Bunt is(s)t gesund – Bärlauchpesto mit pinker Pasta
In diesem Video bringt Food Coach Anna Farbe auf den Tisch – und macht zuvor im Wald ein Schnäppchen.
Wer gesunde Zutaten für eine nachhaltige Mahlzeit braucht, muss gar nicht immer Geld ausgeben. Im Frühling sind die Chancen groß, eine Pflanze im Wald zu finden, die in der Küche beliebt ist, als Heilpflanze gilt und gratis zu haben ist. Die Rede ist von Bärlauch: ein Wildgemüse, das häufiger im süddeutschen Raum, seltener im Norden angetroffen wird. Food Coach Anna ist mit Bärlauch aus dem Wald ins GORILLA Kochstudio zurückgekehrt und hat eine tolle Rezeptidee im Gepäck.
Bärlauch selber sammeln
Gemeinsam mit Marlon und Mariya bereitet sie diesmal Bärlauchpesto mit pinker Pasta zu. Bärlauch wächst von etwa Mitte März bis Mai in heimischen Wäldern, muss also keine langen Transportwege zurücklegen, um auf unseren Tellern zu landen. Und auch die Verpackung können wir sparen, wenn wir ihn selbst im Wald ernten und nicht im Supermarkt kaufen. Dabei ist allerdings Vorsicht geboten: Zum einen, weil Bärlauch leicht mit giftigen Maiglöckchen verwechselt werden kann – wertvolle Tipps zur Unterscheidung gibt Anna im Video. Zum anderen, weil Bärlauch in einigen Teilen Norddeutschlands schon als potenziell gefährdet gilt – man sollte also immer nur so viel sammeln, wie man tatsächlich braucht. Übrigens: In Naturschutzgebieten ist es verboten, Bärlauch zu sammeln.
Das ganze Rezept sowie eine Schritt für Schritt Anleitung zum herunterladen finden Sie hier:
Dem Körper etwas Gutes tun
Bärlauch passt also perfekt zur nachhaltigen Philosophie von GORILLA. Und auch als Beitrag zur gesunden Ernährung ist das Lauchgewächs empfehlenswert, denn es enthält unter anderem Eisen, Folsäure und Vitamin C. Eisen und Folsäure sind zum Beispiel wichtig für die Blutbildung und die Regeneration, Vitamin C stärkt das Immunsystem. Außerdem kurbelt Bärlauch den Stoffwechsel an, was ihn angeblich auch für seinen mutmaßlichen Namensgeber attraktiv macht: Bären bringen unbestätigten Berichten zufolge nach dem Winterschlaf ihren Kreislauf durch das Fressen von Bärlauch in Schwung. Ob der Bärlauch seinen Namen tatsächlich dieser Vorliebe zu verdanken hat? Auch das ist nicht sicher.
Farbe ins Leben bringen
Dass gesunde Gerichte zuzubereiten, auch richtig Spaß machen kann, hat GORILLA schon häufig unter Beweis gestellt, zum Beispiel mit den
Zu einem nachhaltigen Lebensstil inspirieren
Mit viel Fantasie schärft GORILLA das Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen für eine gesunde und saisonale Ernährung – Baustein eines nachhaltigen Lebensstils, wie ihn das gemeinnützige Programm anstrebt. Ideen wie das Bärlauchpesto mit pinker Pasta zeigen, wie einfach dieser Lebensstil mit jeder Mahlzeit erreichbar ist.
SBK-Ernährungsberatung
Individuelle Beratung für eine optimale Ernährung.
Mit der richtigen Ernährung fühlt man sich einfach besser. Außerdem hat die richtige Ernährungsweise einen positiven Einfluss auf Ihre Gesundheit und kann Heilungsprozesse günstig beeinflussen. Erfahren Sie