sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik Suche
EnglishLogin
Übersicht Themen Themen Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen Qualität Digitalisierung Versorgung Kassenfinanzen & Morbi-RSA Politische Positionen Expertinnen & Experten Kontakt zu Presse & Politik
EnglishSuche
Kontakt Menü Übersicht Themen Politische Positionen Expertinnen & Experten Kontakt zu Presse & Politik Themen Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen Qualität Digitalisierung Versorgung Kassenfinanzen & Morbi-RSA sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik English

Versorgung

Zentrale Aufgabe einer Krankenkasse ist es, ihren Versicherten den Zugang zu einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlichen Versorgung zu ermöglichen. Die SBK bietet Entscheidungsunterstützung und eine persönliche Beratung auf Augenhöhe.

Pressemitteilung zur Bundestagswahl 2025: Eine sinnvolle Datennutzung trägt zur Verbesserung des Gesundheitswesens bei. Doch um diese zu ermöglichen, sind verbesserte Rahmenbedingungen vonnöten. (19.02.2025)

#Digitalisierung #Versorgung #Gesundheitssystem

Pressemitteilung zur Bundestagswahl 2025: Das Gesundheitssystem basiert auf einer Mengenlogik – mehr Leistung, mehr Geld. Die SBK-Vision: ein qualitätsorientiertes System, das den tatsächlichen Nutzen für Patient*innen in den Fokus stellt. (13.02.2025)

#Qualität #Versorgung #Gesundheitssystem

Pressemitteilung zur Bundestagswahl 2025: Wie wir unser Gesundheitssystem durch eine klare Aufgabenteilung entlasten können (11.02.2025)

#Versorgung #Gesundheitssystem

Pressemitteilung zur Bundestagswahl 2025: Die Zukunft der Versorgung ist hybrid. Digitale und analoge Angebote werden dabei so ineinandergreifen, dass das Beste aus beiden Welten vereint wird. (06.02.2025)

#Versorgung #Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen #Gesundheitssystem

Statement: Dr. Gertrud Demmler, Vorständin der SBK, zur Bundestagswahl 2025 (29.01.2025)

#Kassenfinanzen & Morbi-RSA #Digitalisierung #Qualität #Versorgung #Gesundheitssystem
Ein Arzt untersucht in seinem Behandlungszimmer einen älteren Mann durch eine Tastuntersuchung am Hals.

Pressemitteilung: Repräsentative Befragung für die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse zu den Erwartungen an die neue Bundesregierung im Bereich Gesundheitspolitik (22.01.2025)

#Kassenfinanzen & Morbi-RSA #Digitalisierung #Versorgung #Pflege #Prävention #Gesundheitssystem

Gemeinsame Pressemitteilung: SBK und BIG direkt gesund setzen auf innovative Therapie- und Aufklärungsplattform zur Förderung von Frauengesundheit (14.01.2025)

#Digitalisierung #Versorgung

Erklärserie: Unter dem Hashtag #SBKerklärtGKV erläutert die SBK Hintergründe zur Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung.

#Kassenfinanzen & Morbi-RSA #Versorgung #Gesundheitssystem

Pressemitteilung: SBK verlängert innovatives Programm zur Darmkrebs-Früherkennung. Feedback und Ergebnisse bestätigen den Bedarf an niederschwelligen Vorsorgeuntersuchungen. (13.11.2024)

#Digitalisierung #Versorgung #Prävention

Erklärstück: Der Staat weist den Gesetzlichen Krankenkassen regelmäßig Aufgaben zu. Nicht immer wird dabei ausreichend für die Finanzierung gesorgt. Das belastet die Beitragszahlenden. (17.09.2024)

#Kassenfinanzen & Morbi-RSA #Versorgung #Gesundheitssystem

Erklärstück: Die Arzneimittelausgaben in der GKV steigen jährlich. Maßnahmen wie eine gesenkte Mehrwertsteuer auf Medikamente könnten die aktuelle Finanzlage entspannen. (10.09.2024)

#Kassenfinanzen & Morbi-RSA #Versorgung #Gesundheitssystem

Erklärstück: Versicherungsfremde Leistungen sind wichtig für eine gesunde Gesellschaft. Ihre Organisation übernimmt die GKV im Auftrag des Staates. Über die Finanzierungsverantwortung für diese Leistungen wird diskutiert. (03.09.2024)

#Kassenfinanzen & Morbi-RSA #Versorgung #Gesundheitssystem

Artikel: Menschen mit Long-COVID oder ME-CFS finden kaum Versorgung. Wie kann eine Krankenkasse ihre Versicherten dennoch begleiten? (27.08.2024)

#Versorgung

Erklärstück: Krankenhäuser beklagen sich über nicht kostendeckende Einnahmen, gleichzeitig steigen die Krankenhausausgaben der gesetzlichen Krankenkassen immer weiter an. Die SBK erklärt, was hinter dieser Entwicklung steckt. (27.08.2024)

#Kassenfinanzen & Morbi-RSA #Qualität #Versorgung #Transparenz #Gesundheitssystem

Meinung: SBK-Vorständin Dr. Gertrud Demmler nimmt die Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2023 zum Anlass, um über die Herausforderungen eines nachhaltigen Gesundheitswesens zu sprechen. (24.07.2024)

#Kassenfinanzen & Morbi-RSA #Aus der SBK #Qualität #Versorgung #Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen #Transparenz #Gesundheitssystem

Pressemitteilung: Betriebliche Gesundheitsförderung ist in Zeiten des Fachkräftemangels eine Zukunftsinvestition (19.07.2024)

#Versorgung #Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen #Prävention

Statement: SBK-Vorständin Dr. Gertrud Demmler fordert anlässlich des zweiten GKV-Tags, dass die Qualität der stationären Versorgung nicht weiter zur Verhandlungsmasse der Klinikreform wird (25.06.2024)

#Versorgung #Gesundheitssystem

Pressemitteilung: Finnland hat viel Erfahrung darin, Versorgung in der Fläche zu organisieren. Vier Ansätze, die auch bei uns Potenzial haben (20.06.2024)

#Versorgung #Gesundheitssystem

Unsere politischen Positionen

Als gesetzliche Krankenkasse stehen wir konsequent auf der Seite unserer Versicherten. Seit Jahren beweisen wir zudem eine klare Haltung in der gesundheits- und sozialpolitischen Diskussion. Unsere Kernthemen sind Nachhaltigkeit, Versichertenbegleitung, Qualität, Digitalisierung und Kassenfinanzen.

Mehr erfahren

Ich bin Ihre persönliche Ansprechpartnerin und freue mich auf Ihre Presseanfragen.

Tel.: 089 62700-262

Mobil: 0175 72695780

E-Mail: katrin.edelmann@sbk.org

LinkedIn

Immer auf dem Laufenden sein

Unsere aktuellen Pressemitteilungen können Sie sich ganz einfach per E-Mail zusenden lassen. Tragen Sie sich dafür in unseren Presseverteiler ein und wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten und Positionen aus der SBK. 

In den Presseverteiler eintragen

Folgen Sie uns auf

Facebook
Instagram
YouTube
X
LinkedIn
XING
TikTok
Cookie Einstellungen Datenschutz Impressum Barrierefreiheit & Leichte Sprache Genderhinweis

Wir verwenden erforderliche Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Zusätzliche Cookies und Technologien werden nur verwendet, wenn Sie Ihnen zustimmen. Diese Cookies und Technologien werden für statistische Zwecke und für weitere Funktionen auf der Webseite genutzt:

  • Erforderliche Cookies
  • Statistik-Cookies
  • Externe Dienste
  • Mit Klick auf "Zustimmen" und anschließend auf "Speichern" akzeptieren Sie diese und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter.

    Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.

    Zustimmen Zu den Einstellungen

    Sie haben die Wahl, welche Cookies und externe Dienste Sie zulassen:

    Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

    Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.

    Auf dieser Seite werden Dienste eingebunden, die durch Drittanbieter bereitgestellt werden. Diese erbringen ihre Services eigenverantwortlich. In Einzelfällen müssen für diese Funktionen Cookies gesetzt werden.

    Datenschutzhinweise

    Einstellungen speichern