Anträge und Formulare
Alle wichtigen Anträge und Formulare für Sie auf einen Blick.
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht unserer Anträge und Formulare. Viele können Sie direkt in Meine SBK ausfüllen und einreichen. So sparen Sie sich den Weg zur Post und das Porto. In Meine SBK profitieren Sie zudem davon, dass Ihre Daten vorausgefüllt sind. Das Ergänzen der fehlenden Angaben ist bequem, jederzeit und von überall aus möglich. Selbstverständlich sind Ihre Daten geschützt und werden sicher übertragen.
Außerdem finden Sie auf dieser Seite Anträge und Formulare zum Herunterladen und Ausfüllen. Senden Sie den ausgefüllten Antrag oder das ausgefüllte Formular einfach ggf. mit weiteren Belegen an die SBK-Postadresse: SBK, 80227 München.
Anträge und Formulare zu Leistungen, Versicherung und weiteren Themen
Haben Sie einen neuen Arbeitgeber? Haben Sie sich selbstständig gemacht? Beginnen Sie ein Studium? Diese und weitere Änderungen können Sich auf Ihren Versicherungsschutz auswirken. In Meine SBK können Sie uns diese Änderung direkt mitteilen.
Ihr nächster Urlaub geht in die Türkei, nach Bosnien-Herzegowina oder Tunesien? Ihren Auslandskrankenschein für eines dieser Länder können Sie in Meine SBK schnell herunterladen und ausdrucken.
Sie vermuten einen Behandlungsfehler? Gerne beraten wir Sie, wie Sie in diesem Fall richtig vorgehen können und unterstützen Sie mit Hilfsangeboten. In Meine SBK können Sie direkt Unterstützung einholen.
Digitale Tagebücher für Diabetiker, Migräne-Tracker oder digitale Anwendungen für Bluthochdruckpatienten: Immer mehr Menschen nutzen Gesundheits-Apps. Diese werden auch digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) genannt. Digitale Gesundheitsanwendungen können vom Arzt oder Psychotherapeuten verordnet oder auf Antrag von der SBK genehmigt werden. Stellen Sie einfach in Meine SBK einen Antrag für Digitale Gesundheitsanwendung oder laden Sie eine Verordnung hoch.
Sie bekommen die medizinisch notwendigen Fahrkosten zu Ihren Behandlungen – mit dem Krankenwagen, dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier. In Meine SBK können Sie Ihre Verordnung einer Krankenbeförderung hochladen, um eine Kostenübernahme zu beantragen.
Sie haben an einem Gesundheitskurs teilgenommen und brauchen eine Teilnahmebescheinigung? Diese können Sie direkt herunterladen. Das ausgefüllte Formular ganz einfach in der Meine SBK-App oder unter meine.sbk.org hochladen. Alternativ senden Sie uns das Formular per Post an: SBK, 80227 München. Nachdem die Teilnahmebestätigung bei uns eingegangen ist, überweisen wir Ihnen umgehend den Erstattungsbetrag auf Ihr Konto.
Umfassende Informationen zum Thema Gesundheitskurse finden Sie hier.
Wenn Sie wegen einer Erkrankung Hilfe im Haushalt brauchen, unterstützen wir Sie mit einer Haushaltshilfe. Ausführlich Informationen dazu finden Sie hier. In Meine SBK können Sie den Antrag auf Haushaltshilfe stellen oder Ihren bereits ausgefüllten Papierbogen hochladen.
Ein langfristiger Heilmittelbedarf liegt bei schweren dauerhaften Erkrankungen vor, bei denen ein Therapiebedarf von mindestens einem Jahr besteht. Ausführliche Informationen zum Thema Heilmittel finden Sie hier. In Meine SBK können Sie einfach einen langfristigen Heilmittelbedarf beantragen.
Ihr Arzt hält eine Versorgung mit einem Hilfsmittel für erforderlich? In diesem Fall bekommen Sie eine entsprechende Verordnung. Die meisten Hilfsmittel erhalten Sie mit der Verordnung direkt bei unseren Vertragspartnern. Alternativ können Sie das Hilfsmittel mit der dazugehörigen Verordnung in Meine SBK beantragen. Dann kümmern wir uns zusammen mit unseren Vertragspartnern um Ihre schnellstmögliche Versorgung. Ausführliche Informationen zum Thema Hilfsmittel finden Sie hier.
Damit Sie Ihr Kind zu Hause betreuen können, zahlen wir Ihnen Kinderkrankengeld. Ausführliche Informationen finden Sie hier. In Meine SBK können Sie einfach Ihr Kinderkrankengeld beantragen.
Wenn Sie Unterstützung in einer Pflegesituation brauchen, finden wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch die beste Lösung für Sie und Ihre Angehörigen. Nutzen Sie deshalb unbedingt vor einem Erstantrag oder bei der Erhöhung des Pflegegrades das Angebot der SBK-Pflegeberatung. So können bereits im Vorfeld die Voraussetzungen geklärt werden. Ihr persönlicher Kundenberater leitet Sie gern zu den SBK-Pflegeberatern weiter.
Wenn alles geklärt ist, können Sie verschiedene Anträge direkt in Meine SBK stellen.
Pflegeleistungen beantragen (Erstantrag)
Verhinderungspflege beantragen
Alternativ senden Sie uns die bereits genannten, sowie weitere Anträge per Post an: SBK, 80227 München.
Auf unseren Pflegeseiten finden Sie weitere Anträge zur Beantragung von Pflegeleistungen wie zum Beispiel den Antrag auf Pflegehilfsmittel.
Sie möchten uns Ihre geänderten Einnahmen mitteilen? Dann nutzen Sie dafür die Einkommensanfrage in Meine SBK.
Mit der SBK können Sie sich individuell gegen Einkommensausfälle bei Arbeitsunfähigkeit absichern. Ausführliche Informationen finden Sie hier. Den Antrag können Sie auch herunterladen.
Lassen Sie die Zahlungen an die SBK bequem mittel Lastschrift einziehen. In Meine SBK können Sie Ihr SEPA-Lastschriftmandat einfach erteilen und jederzeit ändern.
Alternativ senden Sie uns das Formular per Post an: SBK, 80227 München.
In Meine SBK können Sie einfach Ihren Versicherungsnummernachweis (bisher Sozialversicherungsausweis) anfordern. Dieser Nachweis enthält Ihre persönliche Versicherungsnummer, die Ihr Arbeitgeber für seine Aufgaben braucht. Wir kümmern uns darum, dass Sie Ihren Nachweis von Ihrem Rentenversicherungsträger zugestellt bekommen.
Übrigens: Ab dem 1. Januar 2023 haben die Arbeitgeber die Möglichkeit, die Versicherungsnummer direkt bei der Datenstelle der Rentenversicherung abzurufen.
Wir unterstützen Sie, wenn Sie einen Unfall hatten. In Meine SBK können Ihren Unfallfragebogen einfach ausfüllen und an uns senden.
Alternativ senden Sie uns das Formular per Post an: SBK, 80227 München.
In Meine SBK können Sie einfach für die Beantragung von Zahnersatz ein Foto Ihres ausgefüllten Zahnbonushefts hochladen.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie von Zuzahlungen zum Beispiel bei Medikamenten oder Behandlungen im Krankenhaus befreit werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier. In Meine SBK können Sie direkt die Befreiung von den Zuzahlungen beantragen.
Zuzahlungsbefreiung beantragen
Alternativ senden Sie den ausgefüllten, ausgedruckten und unterschriebenen Antrag per Post an: SBK, 80227 München.
Jetzt die Meine SBK-App herunterladen und alle Vorteile nutzen
Installieren Sie die Meine SBK-App und registrieren Sie sich direkt in der App. Dort geben Sie den Geräteregistrierungscode einmalig ein. Anschließend können Sie mit den gleichen Login-Daten auch die Webversion nutzen.
Wenn Sie die Online-Services lieber in der Webversion nutzen möchten, dann registrieren Sie sich bitte hier.