Einfach erklärt: gematik
Was ist die gematik und welche Rolle spielt sie im Gesundheitswesen?

Die Digitalisierung schreitet in allen Lebensbereichen voran – auch im Gesundheitswesen. Dort bietet sie Chancen, Abläufe zu vereinfachen, Behandlungen effektiver zu gestalten und die medizinische Versorgung zu verbessern. Die gematik spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie ist verantwortlich für die digitale Infrastruktur im deutschen Gesundheitswesen. Doch wer steckt hinter dieser Organisation? Und welche Aufgaben hat die gematik?
Was ist die gematik?
Die gematik GmbH ist die Nationale Agentur für Digitale Medizin in Deutschland. Sie wurde 2005 als Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH gegründet. Ihre zentrale Aufgabe ist es, die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen voranzutreiben. Dafür hat sie ein geschütztes digitales Netzwerk geschaffen – die
Welche Aufgaben hat die gematik?
Bei welchen digitalen Gesundheitsdiensten arbeitet die SBK mit der gematik zusammen?
Neben der digitalen Vernetzung im Gesundheitswesen ist die gematik dafür zuständig, dass digitale Gesundheitslösungen einheitlich umgesetzt werden. Diese ermöglichen Versicherten eine bessere Kontrolle über ihre Gesundheitsdaten und eine effizientere medizinische Versorgung. Dazu gehören:
Das E-Rezept ersetzt seit 2024 das klassische Papierrezept. Damit können Sie sich Wege und Wartezeiten sparen und kommen komfortabler an Ihre Medikamente. Welche Vorteile das E-Rezept noch bietet und wie es funktioniert, können Sie in unserem Artikel
Die elektronische Patientenakte (ePA) bündelt zukünftig all Ihre Gesundheitsdaten an einem Ort – egal ob Befunde, OP-Berichte, Vorerkrankungen oder verordnete Medikamente. Das erleichtert es Ihrem Behandlungsteam, Zusammenhänge zu erkennen, Wechselwirkungen zu vermeiden und Ihren Therapieplan individuell anzupassen. Ausführliche Informationen zur ePA finden Sie in unserem Artikel
Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) ist Ihr zeitgemäßer Versicherungsnachweis. Sie ermöglicht den Zugang zu medizinischen Leistungen in Arztpraxen, Krankenhäusern und Apotheken. Zusammen mit einer zugehörigen PIN bietet die eGK auch einen Zugang zu Ihrer elektronischen Patientenakte (ePA).
Damit Sie umfassend von den Vorteilen der Digitalisierung im Gesundheitswesen profitieren können, bieten wir Ihnen neben der
Wer steckt hinter der gematik?
Hauptgesellschafter der gematik GmbH ist das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) mit einer Mehrheitsbeteiligung von 51 %. Weitere Gesellschafter sind:
Wer finanziert die gematik?
Die Finanzierung der gematik ist gesetzlich geregelt. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen für jeden ihrer Versicherten einen festgelegten Betrag an die gematik. Die Höhe dieses Betrags legt das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) fest. Die gematik ist verpflichtet, sparsam zu wirtschaften, und muss regelmäßig nachweisen, wie sie ihre Mittel verwendet.
Wie sicher sind die digitalen Gesundheitslösungen der gematik?
Datenschutz und IT-Sicherheit haben bei der gematik höchste Priorität. Alle Anwendungen müssen den strengen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen und den Vorgaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Die gematik setzt modernste Verschlüsselungstechniken und Sicherheitsmechanismen ein, um Ihre Daten zu schützen.
Welche digitalen Lösungen bietet die gematik Fachkreisen?
Neben patientenorientierten Diensten betreibt die gematik auch digitale Anwendungen für Ärztinnen und Ärzte, Apotheken und Krankenhäuser. Dazu zählen: