Digitales

Unser Leitbild ist es, Digitalisierung dort zu fördern, wo sie einen echten Mehrwert bietet - in der Versorgung genauso wie im Austausch zwischen Kassen und Versicherten. Dazu gehört, die Autonomie von Versicherten und Patienten zu stärken.

Zahl des Quartals: Zahl der freigeschalteten Patientenakten steigt

Infografik: Die öffentliche Diskussion um die elektronische Patientenakte zeigt Wirkung. Mehr Versicherte haben Interesse an der ePA. (04.04.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Faktencheck Digitalisierungsstrategie

Hintergrund: Die geplante Einführung der Opt-out-Variante der elektronischen Patientenakte (ePA) bewegt die Gemüter. Im Faktencheck nimmt die SBK die einzelnen Aussagen zur ePA unter die Lupe. (03.04.2023)

Artikel nach Kategorien filtern
Mann blickt auf sein Handy

SBK und Das Lab kooperieren

Pressemitteilung: Im Start-Up-Wettbewerb Healthy Hub überzeugt Das Lab die Siemens-Betriebskrankenkasse mit hoher Versichertenzentrierung bei der Darmkrebs-Vorsorge (21.03.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Mit klaren Verantwortlichkeiten schneller vorankommen

Meinung: Dr. Christian Ullrich ist überzeugt: Wenn die Digitalisierungsstrategie des Bundesgesundheitsministeriums so umgesetzt wird, wie heute vorgestellt, dann sind wir einen großen Schritt weiter in Sachen Digitalisierung. (09.03.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

DiGA - Nutzennachweis als Stolperstein für Diversität

Meinung: SBK-Expertin Franziska Beckebans spricht auf dem 2. Diversity in Health Kongress über das Potenzial von digitalen Anwendungen und warum wir aufpassen müssen, dass der Nutzennachweis nicht zum Stolperstein für Diversität wird. (28.02.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

DiGA: Potential für Qualitätsverbesserung bleibt ungenutzt

Meinung: Digitale Gesundheitsanwendungen können viel Positives in der Versorgung bewirken. Dazu müssen sie ihr Potential besser nutzen. (17.01.2023)

Artikel nach Kategorien filtern
Person blickt auf ein Smartphone

Information zur aktuellen Diskussion um VideoIdent-Verfahren

Presseinformation: Kurze Einordnung der Lage bei der SBK (10.08.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Wir möchten die Hürde für digitale Innovationen in der Versorgung senken

Hintergrund: Am 10. Juni fand der erste Digital Campus statt. Das Ziel: Start-ups mit Wissen zur Zusammenarbeit in der GKV zu versorgen. (21.06.2022)

Artikel nach Kategorien filtern
Frau blickt auf Handy und hält eine Gesundheitskarte in der Hand

Erfolgreiche Gesundheitsangebote entwickeln wir nur gemeinsam mit Patient*innen und Versicherten

Meinung: Vorständin Dr. Gertrud Demmler diskutiert auf Einladung des vzbv, wie Patientenorientierung und -beteiligung im Gesundheitswesen gestärkt werden kann (15.06.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

SBK bietet App zur Unterstützung bei Fatigue

Pressemitteilung: Die App Fimo zählt zu den Gewinnern des Healthy Hub. Sie unterstützt Menschen, die in Folge von COVID-19 oder ME/CFS an Fatigue leiden. (08.06.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Konsequent versichertenorientiert: SBK erweitert das Themenspektrum für die SBK-Tester-Community

Pressemitteilung: Die SBK erbittet das Feedback ihrer Testerinnen und Tester in Zukunft nicht nur für digitale Angebote, sondern auch für analoge Leistungen (27.05.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Digital und persönlich: SBK testet Videoberatung

Hintergrund: In Zeiten der voranschreitenden Digitalisierung das Persönliche nicht vergessen - die SBK-Videoberatung ermöglicht eine Verknüpfung von digital und persönlich. (13.05.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Mentale Gesundheit von Kindern: SBK bietet Meditations-App Aumio

Pressemitteilung: Mit einer Meditations- und Entspannungs-App bietet die SBK ein niederschwelliges Angebot zur mentalen Stärkung von Kindern. (10.02.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Digitale Gesundheits- und Pflegeanwendungen im Fokus

Themenreihe: Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) gelten als die Innovation im Gesundheitswesen. (03.02.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Ein Monat ePA 2.0 – ein Statusbericht

Hintergrund: Seit Ende Dezember steht die neue Version der elektronischen Patientenakte zum Download zur Verfügung. Wir berichten, was neu ist und wie sich die Nutzerzahlen entwickelt haben. (03.02.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

"Wir brauchen mehr realistische und zielgruppengerechte Aufklärung"

Meinung: Ein Kommentar von Dr. Christian Ullrich, Bereichsleiter IT Betrieb Applikationen und Infrastruktur bei der SBK (03.02.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Nachhaltige Digitalisierung im Sinne der Versicherten

Hintergrund: Es knirscht gewaltig bei der zügigen Umsetzung einer digitaleren Gesundheitsversorgung. Wir bei der SBK sehen drei wichtige Handlungsfelder (03.02.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Zahl des Quartals: Mehrheit bevorzugt ePA mit Opt-out-Lösung

Infografik: Die Mehrheit der Versicherten wünscht die Opt-out-Lösung für die elektronische Patientenakte (03.02.2022)

Artikel nach Kategorien filtern