Digitales

Unser Leitbild ist es, Digitalisierung dort zu fördern, wo sie einen echten Mehrwert bietet - in der Versorgung genauso wie im Austausch zwischen Kassen und Versicherten. Dazu gehört, die Autonomie von Versicherten und Patienten zu stärken.

Je mehr Kontakt mit dem Gesundheitssystem, umso offener für Digitalisierung

Pressemitteilung: Umfrage der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse zeigt: Ältere und Erkrankte erkennen die Vorteile der digitalen Angebote eher als Gesunde. Bei Letzteren fehlt es an Aufklärung. (20.12.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

DiGA im Fokus (2): Die digitalen Pflegeanwendungen kommen

Hintergrund: DiGA gelten als die Innovation im Gesundheitswesen. In unserer Reihe nimmt SBK-Expertin Christina Bernards sie genauer unter die Lupe (13.12.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

DiGA im Fokus (1): "Wir brauchen mehr Transparenz und Vernetzung"

Hintergrund: DiGA gelten als die Innovation im deutschen Gesundheitswesen. In unserer Reihe nimmt SBK-DiGA-Expertin Christina Bernards sie genauer unter die Lupe (02.12.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Die ePA im Fokus

Umfrage: Eine ePA von Geburt an? Wir haben Versicherte gefragt, ob sie sich das wünschen. (08.11.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

„Arbeitet zusammen, nicht gegeneinander“

Meinung: Dr. Hans Unterhuber, Vorstandsvorsitzender der Siemens-Betriebskrankenkasse SBK, fordert weniger Streit und mehr konstruktive Zusammenarbeit bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens (08.11.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Themenschwerpunkt: Stolpersteine und Erfolgsfaktoren für eine gelungene Weiterentwicklung digitaler Angebote (01.10.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Menschlichkeit: die Basis eines nachhaltigen Gesundheitssektors

Videocast: Prof. Jochen Werner und Dr. Gertrud Demmler sprechen über die Rolle des Menschen in einem nachhaltigen Gesundheitswesen (16.09.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Vielfalt fördert den Qualitätswettbewerb

Unsere Forderungen zur Bundestagswahl 2021: Monopole im Gesundheitswesen sind zu vermeiden (15.09.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Nachhaltiges Gesundheitswesen: Die Bedeutung von Gesundheitskompetenz

Videocast: Prof. Gerd Gigerenzer und Dr. Gertrud Demmler diskutieren die Bedeutung von Gesundheits- und Entscheidungskompetenz für einen nachhaltigen Gesundheitssektor (09.09.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Klare Rahmenbedingungen für eine Digitalisierung im Sinne des Versicherten

Unsere Forderungen zur Bundestagswahl 2021: Was für die versichertenorientierte Digitalisierung wichtig ist (02.09.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Bereit für E-Rezept und Co.

Pressemitteilung: Die SBK gibt Gas beim Versand der NFC-fähigen Gesundheitskarte. Die Karte ist u. a. Voraussetzung für die Nutzung des E-Rezeptes. (04.08.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Krankenkassen als Treuhänder der Daten

Meinung: Für Vorständin Dr. Gertrud Demmler sind Krankenkassen ideale Treuhänder für die Daten der Versicherten (27.07.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Services verbessern mittels Datenanalysen

Hintergrund: Datenprojekte in der SBK stellen den Kundenservice in den Mittelpunkt (22.07.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Krankenkassen sind die Basis einer Gesundheitsdatenstrategie

Meinung von Dr. Gertrud Demmler: Die Krankenkassen sind Treuhänder der Gesundheitsdaten ihrer Versicherten. Sie müssen das Fundament einer Datenstrategie sein. (22.07.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Impulse zur Bundestagswahl 2021

Themenschwerpunkt: Herausforderungen für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen aus Sicht der Kassenpraxis (01.07.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

SBK fordert schnelleren Datenaustausch im Gesundheitswesen

Veranstaltung: Im Rahmen der DMEA 2021 zeichnet die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse ihre Vision von einem integrierten Behandlungsablauf. Eine Voraussetzung: Datentransparenz für alle Beteiligten. (10.06.2021)

Artikel nach Kategorien filtern
""

Apps auf Rezept laufen langsam an

Befragung: Das Zusammenspiel zwischen digitaler und analoger Versorgung bedarf größerer Aufmerksamkeit (28.05.2021)

Artikel nach Kategorien filtern