sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishLogin
Mitglied werden
Mitglied werden Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Infomaterial bestellen SBK empfehlen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Beratung & Leistungen Alternative Medizin Ausland Beratung & Services Gesundheit und Behandlung E-Health Pflege SBK-Bonusprogramm Schwangerschaft & Familie Vorsorge & Prävention Zahngesundheit Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie & Homöopathen-Suche Osteopathie & Osteopathen-Suche Ausland SBK-Auslandsberatung EHIC Reiseschutzimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung SBK-Gesundheitstelefon SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind SBK-Terminservice Gesundheit und Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Zuzahlung und Erstattung E-Health Apps und digitale Angebote Digitale Services E-Rezept SBK-Patientenakte SBK-Account Pflege Anträge & Formulare für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun? Pflegeleistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Vorsorgevollmacht Patientenverfügung Schwangerschaft & Familie Behandlungen für Kinder Kinderkrankengeld Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind Vorsorge & Prävention Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen Vorsorge & Prävention für Kinder Zahngesundheit Kieferorthopädische Behandlung Professionelle Zahnreinigung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Versicherung & Tarife Versicherung & Tarife Anträge & Formulare Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Wahltarife Zusatzversicherungen SBK-Gesundheitskarte Beiträge Beitragssatz Beitragsrechner Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Werkstudenten Selbstständige Freiwillig Versicherte Rentnerinnen und Rentner Arbeitslose Wahltarife SBK-Selbstbehalttarif SBK-Krankengeld-Wahltarif für hauptberuflich Selbstständige SBK-Krankengeld-Wahltarif für Kunstschaffende und Publizierende Zusatzversicherungen Ambulante Zusatzversicherung Auslandsreiseversicherung Familien-Zusatzversicherung Krankenhaus Pflege Verdienstausfall Vorsorge Zahn-Zusatzversicherung Basisinformationen Zusatzversicherung SBK-Gesundheitskarte Häufige Fragen Fragen zum Foto PIN und PUK Gesundheitsdaten Magazin Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Meine SBK Direkt zum Login Dokumenten-Upload Online-Post Meine Daten Meine Vorgänge Bonusprogramme Anträge und Formulare Mitgliedsbescheinigungen Häufige Fragen Kontakt Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Videoberatung vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishSuche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
Kontakt Menü Mitglied werden Beratung & Leistungen Versicherung & Tarife Magazin Meine SBK Kontakt Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Infomaterial bestellen SBK empfehlen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Alternative Medizin Ausland Beratung & Services Gesundheit und Behandlung E-Health Pflege SBK-Bonusprogramm Schwangerschaft & Familie Vorsorge & Prävention Zahngesundheit Versicherung & Tarife Anträge & Formulare Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Wahltarife Zusatzversicherungen SBK-Gesundheitskarte Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Direkt zum Login Dokumenten-Upload Online-Post Meine Daten Meine Vorgänge Bonusprogramme Anträge und Formulare Mitgliedsbescheinigungen Häufige Fragen Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Videoberatung vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie & Homöopathen-Suche Osteopathie & Osteopathen-Suche Ausland SBK-Auslandsberatung EHIC Reiseschutzimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung SBK-Gesundheitstelefon SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind SBK-Terminservice Gesundheit und Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Zuzahlung und Erstattung E-Health Apps und digitale Angebote Digitale Services E-Rezept SBK-Patientenakte SBK-Account Pflege Anträge & Formulare für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun? Pflegeleistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Vorsorgevollmacht Patientenverfügung Schwangerschaft & Familie Behandlungen für Kinder Kinderkrankengeld Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind Vorsorge & Prävention Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen Vorsorge & Prävention für Kinder Zahngesundheit Kieferorthopädische Behandlung Professionelle Zahnreinigung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Beiträge Beitragssatz Beitragsrechner Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Werkstudenten Selbstständige Freiwillig Versicherte Rentnerinnen und Rentner Arbeitslose Wahltarife SBK-Selbstbehalttarif SBK-Krankengeld-Wahltarif für hauptberuflich Selbstständige SBK-Krankengeld-Wahltarif für Kunstschaffende und Publizierende Zusatzversicherungen Ambulante Zusatzversicherung Auslandsreiseversicherung Familien-Zusatzversicherung Krankenhaus Pflege Verdienstausfall Vorsorge Zahn-Zusatzversicherung Basisinformationen Zusatzversicherung SBK-Gesundheitskarte Häufige Fragen Fragen zum Foto PIN und PUK Gesundheitsdaten sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik EnglishMitglied werdenLogin Meine SBK
Mitglied werden

Immunsystemstärkende Ernährung – so schmeckt’s sicher

Leckere Rezepte mit immunsystemstärkenden Lebensmitteln

Artikel nach Kategorien filtern #Rezepte #Ernährung #Fitness #Lifestyle
©gettyimages / humanmade

Eine immunsystemstärkende Ernährung ist besonders in den Herbst- und Wintermonaten besonders wichtig. Denn wenn Sie ausreichend Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen, unterstützen Sie die Abwehrkräfte und beugen damit Erkältungen vor. Und wer mit frischen Zutaten kocht, ist meist mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Probieren Sie einfach unsere immunsystemstärkenden Rezepte aus. Viel Spaß dabei!

Diesen Drink haben wir extra für Sie entwickelt. Er enthält wertvolle Zellschutz-Vitamine gegen Stress (Vitamin C, β-Carotin, Vitamin E), Omega-3-Fettsäuren für das Gehirn sowie wichtige Mineralstoffe und bioaktive Pflanzenstoffe. Ergänzen Sie Ihre immunsystemstärkende Ernährung mit dieser leckeren Zwischenmahlzeit.

Rezept für 1 Portion

  • 50 ml Orangensaft (aus frischen Orangen)
  • 100 ml Karottensaft
  • 50 ml Apfelsaft
  • 1 EL Sanddornsaft
  • ½ Banane
  • 1 Stück frischer Ingwer (ca. 1 cm)
  • Limettensaft
  • 1 TL Leinöl
  • Orangensaft frisch pressen, im Mixer mit Karottensaft, Apfelsaft, Sanddornsaft, Banane und Ingwer verquirlen. Mit etwas Limettensaft abschmecken und das Leinöl hinzufügen – fertig!

    Rote Bete enthält Vitamine und Mineralstoffe – ideal für eine immunsystemstärkende Ernährung. Der Meerrettich bringt zusätzlich das Herz-Kreislauf-System in Schwung.

    Rezept für 2 Portionen

  • 250 g Rote Bete, gekocht
  • 60 g Sonnenblumenkerne
  • 2 EL Meerrettich aus dem Glas (ungeschwefelt)
  • 2 EL Apfelessig
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL frischer Koriander, gehackt
  • Salz und schwarzer Pfeffer
  • Die Rote Bete grob reiben – hierzu am besten Einmalhandschuhe tragen und eine Glas-, Keramik- oder Porzellanschüssel verwenden, da die rote Knolle stark abfärbt. Die Zutaten nach und nach in den Mixer geben und alles zusammen cremig pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Unser Tipp: Besonders lecker schmeckt der Dip zu Pellkartoffeln und Gemüsesticks. Oder zu Crackern, Maiswaffeln oder als Brotaufstrich. Er ist gleichzeitig eine leckere Abwechslung zu Kräuterquark, die es in sich hat.

    Eine Kombination, die richtig gut schmeckt – und dank des Thymians Ihren Körper abwehrstark macht.

    Rezept für 2 Portionen

  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl (extra nativ)
  • Salz und Pfeffer
  • ½ Liter Gemüsebrühe
  • 75 ml Sojasahne
  • 2 EL frisch gezupfte Thymianblättchen
  • Die Zucchini waschen, grob würfeln sowie Zwiebel und Knoblauch schälen. Die Zwiebel grob hacken, den Knoblauch zerdrücken. Das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Zucchini, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse bei mittlerer Hitze sanft dünsten. Gemüsebrühe zugeben. Etwa 15 Minuten köcheln lassen, danach Sojasahne und Thymianblättchen hinzufügen. Kurz ziehen lassen und servieren.

    Die Immunsystem-Faktoren in diesem Rezept: Kichererbsen sind reich an Zink, das wichtig für das Immunsystem ist. Zitrone liefert Vitamin C, das die Abwehrkräfte stärkt.

    Zutaten für 2 Portionen

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 rote Paprika
  • 1 Gurke
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • Eine Handvoll frische Petersilie
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Eine Prise Kreuzkümmel (optional)
  • Die Kichererbsen in ein Sieb geben, mit Wasser abspülen und abtropfen lassen. Paprika und Gurke würfeln, die Zwiebel und die Petersilie fein hacken. In einer großen Schüssel die Kichererbsen, Paprika, Gurke, Zwiebel und Petersilie vermengen. In einer kleinen Schüssel den Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel gut vermischen. Das Dressing über den Salat gießen und alles gut vermengen. Den Salat für etwa 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können. Servieren und genießen!

    Dieses Curry vereint gleich mehrere Immunsystem-wirksame Zutaten in sich: Süßkartoffeln sind reich an Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird und wichtig für das Immunsystem ist. Kokosmilch hat entzündungshemmende Eigenschaften und Ingwer sowie Knoblauch sind bekannt für ihre immunstärkenden Effekte.

    Zutaten für 2 Portionen

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 1 EL Currypulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 Tasse Spinat (frisch oder tiefgefroren)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
  • Die Zwiebel schälen und fein hacken. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin anbraten, bis sie glasig ist. Knoblauch und Ingwer schälen. Knoblauch fein hacken und Ingwer fein reiben. Knoblauch und Ingwer ebenfalls in den Topf geben und kurz mit anbraten, bis sie duften. Süßkartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in den Topf geben. Currypulver und Kurkuma hinzufügen und alles gut vermischen. Die Kokosmilch dazugießen und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und das Curry etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind. Den Spinat hinzufügen und kurz mitköcheln lassen, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Curry in Schalen servieren und nach Belieben mit frischem Koriander garnieren.

    SBK-Ernährungsberatung

    Individuelle Beratung für eine optimale Ernährung.

    Mit der richtigen Ernährung fühlt man sich einfach besser. Außerdem hat die richtige Ernährungsweise einen positiven Einfluss auf Ihre Gesundheit und kann Heilungsprozesse günstig beeinflussen. Eine Ernährungsberatung hilft Ihnen, Ihre Essgewohnheiten nachhaltig umzustellen. Alle Informationen zu der Ernährungsberatung der SBK finden Sie hier.

    Auch lesenswert

    Vegetarische Rezepte für ein gesundes Osterfrühstück

    2 min Lesezeit

    Bürokantine oder Fast Food waren gestern: Heute geht der Trend zu mitgebrachten Mahlzeiten, die sich ganz entspannt zu Hause vorbereiten lassen.

    3 min Lesezeit

    Zuckerfrei süßen – geht das? Ja! Mit natürlicheren und etwas gesünderen Alternativen zum raffinierten Industriezucker. Wir stellen Ihnen Zuckeralternativen vor.

    3 min Lesezeit

    0800 072 572 572 50

    Mo - Fr | 8:00 - 18:00 Uhr gebührenfrei

    0800 072 572 585 50

    Mo - Fr | 8:00 - 20:00 Uhr gebührenfrei

    Folgen Sie uns auf

    Facebook
    YouTube
    LinkedIn
    XING

    Mitglied werden

    Krankenversicherung für Familien

    Krankenversicherung für Studenten

    Krankenversicherung für Azubis

    Krankenversicherung Arbeitnehmer

    Krankenversicherung Selbstständige

    Mitglied werden

    Auszeichnungen

    SBK empfehlen

    KontaktFür VersicherteKundenberater-SucheGeschäftsstellen-SucheLeistungserbringendeArbeitgeberserviceMitglied werdenMitgliedsantragWeiterempfehlenAuszeichnungenIm BerufMit FamilieAusbildungStudiumSelbstständigkeitBeratung & LeistungenAnträge & FormulareAlternative MedizinAuslandBeratung & ServicesGesundheit & BehandlungPflegeSchwangerschaft & FamilieVorsorge & PräventionZahngesundheitÜber Meine SBKLoginHäufige FragenNutzungsbedingungenUnternehmenÜber unsKarriereAktuelle Berichte und ZahlenAusschreibungenVerwaltungsratVorstandPresse
    Cookie Einstellungen Datenschutz Impressum Barrierefreiheit Leichte Sprache Genderhinweis

    Wir verwenden erforderliche Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Zusätzliche Cookies und Technologien werden nur verwendet, wenn Sie Ihnen zustimmen. Diese Cookies und Technologien werden für statistische Zwecke und für weitere Funktionen auf der Webseite genutzt:

  • Erforderliche Cookies
  • Statistik-Cookies
  • Externe Dienste
  • Mit Klick auf "Zustimmen" und anschließend auf "Speichern" akzeptieren Sie diese und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter.

    Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.

    Zustimmen Zu den Einstellungen

    Sie haben die Wahl, welche Cookies und externe Dienste Sie zulassen:

    Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

    Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.

    Auf dieser Seite werden Dienste eingebunden, die durch Drittanbieter bereitgestellt werden. Diese erbringen ihre Services eigenverantwortlich. In Einzelfällen müssen für diese Funktionen Cookies gesetzt werden.

    Datenschutzhinweise

    Einstellungen speichern