sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishLogin
Mitglied werden
Mitglied werden Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Infomaterial bestellen SBK empfehlen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Beratung & Leistungen Alternative Medizin Ausland Beratung & Services SBK-Bonusprogramm Gesundheit & Behandlung E-Health Pflege Schwangerschaft & Familie Vorsorge & Prävention Zahngesundheit Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie & Homöopathen-Suche Osteopathie & Osteopathen-Suche Ausland SBK-Auslandsberatung EU Krankenversicherungskarte Reiseschutzimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung SBK-Gesundheitstelefon SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind SBK-Terminservice Gesundheit & Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Zuzahlung und Erstattung E-Health Apps und digitale Angebote Digitale Services E-Rezept SBK-Patientenakte SBK-Account Pflege Anträge & Formulare für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun? Pflegeleistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht Schwangerschaft & Familie Behandlungen für Kinder Kinderkrankengeld Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind Vorsorge & Prävention Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen Vorsorge & Prävention für Kinder Zahngesundheit Kieferorthopädische Behandlung Professionelle Zahnreinigung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Versicherung & Tarife Versicherung & Tarife Anträge & Formulare Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Wahltarife Zusatzversicherungen SBK-Gesundheitskarte Beiträge Beitragssatz Beitragsrechner Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Werkstudenten Selbstständige Freiwillig Versicherte Rentnerinnen und Rentner Arbeitslose Wahltarife SBK-Selbstbehalttarif SBK-Krankengeld-Wahltarif für hauptberuflich Selbstständige SBK-Krankengeld-Wahltarif für Kunstschaffende und Publizierende Zusatzversicherungen Ambulante Zusatzversicherung Auslandsreiseversicherung Familien-Zusatzversicherung Krankenhaus Pflege Verdienstausfall Vorsorge Zahn-Zusatzversicherung Basisinformationen Zusatzversicherung SBK-Gesundheitskarte Häufige Fragen Fragen zum Foto PIN und PUK Gesundheitsdaten Magazin Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Meine SBK Direkt zum Login Dokumenten-Upload Online-Post Meine Daten Meine Vorgänge Bonusprogramme Anträge und Formulare Mitgliedsbescheinigungen Häufige Fragen Kontakt Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Videoberatung vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishSuche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
Kontakt Menü Mitglied werden Beratung & Leistungen Versicherung & Tarife Magazin Meine SBK Kontakt Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Infomaterial bestellen SBK empfehlen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Alternative Medizin Ausland Beratung & Services SBK-Bonusprogramm Gesundheit & Behandlung E-Health Pflege Schwangerschaft & Familie Vorsorge & Prävention Zahngesundheit Versicherung & Tarife Anträge & Formulare Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Wahltarife Zusatzversicherungen SBK-Gesundheitskarte Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Direkt zum Login Dokumenten-Upload Online-Post Meine Daten Meine Vorgänge Bonusprogramme Anträge und Formulare Mitgliedsbescheinigungen Häufige Fragen Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Videoberatung vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie & Homöopathen-Suche Osteopathie & Osteopathen-Suche Ausland SBK-Auslandsberatung EU Krankenversicherungskarte Reiseschutzimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung SBK-Gesundheitstelefon SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind SBK-Terminservice Gesundheit & Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Zuzahlung und Erstattung E-Health Apps und digitale Angebote Digitale Services E-Rezept SBK-Patientenakte SBK-Account Pflege Anträge & Formulare für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun? Pflegeleistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht Schwangerschaft & Familie Behandlungen für Kinder Kinderkrankengeld Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind Vorsorge & Prävention Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen Vorsorge & Prävention für Kinder Zahngesundheit Kieferorthopädische Behandlung Professionelle Zahnreinigung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Beiträge Beitragssatz Beitragsrechner Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Werkstudenten Selbstständige Freiwillig Versicherte Rentnerinnen und Rentner Arbeitslose Wahltarife SBK-Selbstbehalttarif SBK-Krankengeld-Wahltarif für hauptberuflich Selbstständige SBK-Krankengeld-Wahltarif für Kunstschaffende und Publizierende Zusatzversicherungen Ambulante Zusatzversicherung Auslandsreiseversicherung Familien-Zusatzversicherung Krankenhaus Pflege Verdienstausfall Vorsorge Zahn-Zusatzversicherung Basisinformationen Zusatzversicherung SBK-Gesundheitskarte Häufige Fragen Fragen zum Foto PIN und PUK Gesundheitsdaten sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik EnglishMitglied werdenLogin Meine SBK
Mitglied werden

Die Auslandskrankenversicherung

Wie bin ich auf Reisen optimal versichert?

Artikel nach Kategorien filtern #SBK Leben #Sommer #Ausland #Reise #Krankenversicherung
©gettyimages / lemono

Wer einen Urlaub plant, freut sich auf entspannte Tage, neue Länder, unvergessliche Eindrücke. Doch natürlich haben Sie auch Ihre Gesundheit auf Reisen im Blick. Deshalb haben Sie vor Reiseantritt mit Sicherheit viele Fragen. Alles Wichtige erfahren Sie hier.

Gilt meine Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) in allen EU-Ländern?

Wie finde ich eine Arztpraxis oder ein Krankenhaus vor Ort?

Welche Leistungen sind durch die EHIC nicht abgedeckt?

Wie bin ich außerhalb der EU versichert?

Wie wichtig ist eine private Auslandskrankenversicherung?

Was mache ich mit Arztrechnungen aus dem Urlaub?

Wenn ich länger im Ausland bin, kann ich dann erst die eine private Zusatzversicherung nehmen und nach zehn Wochen eine andere?

Gilt meine Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) in allen EU-Ländern?

Die EHIC ist auf die Rückseite Ihrer SBK-Gesundheitskarte aufgedruckt. In den 27 EU-Ländern können Sie sich damit bei akuten Beschwerden oder nach einem Unfall behandeln lassen. Dabei erhalten Sie die Leistungen, die im jeweiligen Land für diesen Notfall vorgesehen sind.

Wie finde ich eine Arztpraxis oder ein Krankenhaus vor Ort?

Wenn Sie ärztliche Hilfe im Urlaub brauchen, wenden Sie sich einfach an unsere Auslandsberatung. Unser Expertenteam findet für Sie deutsch- und englischsprachige Arztpraxen und Krankenhäuser in der Nähe. Bei Bedarf erhalten Sie hier auch medizinische Informationen. Aus dem Ausland erreichen Sie unser Expertenteam über das SBK-Kundentelefon unter +49 89 444 570 90 – zu den Gebühren des ausländischen Netzbetreibers. Speichern Sie die Nummer am besten gleich in Ihrem Handy ein.

Welche Leistungen sind durch die EHIC nicht abgedeckt?

Die Karte gilt nur bei Vertragsärztinnen und -ärzten. Gehen Sie stattdessen in eine Privatpraxis, dürfen diese Leistungen nicht übernommen werden. Gleiches gilt für den Rücktransport nach Deutschland. Darüber hinaus werden in den verschiedenen Ländern bestimmte Leistungen zusätzlich berechnet. Dazu gehört in Österreich zum Beispiel bei einem Skiunfall der Einsatz eines Hubschraubers. Auch können je nach Land Eigenanteile auf Sie zukommen, die über die gesetzliche Krankenversicherung nicht abgedeckt sind. In Frankreich betragen diese beispielsweise 20 bis 30 Prozent der Gesamtkosten. Bei stationärer Behandlung sind das bis zu 400 Euro pro Tag. Um hier auf der sicheren Seite zu sein, ist deshalb eine private Zusatzversicherung sinnvoll.

Wie bin ich außerhalb der EU versichert?

Den gleichen Schutz wie in der EU genießen Sie in Island, Liechtenstein, Mazedonien, Montenegro, Norwegen, der Schweiz und in Serbien. Für Urlaube in Bosnien-Herzegowina, der Türkei und Tunesien können Sie sich Ihren Auslandskrankenschein in der Meine SBK-App herunterladen. Beachten Sie allerdings, dass der Leistungsumfang nur auf medizinische Notfälle beschränkt ist. Diese Notfälle werden allerdings beispielsweise in der Türkei sehr restriktiv definiert, wonach nur lebensbedrohliche Erkrankungen abgedeckt sind und die Behandlung in einer staatlichen Einrichtung erfolgen muss. Für Reisen in alle anderen Länder besteht keine Absicherung, wir empfehlen Ihnen sich privat abzusichern.

Wie wichtig ist eine private Auslandskrankenversicherung?

Eine private Auslandskrankenversicherung ist generell dringend anzuraten, da die EHIC nicht verpflichtend angenommen werden muss und in Ländern außerhalb Europas ohnehin nicht gilt. Unser Partner ERGO bietet Ihnen eine weltweit gültige Auslandskrankenversicherung zu attraktiven Konditionen. So können Sie mit Sicherheit Ihren Urlaub entspannter genießen.

Rund um die Welt: Mit ERGO gut versichert

Die Auslandskrankenversicherung unseres Partners ERGO bietet Ihnen bis zu zehn Wochen weltweiten Versicherungsschutz:

  • 100 Prozent Kostenübernahme der medizinisch sofort notwendigen Leistungen
  • Fahrkosten zur Arztpraxis oder zum Krankenhaus
  • Rücktransport nach Deutschland
  • Mehr zu dem attraktiven Tarif erfahren Sie hier.

     

    Was mache ich mit Arztrechnungen aus dem Urlaub?

    Es kann vorkommen, dass Vertragsarztpraxen Ihre EHIC nicht akzeptieren. In diesem Fall erhalten Sie eine Rechnung, die Sie erst einmal selbst bezahlen. Sobald Sie wieder zu Hause sind, reichen Sie diese zur Kostenerstattung bei uns ein. Allerdings dürfen wir nur die Kosten übernehmen, die für eine vergleichbare Behandlung in Deutschland angefallen wären. Für eine schnelle, reibungslose Erstattung sind vollständige Rechnungsangaben wichtig. Dazu gehören Ihr Name, der Ort der Behandlung, das Leistungsdatum und die Behandlungsart.

    Wenn ich länger im Ausland bin, kann ich dann erst die eine private Zusatzversicherung nehmen und nach zehn Wochen eine andere?

    Das ist leider nicht möglich. Denn laut der Allgemeinen Vertragsbestimmungen (AVB), die für alle Reisekrankenversicherungen gelten, beginnt der Schutz „mit dem Tag der Ausreise“.  Das heißt: Auch Ihre zweite Versicherung würde sofort mit Reisebeginn in Kraft treten, sodass nach der zehnten Woche kein Versicherungsschutz mehr besteht. Für längere Reisen sollten Sie daher eine Langzeitversicherung abschließen. Vergleichen Sie dazu am besten verschiedene Anbieter, z.B. über Vergleichsportale.

    Fragen Sie die SBK-Auslandsberatung

    Die SBK-Auslandsberatung berät Sie umfassend und individuell zu Reisen weltweit. Auch wenn Sie einen längeren Studien- oder Jobaufenthalt ins Auge fassen, ist unser Expertenteam zur Stelle. Ein Anruf genügt: 0800 0 725 725 709 0 – innerhalb Deutschlands gebührenfrei.

    Auch lesenswert

    Brauchen Studierende nur noch den Nachweis einer Krankenversicherung? Und was passiert mit der Krankenversicherung ab einem Alter von 25 Jahren?

    1 min Lesezeit

    Warum der Bauch uns einiges zu sagen hat

    4 min Lesezeit

    Mit Muskelkraft und Köpfchen zu mehr Gesundheit

    5 min Lesezeit

    0800 072 572 572 50

    Mo - Fr | 8:00 - 18:00 Uhr gebührenfrei

    0800 072 572 585 50

    Mo - Fr | 8:00 - 20:00 Uhr gebührenfrei

    Folgen Sie uns auf

    Facebook
    YouTube
    LinkedIn
    XING

    Mitglied werden

    Krankenversicherung für Familien

    Krankenversicherung für Studenten

    Krankenversicherung für Azubis

    Krankenversicherung Arbeitnehmer

    Krankenversicherung Selbstständige

    Mitglied werden

    Auszeichnungen

    SBK empfehlen

    KontaktFür VersicherteKundenberater-SucheGeschäftsstellen-SucheLeistungserbringendeArbeitgeberserviceMitglied werdenMitgliedsantragWeiterempfehlenAuszeichnungenIm BerufMit FamilieAusbildungStudiumSelbstständigkeitBeratung & LeistungenAnträge & FormulareAlternative MedizinAuslandBeratung & ServicesGesundheit & BehandlungPflegeSchwangerschaft & FamilieVorsorge & PräventionZahngesundheitÜber Meine SBKLoginHäufige FragenNutzungsbedingungenUnternehmenÜber unsKarriereAktuelle Berichte und ZahlenAusschreibungenVerwaltungsratVorstandPresse
    Cookie Einstellungen Datenschutz Impressum Barrierefreiheit & Leichte Sprache Genderhinweis

    Wir verwenden erforderliche Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Zusätzliche Cookies und Technologien werden nur verwendet, wenn Sie Ihnen zustimmen. Diese Cookies und Technologien werden für statistische Zwecke und für weitere Funktionen auf der Webseite genutzt:

  • Erforderliche Cookies
  • Statistik-Cookies
  • Externe Dienste
  • Mit Klick auf "Zustimmen" und anschließend auf "Speichern" akzeptieren Sie diese und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter.

    Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.

    Zustimmen Zu den Einstellungen

    Sie haben die Wahl, welche Cookies und externe Dienste Sie zulassen:

    Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

    Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.

    Auf dieser Seite werden Dienste eingebunden, die durch Drittanbieter bereitgestellt werden. Diese erbringen ihre Services eigenverantwortlich. In Einzelfällen müssen für diese Funktionen Cookies gesetzt werden.

    Datenschutzhinweise

    Einstellungen speichern