sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishLogin
Mitglied werden
Mitglied werden Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Infomaterial bestellen SBK empfehlen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Beratung & Leistungen Alternative Medizin Ausland Beratung & Services Gesundheit und Behandlung E-Health Pflege SBK-Bonusprogramm Schwangerschaft & Familie Vorsorge & Prävention Zahngesundheit Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie & Homöopathen-Suche Osteopathie & Osteopathen-Suche Ausland SBK-Auslandsberatung EHIC Reiseschutzimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung SBK-Gesundheitstelefon SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind SBK-Terminservice Gesundheit und Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Zuzahlung und Erstattung E-Health Apps und digitale Angebote Digitale Services E-Rezept SBK-Patientenakte SBK-Account Pflege Anträge & Formulare für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun? Pflegeleistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Vorsorgevollmacht Patientenverfügung Schwangerschaft & Familie Behandlungen für Kinder Kinderkrankengeld Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind Vorsorge & Prävention Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen Vorsorge & Prävention für Kinder Zahngesundheit Kieferorthopädische Behandlung Professionelle Zahnreinigung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Versicherung & Tarife Versicherung & Tarife Anträge & Formulare Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Wahltarife Zusatzversicherungen SBK-Gesundheitskarte Beiträge Beitragssatz Beitragsrechner Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Werkstudenten Selbstständige Freiwillig Versicherte Rentnerinnen und Rentner Arbeitslose Wahltarife SBK-Selbstbehalttarif SBK-Krankengeld-Wahltarif für hauptberuflich Selbstständige SBK-Krankengeld-Wahltarif für Kunstschaffende und Publizierende Zusatzversicherungen Ambulante Zusatzversicherung Auslandsreiseversicherung Familien-Zusatzversicherung Krankenhaus Pflege Verdienstausfall Vorsorge Zahn-Zusatzversicherung Basisinformationen Zusatzversicherung SBK-Gesundheitskarte Häufige Fragen Fragen zum Foto PIN und PUK Gesundheitsdaten Magazin Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Meine SBK Direkt zum Login Dokumenten-Upload Online-Post Meine Daten Meine Vorgänge Bonusprogramme Anträge und Formulare Mitgliedsbescheinigungen Häufige Fragen Kontakt Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Videoberatung vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishSuche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
Kontakt

0800 072 572 572 50

Mo - Fr | 8:00 - 18:00 Uhr gebührenfrei

0800 072 572 585 50

Mo - Fr | 8:00 - 20:00 Uhr gebührenfrei

Menü Mitglied werden Beratung & Leistungen Versicherung & Tarife Magazin Meine SBK Kontakt Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Infomaterial bestellen SBK empfehlen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Alternative Medizin Ausland Beratung & Services Gesundheit und Behandlung E-Health Pflege SBK-Bonusprogramm Schwangerschaft & Familie Vorsorge & Prävention Zahngesundheit Versicherung & Tarife Anträge & Formulare Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Wahltarife Zusatzversicherungen SBK-Gesundheitskarte Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Direkt zum Login Dokumenten-Upload Online-Post Meine Daten Meine Vorgänge Bonusprogramme Anträge und Formulare Mitgliedsbescheinigungen Häufige Fragen Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Videoberatung vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie & Homöopathen-Suche Osteopathie & Osteopathen-Suche Ausland SBK-Auslandsberatung EHIC Reiseschutzimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung SBK-Gesundheitstelefon SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind SBK-Terminservice Gesundheit und Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Zuzahlung und Erstattung E-Health Apps und digitale Angebote Digitale Services E-Rezept SBK-Patientenakte SBK-Account Pflege Anträge & Formulare für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun? Pflegeleistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Vorsorgevollmacht Patientenverfügung Schwangerschaft & Familie Behandlungen für Kinder Kinderkrankengeld Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind Vorsorge & Prävention Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen Vorsorge & Prävention für Kinder Zahngesundheit Kieferorthopädische Behandlung Professionelle Zahnreinigung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Beiträge Beitragssatz Beitragsrechner Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Werkstudenten Selbstständige Freiwillig Versicherte Rentnerinnen und Rentner Arbeitslose Wahltarife SBK-Selbstbehalttarif SBK-Krankengeld-Wahltarif für hauptberuflich Selbstständige SBK-Krankengeld-Wahltarif für Kunstschaffende und Publizierende Zusatzversicherungen Ambulante Zusatzversicherung Auslandsreiseversicherung Familien-Zusatzversicherung Krankenhaus Pflege Verdienstausfall Vorsorge Zahn-Zusatzversicherung Basisinformationen Zusatzversicherung SBK-Gesundheitskarte Häufige Fragen Fragen zum Foto PIN und PUK Gesundheitsdaten sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik EnglishMitglied werdenLogin Meine SBK
Mitglied werden

Patientenquittung

Erhalten einen Überblick über Ihren persönlichen Behandlungsverlauf

Die Patientenquittung zeigt Ihnen übersichtlich, welche Leistungen Ihre Ärztinnen und Ärzte, therapeutisches Fachpersonal, eine Apotheke oder eine Klinik über Ihre SBK-Gesundheitskarte mit uns abgerechnet hat. 

Folgende Inhalte werden in der Patientenquittung angezeigt: 

  • Ärztliche Leistungen
  • Zahnärztliche Leistungen
  • Stationäre Leistungen, inklusive ambulante Operationen im Krankenhaus
  • Heilmittel wie zum Beispiel Physiotherapie
  • Hilfs- und Arzneimittel
  • Neben den Abrechnungsdaten werden Ihnen auch die übermittelten Diagnosen angezeigt.  

    Eine Frau sitzt mit einem Arzt an einem Beratungstisch und teilt ein Dokument über ihre elektronische Patientenakte mit ihm. ihm.
    ©gettyimages / kate_sept2004

    Patientenquittung – Ihre SBK-Vorteile:

  • Alle Leistungsinformationen sind für Sie schnell verfügbar und verständlich aufbereitet.
  • Sie erhalten einen Überblick über Ihren persönlichen Behandlungsverlauf.
  • So finden Sie die Patientenquittung

    Ihre Patientenquittung können Sie ganz einfach online über Meine SBK einsehen. Benötigen Sie die Patientenquittung als Nachweis für eine z. B. Zusatzversicherung, können Sie sich diese über Meine SBK bestellen. 

    Gerne ist auch Ihre persönliche Kundenberaterin oder Ihr persönlicher Kundenberater bei Fragen für Sie da. Hier finden Sie die Kontaktdaten.

    Patientenquittung einsehen

    Leistungsauskunft in der ePA

    Sie können eine Übersicht der von Ihnen in Anspruch genommenen Leistungen sowie übermittelte Diagnosen auch in Ihrer SBK-Patientenakte (ePA) hinterlegen. Dafür ist eine Berechtigung in der ePA durch Sie erforderlich. Danach steht Ihnen die Übersicht wenige Tage später in Ihrer SBK-Patientenakte zur Verfügung. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gesundheitsdaten mit Ihren behandelnden Ärztinnen und Ärzten zu teilen. Weitere Informationen rund um die SBK-Patientenakte finden Sie hier

    Gut zu wissen:

  • Bitte beachten Sie, dass es bis zu 9 Monate dauern kann, bis Ihnen alle Abrechnungsdaten angezeigt werden.
  • Befreiung von Zuzahlungen: Die Patientenquittung stellt keinen Zahlungsnachweis dar. Wenn Sie einen Antrag auf Befreiung stellen möchten, reichen Sie bitte die Zuzahlungsnachweise (Überweisungsbeleg, Quittung, Rechnung) ein. 
  • Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. Leistungsinformationen werden daher aus Sicherheitsgründen nach 6 Jahren gelöscht.
    Das bedeutet für Sie: Ihre Leistungsauskunft enthält Abrechnungsdaten für maximal 6 zurückliegende Jahre.
  • Die Verantwortung zur Diagnosestellung liegt bei Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem behandelnden Arzt. Sie oder er beantwortet Ihnen daher Fragen zu einer dokumentierten Diagnose.
  • Jetzt die Meine SBK-App herunterladen und alle Vorteile nutzen

    Meine SBK für iOS 16 und höher

    Meine SBK für Android 10.0 und höher

    Für Meine SBK Web-Version empfehlen wir die Nutzung eines der folgenden Standard-Browser mit der aktuellsten Version: Safari, Chrome, Firefox, Opera

    Häufige Fragen zur Patientenquittung

    Wir erhalten die Abrechnungsdaten der Ärztinnen und Ärzte nicht am Tag der Behandlung, sondern teilweise 6 bis 9 Monate später. Aus diesem Grund liegen uns die Abrechnungsdaten nur sehr verzögert vor. Auf diese Zeitverzögerung haben wir leider keinen Einfluss.

    Eine Übersicht über die Leistungen und die abgerechneten Beträge können Sie auch direkt bei Ihrer Arztpraxis, Zahnpraxis oder im Krankenhaus anfordern.

    Sie haben die Wahl zwischen einer Tagesquittung, die Sie im Anschluss an die Behandlung bekommen, oder einer quartalsweisen Aufstellung. Diese muss die Praxis spätestens 4 Wochen nach Ablauf des Quartals, in dem Sie die Leistungen in Anspruch genommen haben, ausstellen. Für die Quartalsquittung stellt Ihnen die Praxis eine Aufwandspauschale in Höhe von 1 € zuzüglich der Versandkosten in Rechnung. Diese Kosten übernehmen Sie selbst, wir können diese leider nicht erstatten.

    Bei stationären Behandlungen weist Sie das Krankenhaus schriftlich auf die Leistungs- und Kostenaufstellung hin. Sie können sich dann bis zu 2 Wochen nach Abschluss der Behandlung entscheiden, ob Sie eine Patientenquittung wünschen. Diese wird Ihnen dann kostenfrei am Entlassungstag übergeben oder im Nachhinein per Post zugestellt.

    0800 072 572 572 50

    Mo - Fr | 8:00 - 18:00 Uhr gebührenfrei

    0800 072 572 585 50

    Mo - Fr | 8:00 - 20:00 Uhr gebührenfrei

    Folgen Sie uns auf

    Facebook
    Instagram
    YouTube
    X
    LinkedIn
    XING
    TikTok
    KontaktFür VersicherteKundenberater-SucheGeschäftsstellen-SucheLeistungserbringendeArbeitgeberserviceMitglied werdenMitgliedsantragSBK empfehlenAuszeichnungenIm BerufMit FamilieAusbildungStudiumSelbstständigkeitBeratung & LeistungenAnträge & FormulareAlternative MedizinAuslandBeratung & ServicesGesundheit & BehandlungPflegeSchwangerschaft & FamilieVorsorge & PräventionZahngesundheitÜber Meine SBKLoginHäufige FragenNutzungsbedingungenUnternehmenÜber unsKarriereAktuelle Berichte und ZahlenAusschreibungenVerwaltungsratVorstandPresse
    Cookie Einstellungen Datenschutz Impressum Barrierefreiheit Leichte Sprache Genderhinweis

    Wir verwenden erforderliche Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Zusätzliche Cookies und Technologien werden nur verwendet, wenn Sie Ihnen zustimmen. Diese Cookies und Technologien werden für statistische Zwecke und für weitere Funktionen auf der Webseite genutzt:

  • Erforderliche Cookies
  • Statistik-Cookies
  • Externe Dienste
  • Mit Klick auf "Zustimmen" und anschließend auf "Speichern" akzeptieren Sie diese und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter.

    Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.

    Zustimmen Zu den Einstellungen

    Sie haben die Wahl, welche Cookies und externe Dienste Sie zulassen:

    Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

    Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.

    Auf dieser Seite werden Dienste eingebunden, die durch Drittanbieter bereitgestellt werden. Diese erbringen ihre Services eigenverantwortlich. In Einzelfällen müssen für diese Funktionen Cookies gesetzt werden.

    Datenschutzhinweise

    Einstellungen speichern