sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishLogin
Mitglied werden
Mitglied werden Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Infomaterial bestellen SBK empfehlen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Beratung & Leistungen Alternative Medizin Ausland Beratung & Services SBK-Bonusprogramm Gesundheit & Behandlung E-Health Pflege Schwangerschaft & Familie Vorsorge & Prävention Zahngesundheit Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie & Homöopathen-Suche Osteopathie & Osteopathen-Suche Ausland SBK-Auslandsberatung EU Krankenversicherungskarte Reiseschutzimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung SBK-Gesundheitstelefon SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind SBK-Terminservice Gesundheit & Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Zuzahlung und Erstattung E-Health Apps und digitale Angebote Digitale Services E-Rezept SBK-Patientenakte SBK-Account Pflege Anträge & Formulare für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun? Pflegeleistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht Schwangerschaft & Familie Behandlungen für Kinder Kinderkrankengeld Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind Vorsorge & Prävention Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen Vorsorge & Prävention für Kinder Zahngesundheit Kieferorthopädische Behandlung Professionelle Zahnreinigung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Versicherung & Tarife Versicherung & Tarife Anträge & Formulare Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Wahltarife Zusatzversicherungen SBK-Gesundheitskarte Beiträge Beitragssatz Beitragsrechner Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Werkstudenten Selbstständige Freiwillig Versicherte Rentnerinnen und Rentner Arbeitslose Wahltarife SBK-Selbstbehalttarif SBK-Krankengeld-Wahltarif für hauptberuflich Selbstständige SBK-Krankengeld-Wahltarif für Kunstschaffende und Publizierende Zusatzversicherungen Ambulante Zusatzversicherung Auslandsreiseversicherung Familien-Zusatzversicherung Krankenhaus Pflege Verdienstausfall Vorsorge Zahn-Zusatzversicherung Basisinformationen Zusatzversicherung SBK-Gesundheitskarte Häufige Fragen Fragen zum Foto PIN und PUK Gesundheitsdaten Magazin Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Meine SBK Direkt zum Login Dokumenten-Upload Online-Post Meine Daten Meine Vorgänge Bonusprogramme Anträge und Formulare Mitgliedsbescheinigungen Häufige Fragen Kontakt Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Videoberatung vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishSuche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
Kontakt Menü Mitglied werden Beratung & Leistungen Versicherung & Tarife Magazin Meine SBK Kontakt Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Infomaterial bestellen SBK empfehlen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Alternative Medizin Ausland Beratung & Services SBK-Bonusprogramm Gesundheit & Behandlung E-Health Pflege Schwangerschaft & Familie Vorsorge & Prävention Zahngesundheit Versicherung & Tarife Anträge & Formulare Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Wahltarife Zusatzversicherungen SBK-Gesundheitskarte Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Direkt zum Login Dokumenten-Upload Online-Post Meine Daten Meine Vorgänge Bonusprogramme Anträge und Formulare Mitgliedsbescheinigungen Häufige Fragen Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Videoberatung vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie & Homöopathen-Suche Osteopathie & Osteopathen-Suche Ausland SBK-Auslandsberatung EU Krankenversicherungskarte Reiseschutzimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung SBK-Gesundheitstelefon SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind SBK-Terminservice Gesundheit & Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Zuzahlung und Erstattung E-Health Apps und digitale Angebote Digitale Services E-Rezept SBK-Patientenakte SBK-Account Pflege Anträge & Formulare für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun? Pflegeleistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht Schwangerschaft & Familie Behandlungen für Kinder Kinderkrankengeld Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind Vorsorge & Prävention Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen Vorsorge & Prävention für Kinder Zahngesundheit Kieferorthopädische Behandlung Professionelle Zahnreinigung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Beiträge Beitragssatz Beitragsrechner Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Werkstudenten Selbstständige Freiwillig Versicherte Rentnerinnen und Rentner Arbeitslose Wahltarife SBK-Selbstbehalttarif SBK-Krankengeld-Wahltarif für hauptberuflich Selbstständige SBK-Krankengeld-Wahltarif für Kunstschaffende und Publizierende Zusatzversicherungen Ambulante Zusatzversicherung Auslandsreiseversicherung Familien-Zusatzversicherung Krankenhaus Pflege Verdienstausfall Vorsorge Zahn-Zusatzversicherung Basisinformationen Zusatzversicherung SBK-Gesundheitskarte Häufige Fragen Fragen zum Foto PIN und PUK Gesundheitsdaten sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik EnglishMitglied werdenLogin Meine SBK
Mitglied werden

Reisemöglichkeiten 2020: Was ist neu, was gilt es zu beachten?

Nach Urlaub sehnt man sich auch in Coronazeiten. Unsere Auslandsexperten beraten Sie zum Thema Gesundheitsschutz auf Reisen.

Artikel nach Kategorien filtern #Kampagne #Video #Coronavirus #Ausland #Reise #Entspannung #Lifestyle

Wer infolge der Coronasituation wochenlang vorwiegend zu Hause war, sehnt sich danach, wieder einmal etwas anderes als die eigenen vier Wände zu sehen. Gerade jetzt ist es wichtig, sich genau über Reisemöglichkeiten zu informieren. Unsere SBK-Auslandsexpertin Sandra Hack gibt wichtige Tipps für die Zeit vor, während und nach der Reise – und hat ein paar gute Alternativen zur Auslandsreise im Gepäck. Mit einer Reiseberatung durch unsere Auslandsexperten sind Sie also bestens vorbereitet.

Vor der Reise

Zunächst sollten Sie Ihre Reisemöglichkeiten klären: Wohin dürfen Sie im Moment überhaupt reisen? Und was sollten Sie vor der Reise beachten?

Die wichtigste Informationsquelle, auch für unsere Auslandsexpertin Sandra Hack, ist die Internetseite des Auswärtigen Amts mit vielen wissenswerten Hinweisen zu Reisemöglichkeiten. Sandra Hack: „Wer Genaueres zu seinem Wunschziel erfahren will, sollte sich hier unbedingt über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden halten.“ Ausführliche Informationen zu den aktuell geltenden Reisewarnungen erhalten Sie auf der Themenseite des Auswärtigen Amts.

Vor der Reise ist es weiterhin unerlässlich, eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen, da die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen beschränkt sind. Welcher Schutz für Ihre Auslandsreise empfehlenswert ist, erfahren Sie hier.

Zudem gilt eines im Coronajahr in besonderem Maße, wie Sandra Hack betont: „Die Medikamente, die man – zum Beispiel bei einer chronischen Erkrankung – täglich nutzt, sollten Sie in ausreichender Menge dabeihaben.“

Während der Reise

Wenn die Reise endlich beginnt, möchte man den Alltag am liebsten komplett hinter sich lassen. Eines sollten Sie jedoch nicht vergessen: Auch auf Reisen und an Ihrem Urlaubsziel gelten Maßnahmen, die vor einer möglichen Infektion schützen.

  • In Reiseverkehrsmitteln ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung meist vorgeschrieben. Das gilt in Bussen, Zügen und Flugzeugen sowohl für Passagiere als auch für das Personal. Im eigenen Auto können Sie auf das Tragen einer Maske verzichten.
  • Experten empfehlen, auch im Urlaub den vielerorts vorgeschriebenen Mindestabstand von 1,5 und 2 Metern einzuhalten.
  • Achten Sie auch im Ausland darauf, sich regelmäßig die Hände zu waschen. Führen Sie immer ein Desinfektionsmittel mit sich, damit Sie Hände und Oberflächen, mit denen Sie in Berührung kommen, jederzeit säubern können. 
  • Wenn Sie im Ausland erkranken, sollten Sie telefonisch einen Arzt oder eine medizinische Einrichtung vor Ort kontaktieren. Reisebegleiter, das Reiseunternehmen oder das Hotel können behilflich sein.
  • Sollten Sie an COVID-19 erkranken, entscheiden die Behörden des jeweiligen Landes, was zu tun ist. Die von uns empfohlene Auslandsreise-Krankenversicherung übernimmt die Kosten für die Behandlung oder einen Krankenhausaufenthalt vor Ort. Das garantiert Ihnen finanzielle Sicherheit.
  • Für ausführlichere Informationen in verschiedenen Sprachen empfiehlt Sandra Hack die Internetseite des Robert-Koch-Instituts.

    Nach der Reise

    Wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit haben, bestehen für Sie keine Einreisebeschränkungen nach Deutschland, solange Sie aus einem EU-Land, Großbritannien, Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz einreisen. Eine Ausnahme bildet Schweden: Wegen steigender Infektionszahlen haben einige Bundesländer angekündigt, eine 14-tägige Quarantäne für aus Schweden kommende Einreisende beibehalten zu wollen. Das Beispiel zeigt, dass die deutschen Bundesländer eigenständig und kurzfristig entscheiden können. Auch wenn es an Ihrem EU-Urlaubsort während Ihres Aufenthalts wieder gehäuft zu Infektionen mit dem Coronavirus kommt und die Region aufgrund der Fallzahlen zum Krisengebiet erklärt wird, kann das Bundesland, in das Sie einreisen, eine 14-tägige Quarantäne für Sie anordnen.

    Alternative Reisemöglichkeiten: Urlaub in Deutschland

    Die Reiseberatung von Sandra Hack umfasst im Coronajahr mögliche Alternativen zur Auslandsreise. Im Mittelpunkt: Reiseziele in Deutschland.

  • Beliebte touristischen Ziele – zum Beispiel Nordsee, Ostsee, Mecklenburger Seenplatte, Chiemsee, Tegernsee, Schliersee – werden dieses Jahr besonders gut besucht sein. Hotels und Vermieter sind aber inzwischen darauf vorbereitet. Hotels dürfen vielerorts nur zu 60 Prozent belegt sein. Und in Ferienwohnungen ist man unter sich und kann gut Abstand zu anderen Urlaubern halten.
  • Auf Abstand gehen kann man besonders gut auf Campingplätzen. Wer ein Wohnmobil hat oder sich eines leihen kann, ist hier gut aufgehoben.
  • Auch in den Bergen – ob in den deutschen Mittelgebirgen oder in den Alpen – lässt sich der Mindestabstand gut wahren.
  • Museen und Freibäder, Freizeit- und Vergnügungsparks vergeben derzeit Online-Tickets mit zeitlich begrenzter Geltung. Der Vorteil: weniger Gedränge, als es sonst üblich ist.
  • Und allen, die gar nicht in den Urlaub fahren und dennoch ein schönes Urlaubsgefühl genießen wollen, rät Sandra Hack: „Bereiten Sie sich einen exotischen Cocktail zu, den Sie sonst am Strand genießen, oder probieren Sie ein Rezept aus, mit dem Sie sich den Urlaub nach Hause holen – das sind meine kleinen Alternativen in diesem Sommer.“

    Welche Corona-Regelungen aktuell in den einzelnen Bundesländern gelten, erfahren Sie hier.

    SBK-Auslandsberatung

    Wie sichere ich mich während meines Aufenthaltes optimal ab? Welche Schutzimpfungen sind wirklich empfehlenswert? Was ist beim Abschluss einer Zusatzversicherung besonders wichtig? Welche Einreisevorschriften gelten für mein Reiseziel und wie beantrage ich ein Visum für mein Reiseland? Unser Expertenteam von der SBK-Auslandsberatung steht Ihnen mit individueller und umfassender Beratung zu längeren Auslandsaufenthalten zur Seite. Alle Informationen bekommen Sie hier.

    Auch lesenswert

    Diese Verhütungsmethoden können Sie statt der Pille nutzen

    4 min Lesezeit

    Warum Sport so wichtig für die Gesundheit ist und wie jeder Mensch sportlich sein kann.

    1 min Lesezeit

    Fürsorge oder Überbehütung? Experten erklären im Video, welche Freiräume Kinder brauchen.

    1 min Lesezeit

    0800 072 572 572 50

    Mo - Fr | 8:00 - 18:00 Uhr gebührenfrei

    0800 072 572 585 50

    Mo - Fr | 8:00 - 20:00 Uhr gebührenfrei

    Folgen Sie uns auf

    Facebook
    YouTube
    LinkedIn
    XING

    Mitglied werden

    Krankenversicherung für Familien

    Krankenversicherung für Studenten

    Krankenversicherung für Azubis

    Krankenversicherung Arbeitnehmer

    Krankenversicherung Selbstständige

    Mitglied werden

    Auszeichnungen

    SBK empfehlen

    KontaktFür VersicherteKundenberater-SucheGeschäftsstellen-SucheLeistungserbringendeArbeitgeberserviceMitglied werdenMitgliedsantragWeiterempfehlenAuszeichnungenIm BerufMit FamilieAusbildungStudiumSelbstständigkeitBeratung & LeistungenAnträge & FormulareAlternative MedizinAuslandBeratung & ServicesGesundheit & BehandlungPflegeSchwangerschaft & FamilieVorsorge & PräventionZahngesundheitÜber Meine SBKLoginHäufige FragenNutzungsbedingungenUnternehmenÜber unsKarriereAktuelle Berichte und ZahlenAusschreibungenVerwaltungsratVorstandPresse
    Cookie Einstellungen Datenschutz Impressum Barrierefreiheit & Leichte Sprache Genderhinweis

    Wir verwenden erforderliche Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Zusätzliche Cookies und Technologien werden nur verwendet, wenn Sie Ihnen zustimmen. Diese Cookies und Technologien werden für statistische Zwecke und für weitere Funktionen auf der Webseite genutzt:

  • Erforderliche Cookies
  • Statistik-Cookies
  • Externe Dienste
  • Mit Klick auf "Zustimmen" und anschließend auf "Speichern" akzeptieren Sie diese und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter.

    Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.

    Zustimmen Zu den Einstellungen

    Sie haben die Wahl, welche Cookies und externe Dienste Sie zulassen:

    Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

    Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.

    Auf dieser Seite werden Dienste eingebunden, die durch Drittanbieter bereitgestellt werden. Diese erbringen ihre Services eigenverantwortlich. In Einzelfällen müssen für diese Funktionen Cookies gesetzt werden.

    Datenschutzhinweise

    Einstellungen speichern