Rahmen „fachfremd“ zu behandeln und abzurechnen. Betroffene fühlen sich mit diesen Zuständigkeitsfragen häufig alleingelassen. Umso wichtiger ist es, zu wissen, wo man Unterstützung findet – zum Beispiel bei der SBK.

Wie unterstützt die SBK?

Das Beispiel Brustkrebs bei Männern zeigt, dass es sinnvoll ist, sich an die persönliche Kundenberaterin oder den persönlichen Kundenberater der SBK zu wenden. Die SBK unterstützt ihre Versicherten bei der Suche nach einem geeigneten Arzt oder bei der Klärung der Frage, zu welchen Ärzten man überhaupt Zugang hat. Im geschilderten Fall des SBK-Versicherten wurde diese Frage sowohl mit den Ärzten als auch der Kassenärztlichen Vereinigung geklärt und dem Kunden schnell zu einem Mammografie-Termin in einer radiologischen Praxis verholfen.

Zudem konnte der persönliche Kundenberater den Kontakt zu einem Brustkrebszentrum – auch Brustzentrum genannt – herstellen. Brustkrebszentren gibt es in allen Bundesländern, zum Beispiel angegliedert an Universitätskliniken. Ein zertifiziertes Brustzentrum erfüllt hohe Qualitätsanforderungen und muss diese mit einem Zertifikat belegen. Brustkrebserkrankte werden nach dem neuesten Stand der Medizin behandelt und alle beteiligten Fachärztinnen und -ärzte arbeiten im Team. So kann dem Brustkrebs bei Männern in optimaler Weise begegnet werden. Da für manche Zentren allerdings die Überweisung eines niedergelassenen Gynäkologen benötigt wird, stieß unser SBK-Kunde erneut auf Schwierigkeiten – der persönliche Kundenberater vermittelte, sodass die Behandlung schließlich doch stattfinden konnte.

Sprechen Sie im Falle eines Falles zunächst mit Ihrem Hausarzt. Wenn Sie bei der SBK versichert sind, ist auch Ihr persönlicher Kundenberater als Ansprechpartner für Sie da. Er unterstützt Sie bei der Suche nach passenden Ärzten und Kliniken. Der Krebsinformationsdienst hält viele weitere wichtige Informationen für Sie bereit. Unterstützung und Informationen erhalten Sie auch bei der Selbsthilfeorganisation Netzwerk Männer mit Brustkrebs e. V.

Gesundheitsangebote und Kurse

Man kann einiges dafür tun, gesund zu bleiben – zum Beispiel mit einem Gesundheitskurs für mehr Bewegung oder für eine gesündere Ernährung. Zudem bekommen Sie bei den SBK Balancetagen günstige Konditionen oder Vorsorgekuren. Alle Informationen zu den Gesundheitsangeboten und Kursen der SBK finden Sie hier.

Auch lesenswert

Erhalten Sie eine erste Orientierung zur Darmkrebsfrüherkennung und erfahren Sie, wie die unterschiedlichen Methoden funktionieren

4 min Lesezeit

Individuelle Therapiekonzepte, erfahrene Ärzteteams: Was Patienten bei der Heilung hilft

2 min Lesezeit
""

Gynäkologe Dr. med. Frank Hoffmann erklärt, welchen Beitrag Discovering Hands zur Brustkrebsfrüherkennung leistet.

5 min Lesezeit

0800 072 572 572 50

Mo - Fr | 8:00 - 18:00 Uhr gebührenfrei

0800 072 572 585 50

Mo - Fr | 8:00 - 20:00 Uhr gebührenfrei

Folgen Sie uns auf

Facebook
YouTube
LinkedIn
XING

Mitglied werden

Krankenversicherung für Familien

Krankenversicherung für Studenten

Krankenversicherung für Azubis

Krankenversicherung Arbeitnehmer

Krankenversicherung Selbstständige

Mitglied werden

Auszeichnungen

SBK empfehlen

KontaktFür VersicherteKundenberater-SucheGeschäftsstellen-SucheLeistungserbringendeArbeitgeberserviceMitglied werdenMitgliedsantragWeiterempfehlenAuszeichnungenIm BerufMit FamilieAusbildungStudiumSelbstständigkeitBeratung & LeistungenAnträge & FormulareAlternative MedizinAuslandBeratung & ServicesGesundheit & BehandlungPflegeSchwangerschaft & FamilieVorsorge & PräventionZahngesundheitÜber Meine SBKLoginHäufige FragenNutzungsbedingungenUnternehmenÜber unsKarriereAktuelle Berichte und ZahlenAusschreibungenVerwaltungsratVorstandPresse
Cookie Einstellungen Datenschutz Impressum Barrierefreiheit & Leichte Sprache Genderhinweis

Wir verwenden erforderliche Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Zusätzliche Cookies und Technologien werden nur verwendet, wenn Sie Ihnen zustimmen. Diese Cookies und Technologien werden für statistische Zwecke und für weitere Funktionen auf der Webseite genutzt:

  • Erforderliche Cookies
  • Statistik-Cookies
  • Externe Dienste
  • Mit Klick auf "Zustimmen" und anschließend auf "Speichern" akzeptieren Sie diese und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter.

    Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.

    Zustimmen Zu den Einstellungen

    Sie haben die Wahl, welche Cookies und externe Dienste Sie zulassen:

    Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

    Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.

    Auf dieser Seite werden Dienste eingebunden, die durch Drittanbieter bereitgestellt werden. Diese erbringen ihre Services eigenverantwortlich. In Einzelfällen müssen für diese Funktionen Cookies gesetzt werden.

    Datenschutzhinweise

    Einstellungen speichern