sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishLogin
Mitglied werden
Mitglied werden Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Infomaterial bestellen SBK empfehlen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Beratung & Leistungen Alternative Medizin Ausland Beratung & Services SBK-Bonusprogramm Gesundheit & Behandlung E-Health Pflege Schwangerschaft & Familie Vorsorge & Prävention Zahngesundheit Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie & Homöopathen-Suche Osteopathie & Osteopathen-Suche Ausland SBK-Auslandsberatung EU Krankenversicherungskarte Reiseschutzimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung SBK-Gesundheitstelefon SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind SBK-Terminservice Gesundheit & Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Zuzahlung und Erstattung E-Health Apps und digitale Angebote Digitale Services E-Rezept SBK-Patientenakte SBK-Account Pflege Anträge & Formulare für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun? Pflegeleistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht Schwangerschaft & Familie Behandlungen für Kinder Kinderkrankengeld Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind Vorsorge & Prävention Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen Vorsorge & Prävention für Kinder Zahngesundheit Kieferorthopädische Behandlung Professionelle Zahnreinigung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Versicherung & Tarife Versicherung & Tarife Anträge & Formulare Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Wahltarife Zusatzversicherungen SBK-Gesundheitskarte Beiträge Beitragssatz Beitragsrechner Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Werkstudenten Selbstständige Freiwillig Versicherte Rentnerinnen und Rentner Arbeitslose Wahltarife SBK-Selbstbehalttarif SBK-Krankengeld-Wahltarif für hauptberuflich Selbstständige SBK-Krankengeld-Wahltarif für Kunstschaffende und Publizierende Zusatzversicherungen Ambulante Zusatzversicherung Auslandsreiseversicherung Familien-Zusatzversicherung Krankenhaus Pflege Verdienstausfall Vorsorge Zahn-Zusatzversicherung Basisinformationen Zusatzversicherung SBK-Gesundheitskarte Häufige Fragen Fragen zum Foto PIN und PUK Gesundheitsdaten Magazin Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Meine SBK Direkt zum Login Dokumenten-Upload Online-Post Meine Daten Meine Vorgänge Bonusprogramme Anträge und Formulare Mitgliedsbescheinigungen Häufige Fragen Kontakt Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Videoberatung vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishSuche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
Kontakt Menü Mitglied werden Beratung & Leistungen Versicherung & Tarife Magazin Meine SBK Kontakt Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Infomaterial bestellen SBK empfehlen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Alternative Medizin Ausland Beratung & Services SBK-Bonusprogramm Gesundheit & Behandlung E-Health Pflege Schwangerschaft & Familie Vorsorge & Prävention Zahngesundheit Versicherung & Tarife Anträge & Formulare Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Wahltarife Zusatzversicherungen SBK-Gesundheitskarte Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Direkt zum Login Dokumenten-Upload Online-Post Meine Daten Meine Vorgänge Bonusprogramme Anträge und Formulare Mitgliedsbescheinigungen Häufige Fragen Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Videoberatung vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie & Homöopathen-Suche Osteopathie & Osteopathen-Suche Ausland SBK-Auslandsberatung EU Krankenversicherungskarte Reiseschutzimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung SBK-Gesundheitstelefon SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind SBK-Terminservice Gesundheit & Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Zuzahlung und Erstattung E-Health Apps und digitale Angebote Digitale Services E-Rezept SBK-Patientenakte SBK-Account Pflege Anträge & Formulare für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun? Pflegeleistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht Schwangerschaft & Familie Behandlungen für Kinder Kinderkrankengeld Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind Vorsorge & Prävention Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen Vorsorge & Prävention für Kinder Zahngesundheit Kieferorthopädische Behandlung Professionelle Zahnreinigung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Beiträge Beitragssatz Beitragsrechner Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Werkstudenten Selbstständige Freiwillig Versicherte Rentnerinnen und Rentner Arbeitslose Wahltarife SBK-Selbstbehalttarif SBK-Krankengeld-Wahltarif für hauptberuflich Selbstständige SBK-Krankengeld-Wahltarif für Kunstschaffende und Publizierende Zusatzversicherungen Ambulante Zusatzversicherung Auslandsreiseversicherung Familien-Zusatzversicherung Krankenhaus Pflege Verdienstausfall Vorsorge Zahn-Zusatzversicherung Basisinformationen Zusatzversicherung SBK-Gesundheitskarte Häufige Fragen Fragen zum Foto PIN und PUK Gesundheitsdaten sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik EnglishMitglied werdenLogin Meine SBK
Mitglied werden

Schnell, lecker, Henssler

Tipps vom TV-Star: So wird Kochen zum Genuss

Artikel nach Kategorien filtern #SBK Leben #Achtsamkeit #Ernährung #Lifestyle

Er ist ein kulinarisches Multitalent: Steffen Henssler. Der Koch, Buchautor, Restaurantbesitzer und SBK-Kooperationspartner hat mit seinen kreativen Rezepten und einfach umsetzbaren Tipps viele Menschen dazu inspiriert, selbst den Kochlöffel zu schwingen. Henssler ist bekannt für seine schnellen, kreativen Gerichte. Seine Botschaft ist klar: Kochen soll Spaß machen. Dabei steht der Genuss im Vordergrund, genauso wie die Gesundheit. Denn wer selbst kocht, kann sich damit Gutes tun. Wir hatten die Gelegenheit, den Starkoch persönlich zu interviewen.

Inhaltsverzeichnis:

  • Worauf achten Sie beim Einkaufen von Lebensmitteln?
  • Und welche gesunden Zutaten sollte man immer im Haus haben?
  • Was ist wichtig bei der Zubereitung, um möglichst gesund zu kochen?
  • Welche Tipps haben Sie für Leute, die wenig Zeit zum Kochen haben?
  • Wie kann man Spaß am Kochen entwickeln?
  • Haben Sie einen persönlichen Ernährungstipp, wenn es im Job mal stressig wird?
  • Letzte Frage: Was kochen Sie privat?
  • Redaktion: Worauf achten Sie beim Einkaufen von Lebensmitteln?

    Steffen Henssler: Der erste Eindruck entscheidet: Sieht etwas gut aus? Ist es haltbar? Speziell bei Obst und Gemüse versuche ich immer auf Anbaubedingungen, Regionalität und besonders auf Saisonalität zu achten. Es schmeckt dann auch einfach besser, weil innerhalb der Saison alles unter optimalen Bedingungen reifen kann.

    R: Und welche gesunden Zutaten sollte man immer im Haus haben?

    SH: Tomaten, Zitrone für die Säure, Olivenöl, Kartoffeln … da könnte ich einige aufzählen. Aber grundlegend fängt für mich „gesund“ dann an, wenn man selbst kocht. Denn nur so hat man ein Gefühl für die Zutaten und deren Qualität.

    R: Was ist wichtig bei der Zubereitung, um möglichst gesund zu kochen?

    SH: Natürlich kann man schauen, dass man beispielsweise mit Öl und Butter sparsam umgeht. Aber beim Kochen geht es um viel mehr. Das ist oft ein schmaler Grat. Am Ende des Tages hat Essen etwas mit Genuss zu tun. Deswegen benutze ich persönlich immer sehr viel Butter. Ich finde das einfach lecker. Und das steht an erster Stelle. Darum bin ich auch Koch und kein Ernährungsberater. Für mich ist entscheidend, dass es schmeckt. Wenn ein Gericht dann auch noch gesund ist, umso besser.

    R: Welche Tipps haben Sie für Leute, die wenig Zeit zum Kochen haben?

    SH: Mein erster Tipp: Nehmen Sie sich Zeit. Das darf man sich selbst wert sein. Gerade in unserer digitalen Welt kann das auch entschleunigen: sich hinstellen, in der Küche hantieren, ein bisschen Musik hören, dazu etwas trinken – wenn man möchte. Darüber hinaus: Vorbereitung. Zum Beispiel morgens die Zutaten vorschneiden, damit man dann abends alles nur noch schnell zusammenzurühren braucht.

    R: Wie kann man Spaß am Kochen entwickeln?

    SH: Ich würde immer mit leichten Sachen anfangen, mit schnellen Gerichten, mit einfachen Gerichten. So startet man direkt mit einem Erfolgserlebnis. Das motiviert, am Ball zu bleiben. Der Spaß kommt dann spätestens am Tisch. Wir wissen doch alle, was gutes Essen mit uns macht. Wer zu Hause lecker kocht, kann auch mal Freunde einladen zum Probieren. Das ist viel schöner, als sich nur schnell irgendeine Pizza reinzudrücken. Dann fühlt man sich auch gleich besser.

    R: Haben Sie einen persönlichen Ernährungstipp, wenn es im Job mal stressig wird?

    SH: Ich funktioniere auf leerem Magen besser. Persönlich würde ich deswegen eher etwas Leichtes essen, Obst zum Beispiel. Ansonsten bleibt noch die gute alte Vorbereitung. Wer eine anstrengende Woche vor sich hat, kann das am Samstag beim Wocheneinkauf schon berücksichtigen. Lebensmittel kaufen, die schnell in der Zubereitung sind. Und dann einfach so viel vorkochen wie möglich.

    R: Letzte Frage: Was kochen Sie privat?

    SH: Viele Pfannengerichte: kleinschneiden, was da ist, anbraten, ablöschen – zum Beispiel mit Teriyaki-Sauce – und schon ist man fertig. Ich habe es gern schnell und einfach zu Hause.

    Wir haben weitere Tipps von Steffen Henssler für Sie – oder werfen Sie einen Blick auf sein Bowl-Rezept und lassen sich inspirieren. 

    Ernährungsberatung

    Individuelle Beratung für eine optimale Ernährung

    Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen, fühlen Sie sich einfach besser. Durch die richtigen Ernährungstipps können Sie selbst aktiv einen Teil zu Ihrer Gesundheit beitragen und auch besser genesen. Durch eine Vielzahl an Informationen und Angeboten, hilft Ihnen eine Ernährungsberatung, ein Bewusstsein für Ihre Ernährung zu schaffen und sie nachhaltig umzustellen.

    Auch lesenswert

    Brauchen Studierende nur noch den Nachweis einer Krankenversicherung? Und was passiert mit der Krankenversicherung ab einem Alter von 25 Jahren?

    1 min Lesezeit

    Warum der Bauch uns einiges zu sagen hat

    4 min Lesezeit

    Mit Muskelkraft und Köpfchen zu mehr Gesundheit

    5 min Lesezeit

    0800 072 572 572 50

    Mo - Fr | 8:00 - 18:00 Uhr gebührenfrei

    0800 072 572 585 50

    Mo - Fr | 8:00 - 20:00 Uhr gebührenfrei

    Folgen Sie uns auf

    Facebook
    YouTube
    LinkedIn
    XING

    Mitglied werden

    Krankenversicherung für Familien

    Krankenversicherung für Studenten

    Krankenversicherung für Azubis

    Krankenversicherung Arbeitnehmer

    Krankenversicherung Selbstständige

    Mitglied werden

    Auszeichnungen

    SBK empfehlen

    KontaktFür VersicherteKundenberater-SucheGeschäftsstellen-SucheLeistungserbringendeArbeitgeberserviceMitglied werdenMitgliedsantragWeiterempfehlenAuszeichnungenIm BerufMit FamilieAusbildungStudiumSelbstständigkeitBeratung & LeistungenAnträge & FormulareAlternative MedizinAuslandBeratung & ServicesGesundheit & BehandlungPflegeSchwangerschaft & FamilieVorsorge & PräventionZahngesundheitÜber Meine SBKLoginHäufige FragenNutzungsbedingungenUnternehmenÜber unsKarriereAktuelle Berichte und ZahlenAusschreibungenVerwaltungsratVorstandPresse
    Cookie Einstellungen Datenschutz Impressum Barrierefreiheit & Leichte Sprache Genderhinweis

    Wir verwenden erforderliche Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Zusätzliche Cookies und Technologien werden nur verwendet, wenn Sie Ihnen zustimmen. Diese Cookies und Technologien werden für statistische Zwecke und für weitere Funktionen auf der Webseite genutzt:

  • Erforderliche Cookies
  • Statistik-Cookies
  • Externe Dienste
  • Mit Klick auf "Zustimmen" und anschließend auf "Speichern" akzeptieren Sie diese und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter.

    Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.

    Zustimmen Zu den Einstellungen

    Sie haben die Wahl, welche Cookies und externe Dienste Sie zulassen:

    Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

    Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.

    Auf dieser Seite werden Dienste eingebunden, die durch Drittanbieter bereitgestellt werden. Diese erbringen ihre Services eigenverantwortlich. In Einzelfällen müssen für diese Funktionen Cookies gesetzt werden.

    Datenschutzhinweise

    Einstellungen speichern