Sport und Gesundheit: Wie Bewegung uns fit hält
Warum Sport so wichtig für die Gesundheit ist und wie jeder Mensch sportlich sein kann.
Schwimmen, Joggen, Radfahren – Pilates, Yoga oder Zirkeltraining: Wer sich selbst einen Gefallen tun möchte, treibt Sport. Doch warum ist Sport so wichtig für uns und unseren Körper? Welche Sportarten sind besonders geeignet für ein starkes Herz-Kreislauf-System, welche, um das Skelettsystem zu stärken?
Sportwissenschaftlerin Dr. Stefanie Pietsch von der Universität Regensburg gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen:
- Worauf sollte ich gerade als Sportanfänger achten?
- Welche Sportart ist für welche Bedürfnisse geeignet?
- Wie kann Sport mich beim Abnehmen unterstützen?
- Wie trainiere ich richtig?
- Warum sollte man immer mindestens 20 Minuten lang trainieren?
- Warum hält Sport uns nicht nur körperlich, sondern auch geistig fit?
- Welche Auswirkungen hat Sport auf unsere psychische Gesundheit?
- Wie sieht der ideale Trainingsplan aus?
Und schließlich erfahren Sie, wie Sie als SBK-Mitglied ganz besonders von einem sportlichen, gesunden Lebensstil profitieren können.
Sie wollen sportlich durchstarten?
Mit dem SBK-Fitness-Check bezuschussen wir eine sportmedizinische Untersuchung, bei der Sie eine Trainingsempfehlung erhalten, die auf Ihre Leistungsfähigkeit abgestimmt ist. Zudem unterstützen wir Sie mit Gesundheitskursen aus dem Bereich Bewegung.
Gesundheitsangebote und Kurse
Bleiben Sie gesund – mit den zahlreichen Präventionsangeboten der SBK.
Man kann einiges dafür tun, gesund zu bleiben – zum Beispiel mit einem Gesundheitskurs für mehr Bewegung oder für eine gesündere Ernährung. Zudem bekommen Sie bei den SBK Balancetagen günstige Konditionen oder Vorsorgekuren. Alle Informationen zu den Gesundheitsangeboten und Kursen der SBK finden Sie hier.