Reisemythen
Diese 3 Reisemythen können Sie getrost vergessen!

Mythos 1: Klimaanlagen in Flugzeugen sind Keimschleudern.
Atmen Sie auf: Moderne Maschinen verfügen über Klimatechnik, die auch in Operationssälen eingesetzt wird. Die Kabinenluft wird aufwendig gefiltert und gemischt, Keime und Bakterien haben keine Chance.
Mythos 2: Elektronische Geräte gefährden die Flugsicherheit.
Unter Umständen können Handys tatsächlich Signale stören. Wirklich belastbare Erkenntnisse gibt es aber noch nicht. Wenn also Ihr Nachbar im Flugzeug sein Smartphone noch angeschaltet hat, besteht kein Grund zur Panik. Die Aufforderung zum Ausschalten ist in erster Linie eine obligatorische Vorsichtsmaßnahme.
Mythos 3: Jetlag lässt sich mit Schlafmitteln verhindern.
Nicht Schlafmangel verursacht Jetlag, sondern eine Unterbrechung des gewohnten 24-Stunden-Rhythmus. Beim Flug durch verschiedene Zeitzonen kommt die innere Uhr aus dem Takt und sorgt nach dem Landen für die als Jetlag bekannten Ermüdungserscheinungen. Die Einnahme von Schlafmittel würde die Anpassung an den Urlaubsort und seine Zeitzone sogar noch verzögern.
SBK-Auslandsberatung
Wie sichere ich mich während meines Aufenthaltes optimal ab? Welche Schutzimpfungen sind wirklich empfehlenswert? Was ist beim Abschluss einer Zusatzversicherung besonders wichtig? Welche Einreisevorschriften gelten für mein Reiseziel und wie beantrage ich ein Visum für mein Reiseland? Unser Expertenteam von der SBK-Auslandsberatung steht Ihnen mit individueller und umfassender Beratung zu längeren Auslandsaufenthalten zur Seite. Alle Informationen bekommen Sie