sbk.org
Magazin
Arbeitgeberservice
Leistungserbringende
Karriere
Unternehmen
Presse & Politik
Suche
Mitglied werden
Mitgliedsbescheinigung
Kostenfreie Familienversicherung
Persönlichen Daten aktualisieren
Registrierung Meine SBK
SBK-Bonusprogramm
Krankmeldung
Rechnungserstattung
Anträge & Formulare
EnglishLoginMitglied werden
Mitglied werden
Mitgliedsbescheinigung
Kostenfreie Familienversicherung
Persönlichen Daten aktualisieren
Registrierung Meine SBK
SBK-Bonusprogramm
Krankmeldung
Rechnungserstattung
Anträge & Formulare
Englisch
Suche
Mitglied werden
Mitgliedsbescheinigung
Kostenfreie Familienversicherung
Persönlichen Daten aktualisieren
Registrierung Meine SBK
SBK-Bonusprogramm
Krankmeldung
Rechnungserstattung
Anträge & Formulare
Menü
Gesundheitswesen
E-Health
Ernährung
Bewegung
Familie
Psychologie
Medizin
Reise
Work-Life-Balance
Über uns
sbk.org
Magazin
Arbeitgeberservice
Leistungserbringende
Karriere
Unternehmen
Presse & Politik
EnglischLoginJetzt Mitglied werdenMitglied werden
GesundheitswesenE-HealthErnährungBewegungFamiliePsychologieMedizinReiseWork-Life-BalanceÜber uns
Unterwegs: Wie Sie Reisekrankheiten vorbeugen können
Vor und während der Reise: unsere Tipps für Ihre Gesundheit
Artikel nach Kategorien filtern
#Sommer
#Ausland
#Erkrankungen
#Reise
#Vorsorge
Bald ist es wieder so weit: Der Sommerurlaub naht – für viele die schönste Zeit des Jahres. Ein paar entspannte Tage oder Wochen lang steht Erholung an erster Stelle. Leider ist fast jeder Dritte während seines Urlaubs von Magen-Darm-Erkrankungen wie Durchfall betroffen. Damit Sie davon verschont bleiben und die freie Zeit genießen können, haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengestellt. Wie Sie sich optimal vorbereiten und wie Sie während Ihrer Reise fit bleiben, lesen Sie hier.
Gut vorbereitet: Was Sie vor der Reise tun können
Die Vorfreude steigt und vielleicht zählen Sie schon die Tage, bis es endlich losgeht. Genau der richtige Zeitpunkt, um noch ein paar Dinge zu erledigen, damit Sie richtig entspannt in den Urlaub fahren können. Gerade wenn Sie eine Fernreise planen, sind möglicherweise Reiseimpfungen nötig, die etwas Vorlaufzeit erfordern. Alles Wissenswerte erfahren Sie von unseren Experten der SBK-Auslandsberatung, die gern für Sie da sind. Auch das Auswärtige Amt ist eine wichtige Informationsquelle – hier können Sie schon online prüfen, welche Impfungen Sie benötigen. Darüber hinaus berät Ihr Hausarzt Sie zuverlässig, warum der Impfschutz in Ihrem Urlaubsland besonders wichtig ist. Unter Umständen ist auch eine Überweisung zum Tropenmediziner nötig – dort können Sie sich ebenfalls beraten und in der Regel auch impfen lassen. Mit bis zu 70 Prozent beteiligen wir uns an den Kosten für Reiseschutzimpfungen. Weitere Informationen, zum Beispiel wie Sie Ihre Verordnung und Rechnung einreichen, haben wir Ihnen hier übersichtlich zusammengefasst.
Zusätzlich zu Ihrem Impfschutz ist es immer sinnvoll, zu überlegen, was Ihre Reiseapotheke enthalten sollte. Hier unsere Tipps für Ihre Grundausstattung:
Kopfschmerztabletten, Mittel gegen Fieber, Durchfall und Übelkeit
Arzneien gegen Insektenstiche
Desinfektionsmittel, Wundsalbe, Pflaster
Fieberthermometer
Während der Reise: Wie Sie typischen Reisekrankheiten vorbeugen
Wenn Sie an Ihrem Urlaubsort angekommen sind, beginnt für Sie die Entspannung. Genießen Sie die Zeit – wir haben einige Tipps für Sie, wie Sie Magen-Darm-Grippe, Sonnenbrand oder Sonnenstich vermeiden und einer Erkältung vorbeugen.
Viele Reisende lieben es, in exotischen Ländern neue Gerichte auszuprobieren. Allerdings ist es immer empfehlenswert, darauf zu achten, dass jegliche Art von Fleisch vor dem Verzehr vollständig durchgegart ist.
Obst und Gemüse sollten Sie schälen oder kochen und sich vor dem Verzehr immer gründlich die Hände waschen. Nützlich ist die altbewährte Globetrotterregel: „Koch es, brat es, schäl es oder vergiss es.“
Das Leitungswasser in Ihrem Reiseland könnte verunreinigt sein, deshalb sollten Sie auf Leitungswasser und Eiswürfel verzichten. Trinken Sie lieber Mineralwasser aus vorher fest verschlossenen Flaschen oder abgekochtes Wasser.
Milchprodukte sind ebenfalls mit Vorsicht zu genießen: Sie schonen Ihren Magen, indem Sie auf Milch, Joghurt und andere Milchprodukte verzichten.
So verlockend die Sonne auch ist: Vergessen Sie dabei Ihren Sonnenschutz nicht. Packen Sie am besten genügend Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor ein.
Weniger ist mehr: Vermeiden Sie die Mittagssonne und große Anstrengungen – Sie werden auch im Schatten braun.
Um eine Erkältung zu vermeiden, empfehlen wir, die Klimaanlage in Ihrem Schlafraum über Nacht auszuschalten oder diese auf eine Mindesttemperatur von 20 °C einzustellen. Ob Sie mit oder ohne Klimaanlage schlafen – in jedem Fall sollten Sie sich zumindest mit einem dünnen Laken zudecken.
Reiseübelkeit vermeiden: unsere vier praktischen Tipps
Egal, ob im Flugzeug, auf dem Schiff oder im Auto – viele Urlauber vertragen das Reisen nicht so gut. Wir haben Ihnen vier Tipps zusammengestellt, wie Sie Reiseübelkeit vermeiden:
In einem Bus in Fahrtrichtung oder im Auto vorne zu sitzen, ist eine gute Voraussetzung, um fit zu bleiben.
Auf dem Schiff können Sie die frische Luft nutzen und auf den Horizont schauen – dadurch merkt Ihr Körper die Schwankungen nicht so stark.
Egal, mit welchem Verkehrsmittel Sie unterwegs sind: Frische Luft und leichte Kost sind immer eine gute Idee.
Ihr Hausarzt oder Ihr Apotheker empfehlen Ihnen gerne ein rezeptfreies Mittel gegen Übelkeit. Dieses soll verhindern, dass Ihnen während des Flugs, der Autofahrt oder der Schiffsreise schlecht wird. Die sogenannten Reisetabletten finden Sie in jeder Apotheke.
Infos und Service rund um Ihre Reise
Ob Reiseapotheke, Auslandsversicherung oder Auslandsknigge: Wir haben vielfältige Informationen rund um das Thema Reisen für Sie zusammengestellt. Darüber hinaus hat die SBK-Auslandsberatung jederzeit ein offenes Ohr für Sie: egal, ob es um ein Visum, wichtige Dokumente, Impfungen oder den idealen Krankenversicherungsschutz in Ihrem Reiseland geht. Wir informieren Sie gerne umfassend und kostenfrei, geben Ihnen wertvolle Tipps und fassen Ihnen anschließend alles schriftlich zusammen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: 0800 072 572 570 90 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands).
SBK-Auslandsberatung
Wie sichere ich mich während meines Aufenthaltes optimal ab? Welche Schutzimpfungen sind wirklich empfehlenswert? Was ist beim Abschluss einer Zusatzversicherung besonders wichtig? Welche Einreisevorschriften gelten für mein Reiseziel und wie beantrage ich ein Visum für mein Reiseland? Unser Expertenteam von der SBK-Auslandsberatung steht Ihnen mit individueller und umfassender Beratung zu längeren Auslandsaufenthalten zur Seite. Alle Informationen bekommen Sie hier.
Auch lesenswert
Damit Sie gut vorbereitet in den Urlaub starten können
4 min Lesezeit
So sichern Sie Ihren Auslandsaufenthalt optimal ab.
2 min Lesezeit
Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks zur Vorbereitung bleiben Sie vor Ihrem geplanten Trip die Ruhe selbst.
Cookie Einstellungen
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit & Leichte Sprache
Wir verwenden erforderliche Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Zusätzliche Cookies und Technologien werden nur verwendet, wenn Sie Ihnen zustimmen. Diese Cookies und Technologien werden für statistische Zwecke und für weitere Funktionen auf der Webseite genutzt:
Erforderliche Cookies
Statistik-Cookies
Externe Dienste
Mit Klick auf "Zustimmen" und anschließend auf "Speichern" akzeptieren Sie diese und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter.
Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.
Zu den Einstellungen
Zustimmen
Speichern
Sie haben die Wahl, welche Cookies und externe Dienste Sie zulassen:
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.
Auf dieser Seite werden Dienste eingebunden, die durch Drittanbieter bereitgestellt werden. Diese erbringen ihre Services eigenverantwortlich. In Einzelfällen müssen für diese Funktionen Cookies gesetzt werden.