Gesundheitssystem

Die (politischen) Rahmenbedingungen für das Gesundheitswesen stecken den Handlungsrahmen für die Krankenkassen. Das können finanzielle Mechanismen wie der Morbi-RSA sein, der Qualitätswettbewerb zwischen den Kassen oder Kooperationen, die das Gesundheitswesen im Sinne des Versicherten weiterentwickeln.

Eine Hand zeigt auf ein Tablet

Qualitätsunterschiede transparent machen

Themenschwerpunkt: Damit Versicherte ihre Entscheidung für eine Krankenkasse informiert treffen können, braucht es Transparenz bei Qualitäts-Kennzahlen und Versichertenrückmeldungen

Artikel nach Kategorien filtern

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Themenschwerpunkt: Stolpersteine und Erfolgsfaktoren für eine gelungene Weiterentwicklung digitaler Angebote (01.10.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Nachhaltiges Gesundheitswesen: Wie findet die Versorgung das richtige Maß?

Videocast: Marion Grote-Westrick und Dr. Gertrud Demmler erörtern Wege zu einem besseren Ressourceneinsatz in der Versorgung (23.09.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Die Krankenkasse als Partner mündiger Patient*innen

Unsere Forderung zur Bundestagswahl: Versicherte sollen die Begleitung im Gesundheitssystem erhalten, die sie sich wünschen (22.09.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Menschlichkeit: die Basis eines nachhaltigen Gesundheitssektors

Videocast: Prof. Jochen Werner und Dr. Gertrud Demmler sprechen über die Rolle des Menschen in einem nachhaltigen Gesundheitswesen (16.09.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Vielfalt fördert den Qualitätswettbewerb

Unsere Forderungen zur Bundestagswahl 2021: Monopole im Gesundheitswesen sind zu vermeiden (15.09.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Nachhaltiges Gesundheitswesen: Die Bedeutung von Gesundheitskompetenz

Videocast: Prof. Gerd Gigerenzer und Dr. Gertrud Demmler diskutieren die Bedeutung von Gesundheits- und Entscheidungskompetenz für einen nachhaltigen Gesundheitssektor (09.09.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Warum der Gesundheitssektor nachhaltiger werden muss

Meinung: Auch das Gesundheitswesen muss sich dem Thema Nachhaltigkeit stellen, meint SBK Vorständin Dr. Demmler (07.09.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Klare Rahmenbedingungen für eine Digitalisierung im Sinne des Versicherten

Unsere Forderungen zur Bundestagswahl 2021: Was für die versichertenorientierte Digitalisierung wichtig ist (02.09.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Bereit für E-Rezept und Co.

Pressemitteilung: Die SBK gibt Gas beim Versand der NFC-fähigen Gesundheitskarte. Die Karte ist u. a. Voraussetzung für die Nutzung des E-Rezeptes. (04.08.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Krankenkassen sind die Basis einer Gesundheitsdatenstrategie

Meinung von Dr. Gertrud Demmler: Die Krankenkassen sind Treuhänder der Gesundheitsdaten ihrer Versicherten. Sie müssen das Fundament einer Datenstrategie sein. (22.07.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

GKV-Versicherte wünschen sich mehr Transparenz im Umgang mit ihren Beiträgen

Pressemitteilung: 86 Prozent sprechen sich für eine gesetzliche Veröffentlichungspflicht aus (19.07.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Impulse zur Bundestagswahl 2021

Themenschwerpunkt: Herausforderungen für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen aus Sicht der Kassenpraxis (01.07.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

SBK fordert schnelleren Datenaustausch im Gesundheitswesen

Veranstaltung: Im Rahmen der DMEA 2021 zeichnet die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse ihre Vision von einem integrierten Behandlungsablauf. Eine Voraussetzung: Datentransparenz für alle Beteiligten. (10.06.2021)

Artikel nach Kategorien filtern
""

Apps auf Rezept laufen langsam an

Befragung: Das Zusammenspiel zwischen digitaler und analoger Versorgung bedarf größerer Aufmerksamkeit (28.05.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Daten im Gesundheitswesen – Zeit für eine Debatte

Interview: Warum die Krankenkassen die Debatte rund um „Daten im Gesundheitswesen“ mitprägen sollten, erklärt Christine Ott, Fachbereichsleiterin für Datenmanagement (27.05.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Daten im Gesundheitswesen – fehlende Aufklärung führt zu Skepsis

Befragung: Repräsentative Umfrage der SBK offenbart: Teile der Bevölkerung haben große Bedenken bei der Nutzung von Gesundheitsdaten (18.05.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Daten im Gesundheitswesen – zwischen Faxpapier und Supercomputern

Nachbericht: In der Online-Diskussionsveranstaltung haben vier Expert*innen beleuchtet, wo das deutsche Gesundheitssystem bei Datenaustausch und KI steht. (18.05.2021)

Artikel nach Kategorien filtern