Digitalisierung

Digitalisierung ist eine Chance. Um ihr volles Potenzial auszunutzen, müssen alle Akteure des Gesundheitswesens gemeinsam daran arbeiten - immer mit Blick auf den Nutzen für den Versicherten und alle anderen Anwender der jeweiligen Lösung.

„Die digitale Identität hat das Potenzial vieles einfacher zu machen“

Interview: Digitale Identitäten, mögliche Ablösung der eGK, Datenschutz – Dr. Christian Ullrich beantwortet 3 Fragen rund um die digitale Zukunft des Gesundheitswesens (15.11.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Was der neue §25b möglich machen kann

Meinung: Individuellere Beratung, bessere Versorgung – Dr. Gertrud Demmler, Vorständin der SBK zeigt auf, welche qualitätsverbessernden Maßnahmen durch eine wertschöpfende Datennutzung durch die Kassen möglich werden (14.11.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Innovatives Programm zur Darmkrebsvorsorge startet

Pressemitteilung: Partnerschaft mit Startup-Wettbewerb-Gewinner DasLab setzt neue Maßstäbe für die präventive Gesundheitsversorgung. (02.11.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Digitale Identifikation: Datenschutz auf europäischer Grundlage

Hintergrund: Europaweit einheitliche Vertrauensniveaus regeln, wie man sich für eine digitale Anwendung identifizieren kann. Die SBK erklärt, welche Auswirkungen das auf die Identifikationsprozesse im Gesundheitswesen hat. (19.10.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

SBK-Tester-Community befürwortet die Einführung digitaler Identitäten im Gesundheitswesen

Pressemitteilung: Die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse hat ihre Tester-Community* befragt: Ein Großteil weiß um die Einführung der digitalen Identität (19.10.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

DiPA – Eine gute Idee mit Schwächen

Meinung: Damit digitale Pflegeanwendungen wirklich einen Mehrwert bieten, bedarf es angepasster Regelungen (27.07.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

eKV – digitaler Datenaustausch im Hilfsmittelbereich

Info-Reihe: Wir zeigen anhand ausgewählter Beispiel, wie Digitalisierung im Gesundheitswesen den Austausch verbessert – und was noch besser laufen sollte (06.07.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

EBZ – digitale Kommunikation mit Zahnärzten

Info-Reihe: Wir zeigen anhand ausgewählter Beispiel, wie Digitalisierung im Gesundheitswesen den Austausch verbessert – und was noch besser laufen sollte (13.07.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

beBPo – digitale Kommunikation mit Gerichten und Behörden

Info-Reihe: Wir zeigen anhand ausgewählter Beispiel, wie Digitalisierung im Gesundheitswesen den Austausch verbessert – und was noch besser laufen sollte (06.07.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Mit Transparenz zu mehr Qualität im DiGA-Angebot

Meinung: Der Referentenentwurf zum neuen Digitalgesetz (DigiG) hält umfangreiche Neuerungen zur Weiterentwicklung der DiGA bereit. Wir begrüßen unter anderem den Vorstoß für eine anwendungsbegleitende Erfolgsmessung. (30.06.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Datennutzung, Digitalisierung in der Versorgung und Qualitätstransparenz

Meinung: Vorständin Dr. Gertrud Demmler kommentiert die drei Referentenentwürfe rund um die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens, die das Bundesgesundheitsministerium gestern veröffentlicht hat (21.06.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Zahl des Quartals: Zahl der freigeschalteten Patientenakten steigt

Infografik: Die öffentliche Diskussion um die elektronische Patientenakte zeigt Wirkung. Mehr Versicherte haben Interesse an der ePA. (04.04.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Faktencheck Digitalisierungsstrategie

Hintergrund: Die geplante Einführung der Opt-out-Variante der elektronischen Patientenakte (ePA) bewegt die Gemüter. Im Faktencheck nimmt die SBK die einzelnen Aussagen zur ePA unter die Lupe. (03.04.2023)

Artikel nach Kategorien filtern
Mann blickt auf sein Handy

SBK und Das Lab kooperieren

Pressemitteilung: Im Start-Up-Wettbewerb Healthy Hub überzeugt Das Lab die Siemens-Betriebskrankenkasse mit hoher Versichertenzentrierung bei der Darmkrebs-Vorsorge (21.03.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Mit klaren Verantwortlichkeiten schneller vorankommen

Meinung: Dr. Christian Ullrich ist überzeugt: Wenn die Digitalisierungsstrategie des Bundesgesundheitsministeriums so umgesetzt wird, wie heute vorgestellt, dann sind wir einen großen Schritt weiter in Sachen Digitalisierung. (09.03.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

DiGA - Nutzennachweis als Stolperstein für Diversität

Meinung: SBK-Expertin Franziska Beckebans spricht auf dem 2. Diversity in Health Kongress über das Potenzial von digitalen Anwendungen und warum wir aufpassen müssen, dass der Nutzennachweis nicht zum Stolperstein für Diversität wird. (28.02.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

DiGA: Potential für Qualitätsverbesserung bleibt ungenutzt

Meinung: Digitale Gesundheitsanwendungen können viel Positives in der Versorgung bewirken. Dazu müssen sie ihr Potential besser nutzen. (17.01.2023)

Artikel nach Kategorien filtern
Person blickt auf ein Smartphone

Information zur aktuellen Diskussion um VideoIdent-Verfahren

Presseinformation: Kurze Einordnung der Lage bei der SBK (10.08.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Unsere politischen Positionen

Als gesetzliche Krankenkasse stehen wir konsequent auf der Seite unserer Versicherten. Seit Jahren beweisen wir zudem eine klare Haltung in der gesundheits- und sozialpolitischen Diskussion. Unsere Kernthemen sind Nachhaltigkeit, Versichertenbegleitung, Qualität, Digitalisierung und Kassenfinanzen.

Erfahren Sie hier mehr über unsere politischen Positionen.