sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren Registrierung Meine SBK SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishLogin
Mitglied werden
Mitglied werden Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Infomaterial bestellen SBK empfehlen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Beratung & Leistungen Alternative Medizin Ausland Beratung & Services Gesundheit & Behandlung E-Health Pflege Schwangerschaft & Familie Vorsorge & Prävention Zahngesundheit Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie & Homöopathen-Suche Osteopathie & Osteopathen-Suche Ausland SBK-Auslandsberatung EU Krankenversicherungskarte Reiseschutzimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung Gesundheitsservices SBK-Terminservice SBK-Gesundheitstelefon Zuzahlung und Erstattung Gesundheit & Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Ärztliche Zweitmeinung Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Organspende E-Health Apps und digitale Angebote Digitale Services Pflege Formulare & Anträge für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun Leistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht Schwangerschaft & Familie Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder Behandlung Kinderkrankengeld Vorsorge & Prävention Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen SBK-Bonusprogramm Zahngesundheit Professionelle Zahnreinigung Kieferorthopädische Behandlung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Versicherung & Tarife Versicherung & Tarife Anträge & Formulare Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Wahltarife Zusatzversicherungen SBK-Gesundheitskarte Beiträge Beitragssatz Beitragsrechner Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Werkstudenten Selbstständige Freiwillig Versicherte Rentnerinnen und Rentner Arbeitslose Wahltarife SBK-Selbstbehalttarif SBK-Krankengeld-Wahltarif für hauptberuflich Selbstständige SBK-Krankengeld-Wahltarif für Kunstschaffende und Publizierende Zusatzversicherungen Ambulante Zusatzversicherung Auslandsreiseversicherung Familien-Zusatzversicherung Krankenhaus Pflege Verdienstausfall Vorsorge Zahn-Zusatzversicherung Basisinformationen Zusatzversicherung SBK-Gesundheitskarte Häufige Fragen Fragen zum Foto PIN und PUK Gesundheitsdaten Magazin Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Meine SBK Direkt zum Login Dokumenten-Upload Online-Post Meine Daten Meine Vorgänge Bonusprogramme Anträge und Formulare Mitgliedsbescheinigungen Häufige Fragen Kontakt Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Videoberatung vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche Rücknahme Ihrer Kündigung Rücknahme Ihrer Kündigung Danke
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren Registrierung Meine SBK SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishSuche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren Registrierung Meine SBK SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
Kontakt Menü Mitglied werden Beratung & Leistungen Versicherung & Tarife Magazin Meine SBK Kontakt Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Infomaterial bestellen SBK empfehlen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Alternative Medizin Ausland Beratung & Services Gesundheit & Behandlung E-Health Pflege Schwangerschaft & Familie Vorsorge & Prävention Zahngesundheit Versicherung & Tarife Anträge & Formulare Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Wahltarife Zusatzversicherungen SBK-Gesundheitskarte Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Direkt zum Login Dokumenten-Upload Online-Post Meine Daten Meine Vorgänge Bonusprogramme Anträge und Formulare Mitgliedsbescheinigungen Häufige Fragen Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Videoberatung vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche Rücknahme Ihrer Kündigung Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie & Homöopathen-Suche Osteopathie & Osteopathen-Suche Ausland SBK-Auslandsberatung EU Krankenversicherungskarte Reiseschutzimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung Gesundheitsservices SBK-Terminservice SBK-Gesundheitstelefon Zuzahlung und Erstattung Gesundheit & Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Ärztliche Zweitmeinung Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Organspende E-Health Apps und digitale Angebote Digitale Services Pflege Formulare & Anträge für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun Leistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht Schwangerschaft & Familie Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder Behandlung Kinderkrankengeld Vorsorge & Prävention Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen SBK-Bonusprogramm Zahngesundheit Professionelle Zahnreinigung Kieferorthopädische Behandlung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Beiträge Beitragssatz Beitragsrechner Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Werkstudenten Selbstständige Freiwillig Versicherte Rentnerinnen und Rentner Arbeitslose Wahltarife SBK-Selbstbehalttarif SBK-Krankengeld-Wahltarif für hauptberuflich Selbstständige SBK-Krankengeld-Wahltarif für Kunstschaffende und Publizierende Zusatzversicherungen Ambulante Zusatzversicherung Auslandsreiseversicherung Familien-Zusatzversicherung Krankenhaus Pflege Verdienstausfall Vorsorge Zahn-Zusatzversicherung Basisinformationen Zusatzversicherung SBK-Gesundheitskarte Häufige Fragen Fragen zum Foto PIN und PUK Gesundheitsdaten Rücknahme Ihrer Kündigung Danke sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik EnglishMitglied werdenLogin Meine SBK
Mitglied werden

Sport mit Wohlfühlfaktor

Mit Cozy Cardio und Soft Hiking zu mehr Freude an Bewegung

Artikel nach Kategorien filtern #SBK Leben #Bewegung #Entspannung #Fitness
©gettyimages / Tom Werner

Ein beliebter Vorsatz lautet: „Ab morgen mache ich mehr Sport.“ Und kurz darauf? Steht die Umsetzung häufig immer noch in den Startlöchern. Ach ja, der Sport! Wenn er doch nur weniger anstrengend wäre! Wer so denkt, für den sind Fitnesstrends wie Cozy Cardio oder Soft Hiking vielleicht interessant. Denn hier wird bewusst auf entspannte Bewegung gesetzt – dafür aber mit Extra-Wohlfühlfaktor.

Inhaltsverzeichnis:

  • Wie viel Sport wird empfohlen?
  • Was ist Cozy Cardio?
  • Was ist Soft Hiking?
  • Woher kommen die Trends?
  • Jede Bewegung zählt
  • Wie viel Sport wird empfohlen?

    Mindestens 150 Minuten moderate oder 75 Minuten intensive Bewegung pro Woche – das empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation WHO für Erwachsene. Doch das Zeitempfinden wird davon beeinflusst, was man gerade so macht. Eine Stunde gemütlich auf dem Sofa die Lieblingsserie schauen? Verfliegt im Handumdrehen. Eine Stunde durch den Wald joggen oder im Fitnessstudio strampeln? Da dehnen sich die einzelnen Minuten mitunter sehr. Doch es geht auch anders: zum Beispiel mit Cozy Cardio.

    Was ist Cozy Cardio?

    Der Name „Cozy“ – auf Deutsch „gemütlich“ – ist (Fitness-) Programm. Denn hier geht es um Workouts in möglichst behaglicher Atmosphäre, oft in den eigenen vier Wänden. Manche Menschen zünden dazu Duftkerzen an, andere machen Yoga im Schlafanzug und wieder andere laden zum gemeinsamen Film-Pilates-Abend ein. Der Gedanke dahinter: Je wohler man sich beim Sport fühlt, desto leichter motiviert man sich. Deshalb wird bei Cozy Cardio in einer niedrigen Intensität trainiert. Schwitzen oder hoher Puls bleiben hier aus.

    Was ist Soft Hiking?

    Ein ähnlicher Ansatz steckt auch hinter Soft Hiking – übersetzt: sanftes Wandern. Statt flott von A nach B zu marschieren, steht das bewusste Erleben im Vordergrund. Ganz nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ kann man beim Vor-sich-hin-Schlendern seinen Gedanken nachhängen, die Natur genießen und innerlich zur Ruhe kommen. Das Beste: Soft Hiking ist für jedes Fitness-Level geeignet, weil man einfach sein persönliches Wohlfühltempo wählt.

    Übrigens, auch der Resonanzsport plädiert für eine entspannte Einstellung zur Bewegung und fordert weniger Selbstoptimierung und mehr Achtsamkeit. Lesen Sie unseren Artikel und erfahren Sie mehr.

    Unser Experte

    Prof. Dr. Thimo Wiewelhove

    Sportwissenschaftler

    Woher kommen die Trends?

    Bekannt wurden beide Trends über die Social-Media-Plattform TikTok 2023 lud die US-Amerikanerin @hope_zuckerbrow dort Videos hoch, die sie bei entspannter Bewegung im eigenen Wohnzimmer zeigen. Während sie im Schritttempo auf einem Laufband spaziert, trinkt sie Kaffee und schaut eine Serie. Im Hintergrund blinkt eine Lichterkette. Gemütlich eben. Die Videos wurden inzwischen 100.000-fach angeschaut, und immer mehr Menschen lassen sich dadurch zu ihrem persönlichen Cozy Cardio inspirieren. Neben entspanntem Walking entdecken viele auch sanfte Sportarten wie Pilates für ihre Bewegungsroutine. Dieses ganzheitliche Körpertraining kombiniert Stretching mit bewusster Atmung und trägt so zu einer gesunden Körperhaltung bei.

    Ähnlich erfolgreich wie @hope_zuckerbrow sind die Britinnen Lucy und Emily mit dem Kanal @softgirlswhohike. Ihre Idee des entspannten Wanderns wurde so bekannt, dass das Cambridge Dictionary die Wortneuschöpfung „soft hiking“ in einem Blogartikel erwähnt. Sanfte Bewegungsroutinen treffen offenbar einen Zeitgeist – doch was sagen Fachleute dazu? „Niedrig intensives Training gibt es schon lange“, erklärt Prof. Dr. Thimo Wiewelhove. Der Dozent für Trainingswissenschaften an der IST-Hochschule für Management ergänzt: „Auch Golf ist, wenn Sie wollen, eine Form von Cozy Cardio, wenn man gemütlich über den Goldplatz schlendert. Neu ist jetzt sicherlich, dass Menschen sich zu Hause eine bewusst ansprechende Umgebung für ihren Sport schaffen. Das kann sich zum einen positiv auf die Stimmung auswirken, zum andern für manche aber auch die Hürde senken, sich überhaupt zu bewegen. Menschen, die lange keinen oder nur wenig Sport gemacht haben, kann so ein Einstieg gelingen.“

    Informationen zu weiteren Trendsportarten wie Hula-Hoop und Bouldern finden Sie auf unserer Webseite.

    Jede Bewegung zählt

    Wie wichtig körperliche Aktivität ist, zeigen aktuelle Daten der WHO. Demnach bewegt sich jede dritte Person in der Europäischen Union zu wenig – knapp die Hälfte treibt gar keinen Sport. Dabei wissen die meisten, dass ein aktiver Lebensstil viel zu körperlicher und mentaler Gesundheit beiträgt. Woran also hapert es? Laut einer Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2022 fehlt etwa der Hälfte der befragten Erwachsenen in Deutschland schlicht die Motivation. Sind hier Trends wie Cozy Cardio und Soft Hiking die Lösung? Experte Wiewelhove: „Wenn jemand das ausprobiert und sagt, es macht mir Spaß, dabei fühle ich mich wohl, ist das erst einmal eine gute Sache. Denn jede Bewegung ist besser als keine. Aber langfristig gesehen ist es schon wichtig, dass wir immer mal wieder unsere Herzfrequenz erhöhen. Wir können, dürfen und sollen uns ruhig ein bisschen fordern, wenn es um unsere körperliche Fitness geht.“ Heißt das, es bleibt doch beim schweißtreibenden Workout mit sehnsüchtigem Blick auf die Uhr? Der Trainingswissenschaftler macht Mut für einen Perspektivenwechsel: „Häufig wird hier polarisiert. Das ganz gemütliche Training auf der einen oder aber das extrem harte auf der anderen Seite. Dabei gibt es dazwischen noch viele Formen von Bewegung, die auch Spaß. machen. Es lohnt sich, einfach mal Verschiedenes auszuprobieren und herauszufinden, was einen begeistert. Wenn solche Trends es leichter machen, sich dem Thema Bewegung mit Interesse oder Freude zu nähern, ist schon viel gewonnen. Denn nur, was wir gern machen, machen wir dauerhaft.“ Vielleicht lautet also der nächste gute Vorsatz: „Ich möchte eine Bewegungsroutine finden, die zu mir passt und mit der ich mich wohlfühle.“ Dabei können dann auch 150 Minuten jede Woche wie im Nu vergehen.

    Die sanfte Art in Bewegung zu kommen

    Sie möchten Ihre persönliche entspannte Bewegungsroutine finden? Zählen Sie dabei gern auf uns. Wir bezuschussen verschiedene Gesundheitskurse – online und vor Ort. Entdecken Sie die Vorteile von Pilates, Yoga und Co. für Ihr Wohlbefinden.

     

    Auch lesenswert

    Brauchen Studierende nur noch den Nachweis einer Krankenversicherung? Und was passiert mit der Krankenversicherung ab einem Alter von 25 Jahren?

    1 min Lesezeit

    Warum der Bauch uns einiges zu sagen hat

    4 min Lesezeit

    Mit Muskelkraft und Köpfchen zu mehr Gesundheit

    5 min Lesezeit

    0800 072 572 572 50

    Mo - Fr | 8:00 - 18:00 Uhr gebührenfrei

    0800 072 572 585 50

    Mo - Fr | 8:00 - 20:00 Uhr gebührenfrei

    Folgen Sie uns auf

    Facebook
    YouTube
    LinkedIn
    XING

    Mitglied werden

    Krankenversicherung für Familien

    Krankenversicherung für Studenten

    Krankenversicherung für Azubis

    Krankenversicherung Arbeitnehmer

    Krankenversicherung Selbstständige

    Mitglied werden

    Auszeichnungen

    SBK empfehlen

    KontaktFür VersicherteKundenberater-SucheGeschäftsstellen-SucheLeistungserbringendeArbeitgeberserviceMitglied werdenMitgliedsantragWeiterempfehlenAuszeichnungenIm BerufMit FamilieAusbildungStudiumSelbstständigkeitBeratung & LeistungenAnträge & FormulareAlternative MedizinAuslandBeratung & ServicesGesundheit & BehandlungPflegeSchwangerschaft & FamilieVorsorge & PräventionZahngesundheitÜber Meine SBKLoginHäufige FragenNutzungsbedingungenUnternehmenÜber unsKarriereAktuelle Berichte und ZahlenAusschreibungenVerwaltungsratVorstandPresse
    Cookie Einstellungen Datenschutz Impressum Barrierefreiheit & Leichte Sprache Genderhinweis

    Wir verwenden erforderliche Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Zusätzliche Cookies und Technologien werden nur verwendet, wenn Sie Ihnen zustimmen. Diese Cookies und Technologien werden für statistische Zwecke und für weitere Funktionen auf der Webseite genutzt:

  • Erforderliche Cookies
  • Statistik-Cookies
  • Externe Dienste
  • Mit Klick auf "Zustimmen" und anschließend auf "Speichern" akzeptieren Sie diese und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter.

    Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.

    Zustimmen Zu den Einstellungen

    Sie haben die Wahl, welche Cookies und externe Dienste Sie zulassen:

    Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

    Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.

    Auf dieser Seite werden Dienste eingebunden, die durch Drittanbieter bereitgestellt werden. Diese erbringen ihre Services eigenverantwortlich. In Einzelfällen müssen für diese Funktionen Cookies gesetzt werden.

    Datenschutzhinweise

    Einstellungen speichern