sbk.org Magazin Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren Registrierung Meine SBK SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishLogin
Mitglied werden
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren Registrierung Meine SBK SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
Englisch Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren Registrierung Meine SBK SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
Menü Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns sbk.org Magazin Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik EnglischLoginJetzt Mitglied werden
Mitglied werden
GesundheitswesenE-HealthErnährungBewegungFamiliePsychologieMedizinReiseWork-Life-BalanceÜber uns

Initiative für mehr Qualität

Wie gut ist meine Krankenkasse wirklich?

Artikel nach Kategorien filtern #SBK Leben #Gesundheitswesen #Über uns

Olaf Rosenfeld ist seit 1998 bei der SBK und seit vielen Jahren im Bereich Qualitätsmanagement tätig. Er ist Initiator einer Qualitätsinitiative der Betriebskrankenkassen und setzt sich im Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung für mehr Qualitätstransparenz ein.

Unser Experte

Olaf Rosenfeld

Qualitätsmanagement

Redaktion Herr Rosenfeld, Sie setzen sich seit vielen Jahren für die Themen Qualität und Transparenz ein. Was bedeutet Qualität bei Krankenkassen?

Olaf Rosenfeld Beim Thema Qualität geht es um die zentrale Frage: Wie gut ist meine Krankenkasse? Hier tappen Versicherte oft im Dunkeln – zumindest so lange sie selbst noch keine entsprechende Erfahrung gemacht haben. Für Versicherte ist es zum Beispiel wichtig zu erfahren: Wie gut erfüllt eine Kasse ihr Leistungsversprechen im Krankheitsfall, wie schnell bearbeitet eine Kasse die Anliegen ihrer Versicherten oder wie verständlich sind die Briefe und Bescheide?

R Wie kommen Kundinnen und Kunden an diese Informationen? Was muss passieren, damit der Qualitätsvergleich unter den Kassen so einfach wie der Preis-/Leistungsvergleich wird?

OR Qualität ist schwerer messbar als zum Beispiel der Preis oder das Leistungsangebot. Ein wichtiges Mittel sind einheitliche Kennzahlen wie die Bearbeitungszeiten oder die Genehmigungsquoten. Wir als SBK haben deswegen 2016 eine Initiative gestartet und als erste Krankenkasse in Deutschland bestimmte Qualitätskennzahlen veröffentlicht. Mittlerweile sind viele unserem Beispiel gefolgt und veröffentlichen ihre Kennzahlen in sogenannten Transparenzberichten. Eine wichtige Entwicklung innerhalb der GKV, denn nur wenn alle mitmachen und nach einheitlichen Standards veröffentlichen, ist ein echter Qualitätsvergleich möglich.

Der SBK-Transparenzbericht

Der nächste Transparenzbericht der SBK erscheint im Sommer 2024. Sie finden ihn und bisherige Transparenzberichte unter auf unserer Webseite.

Auch lesenswert

Brauchen Studierende nur noch den Nachweis einer Krankenversicherung? Und was passiert mit der Krankenversicherung ab einem Alter von 25 Jahren?

1 min Lesezeit

Warum der Bauch uns einiges zu sagen hat

4 min Lesezeit

Mit Muskelkraft und Köpfchen zu mehr Gesundheit

5 min Lesezeit

Folgen Sie uns auf

Facebook
YouTube
LinkedIn
XING

Mitglied werden

Krankenversicherung für Familien

Krankenversicherung für Studenten

Krankenversicherung für Azubis

Krankenversicherung Arbeitnehmer

Krankenversicherung Selbstständige

Mitglied werden

Auszeichnungen

SBK empfehlen

KontaktFür VersicherteKundenberater-SucheGeschäftsstellen-SucheLeistungserbringendeArbeitgeberserviceMitglied werdenMitgliedsantragWeiterempfehlenAuszeichnungenIm BerufMit FamilieAusbildungStudiumSelbstständigkeitBeratung & LeistungenAnträge & FormulareAlternative MedizinAuslandBeratung & ServicesGesundheit & BehandlungPflegeSchwangerschaft & FamilieVorsorge & PräventionZahngesundheitÜber Meine SBKLoginHäufige FragenNutzungsbedingungenUnternehmenÜber unsKarriereAktuelle Berichte und ZahlenAusschreibungenVerwaltungsratVorstandPresse
Cookie Einstellungen Datenschutz Impressum Barrierefreiheit & Leichte Sprache

Wir verwenden erforderliche Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Zusätzliche Cookies und Technologien werden nur verwendet, wenn Sie Ihnen zustimmen. Diese Cookies und Technologien werden für statistische Zwecke und für weitere Funktionen auf der Webseite genutzt:

  • Erforderliche Cookies
  • Statistik-Cookies
  • Externe Dienste
  • Mit Klick auf "Zustimmen" und anschließend auf "Speichern" akzeptieren Sie diese und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter.

    Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.

    Zu den Einstellungen Zustimmen

    Sie haben die Wahl, welche Cookies und externe Dienste Sie zulassen:

    Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

    Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.

    Auf dieser Seite werden Dienste eingebunden, die durch Drittanbieter bereitgestellt werden. Diese erbringen ihre Services eigenverantwortlich. In Einzelfällen müssen für diese Funktionen Cookies gesetzt werden.

    Datenschutzhinweise

    Einstellungen speichern