Neuer Informationsbereich für Leistungserbringende
Pressemitteilung: Die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse bietet Apotheken, Sanitätshäusern & Co. eine zentrale Anlaufstelle (03.04.2025)
Die medizinische Versorgung ist Teamarbeit. Damit sie gut gelingt, braucht es einen einfachen und schnellen Austausch zwischen Krankenkassen und Leistungserbringenden. Die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse hat daher auf ihrer Website einen separaten Informationsbereich eingerichtet, der wichtige Details und Ansprechpartner für Apotheken, Sanitätshäuser, Pflege- und Reha-Einrichtungen sowie weitere Versorgungspartner bündelt.

Effizienter Austausch, weniger Bürokratie
Mit dem neuen Informationsbereich auf der SBK-Website erhalten Leistungserbringende schnellen Zugriff auf essenzielle Inhalte zur Zusammenarbeit mit der SBK. Dazu gehören:
• Direkter Kontakt für spezifische Anliegen
• Übersicht zu relevanten Verträgen und Vereinbarungen
• Übersicht zu neuen Gesetzen und Prozessen
• Hinweise für Abrechnungen
Digitale Hilfe für den Versorgungsalltag
„Wir wissen, wie wertvoll Zeit im Versorgungsalltag ist. Mit unserem neuen Informationsbereich möchten wir es den Leistungserbringenden erleichtern, schnell und unkompliziert auf die für sie wichtigen Informationen zuzugreifen“, sagt Christian Nitsche, Fachexperte konzeptionelle Ausgabensteuerung bei der SBK.
Weiterer Ausbau bereits geplant
Der Bereich wird kontinuierlich ausgebaut. Konkret ist bereits geplant, Informationen zur „ePA für alle“ für die Leistungserbringenden im Portal bereit zu stellen.
Der neue Bereich ist ab sofort unter
Download
Die hier zur Verfügung gestellten Inhalte dürfen, unter Angabe der Quelle SBK Siemens-Betriebskrankenkasse, veröffentlicht werden.

Ich bin Ihre persönliche Ansprechpartnerin und freue mich auf Ihre Presseanfragen.
Tel.:
Mobil:
E-Mail:
Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung: Mehr als 400.000 Versicherte nutzen Meine SBK, die Service-App der Siemens-Betriebskrankenkasse. Der Service feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Jubiläum. (09.12.2024)

Pressemitteilung: Hilfsmittel spielen in der Versorgung eine zentrale Rolle. Das HMVZ schafft die nötige Transparenz für hohe Qualität. (05.03.2024)

Info-Reihe: Wir zeigen anhand ausgewählter Beispiel, wie Digitalisierung im Gesundheitswesen den Austausch verbessert – und was noch besser laufen sollte (06.07.2023)