1. Bitte beachten Sie: Aktuell kommt es bei der Bearbeitung Ihrer Anliegen leider zu Verzögerungen. Weitere Informationen erhalten Sie hier

Aus der SBK

Die SBK ist die größte Betriebskrankenkasse Deutschlands und gehört zu den 20 größten gesetzlichen Krankenkassen. Das Unternehmen wird geprägt durch die Menschen, die dahinter stehen.

„Zurücklehnen und genießen“

Meinung: Vorständin Dr. Gertrud Demmler über Unternehmenskultur, Wertewandel und Selbststeuerung in der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse (04.11.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Brustkrebs: Drei weitere Biomarker-Tests als Kassenleistung

Interview: Mehr Vielfalt, mehr Sicherheit? SBK-Expertin Christina Bernards hinterfragt die Entscheidung des G-BA (04.11.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Unsere Werte halten uns zusammen

Interview: Gerade in herausfordernden Zeiten erleichtern uns Werte, auf dem richtigen Kurs zu bleiben (15.10.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Die ersten DiGAs sind da

Interview: SBK-Expertin Christina Bernards spricht über Erwartungen, Chancen und Stolpersteine für die zukünftige Entwicklung der digitalen Versorgung (08.10.2020)

Artikel nach Kategorien filtern
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Aus für gelben Schein

Interview: Jessica Jerundow und Daniel Jakobi berichten über erste Erfahrungen mit der elektronischen Krankmeldung (29.07.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Deutlicher Push für die Online-Geschäftsstelle durch Corona-Pandemie

Infografik: Fast jeder zweite Versicherte nutzt Meine SBK (29.07.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Beschwerden und Widersprüche bei Hilfsmitteln 2019

Infografik: Überblick über die Kennzahlen aus dem Jahr 2019 (29.07.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

SBK macht Erfahrung der Versicherten erneut transparent

Interview: Die SBK hat auch dieses Jahr eine repräsentative Versichertenbefragung durchgeführt (29.07.2020)

Artikel nach Kategorien filtern
"."

Der Dienstleistungsgedanke steht im Vordergrund

Interview: Bei der Zusammenarbeit der SBK mit DAVASO eint die beiden Unternehmen unter anderem die Auffassung, dass Kund*innen im Entwicklungsprozess wertvollen Input liefern können (29.07.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Digital werden, persönlich bleiben

Meinung: Bei der Digitalisierung in der GKV geht es nicht um Skaleneffekte, sondern um besseren Service für die Kund*innen (23.07.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Neue Studie zur Vorbeugung von Demenz

Pressemitteilung: Die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse bietet ihren Kund*innen in der Metropolregion Nürnberg - Fürth - Erlangen die Möglichkeit, an der Studie „Stoppt die Demenz“ teilzunehmen. (15.07.2020)

Artikel nach Kategorien filtern
Moderner Arbeitsplatz

Hamburger Modell: Schritt für Schritt zurück in den Job

Pressemitteilung: Betriebliche Wiedereingliederung in Corona-Zeiten (23.06.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Expertenrunde fordert zentrale Koordinierungsstelle für Gesundheitskompetenz

Nachbericht zur virtuellen Diskussionsrunde: Im Mittelpunkt stand der Austausch über Herausforderungen der Digitalisierung und die Vielfalt der Kundenbedürfnisse. (19.06.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Patient*innen sind auch Expert*innen

Virtuelle Diskussionsrunde: Ein Plädoyer für mehr User Centricity im Gesundheitswesen (17.06.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Corona-Krise: Stundungen und Beitragsrückstände im Abwärtstrend

Pressemitteilung: Die Stundungsanträge und Beitragsrückstände gehen seit Mai deutlich zurück (10.06.2020)

Artikel nach Kategorien filtern
Digitaler Arbeitsplatz

Digitaler Datenaustausch mit dem Medizinischen Dienst

Interview: Wenn die Krise zur Chance wird (04.06.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Vom Heute für das Morgen lernen

Meinung: Was wir in Zeiten von Corona für den zukünftigen Einsatz von DiGas lernen können. Ein Beitrag von Dr. Gabriele Gonschor, Fachsprecherin für Neue Versorgungsangebote bei der SBK (04.05.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Coronavirus: Unterstützung durch digitale Versorgungsangebote

Interview: Wie die SBK in Pandemiezeiten neue digitale Leistungen einführt, um Versorgungslücken zu schließen (04.05.2020)

Artikel nach Kategorien filtern