Versorgung

Zentrale Aufgabe einer Krankenkasse ist es, ihren Versicherten den Zugang zu einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlichen Versorgung zu ermöglichen. Die SBK bietet Entscheidungsunterstützung und eine persönliche Beratung auf Augenhöhe.

Integrierte Versorgung braucht Transparenz für alle

Interview: Christina Bernards, Fachexpertin für Präventions- und Versorgungsangebote bei der SBK, berichtet über die ersten Erfahrungen mit den DiGA. (23.02.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

SBK stellt Studienergebnisse zur Gesundheitskompetenz vor

Einladung: SBK stellt in einem virtuellen Pressegespräch vor, wie gesundheitskompetent Menschen mit chronischer oder schwerer Erkrankung sind. (22.02.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Beschwerden und Widersprüche 2020

Hintergrund: Sandra Hofmann, Leiterin Team Widersprüche, über die Optimierung der Kennzahlen (18.02.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Zweitmeinungsverfahren: Gut gedacht – noch nicht gut genug gemacht

Interview: Julia Zink über die Erweiterung der Zweitmeinungsrichtlinie durch den GBA (21.01.2021)

Artikel nach Kategorien filtern
""

SBK ermöglicht Zugang zu Online-Rückbildungskurs

Meinung: Kundenbedürfnisse müssen die Angebotsentwicklung auch digital bestimmen (15.12.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Brustkrebs: Drei weitere Biomarker-Tests als Kassenleistung

Interview: Mehr Vielfalt, mehr Sicherheit? SBK-Expertin Christina Bernards hinterfragt die Entscheidung des G-BA (04.11.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Die ersten DiGAs sind da

Interview: SBK-Expertin Christina Bernards spricht über Erwartungen, Chancen und Stolpersteine für die zukünftige Entwicklung der digitalen Versorgung (08.10.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Beschwerden und Widersprüche bei Hilfsmitteln 2019

Infografik: Überblick über die Kennzahlen aus dem Jahr 2019 (29.07.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Neue Studie zur Vorbeugung von Demenz

Pressemitteilung: Die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse bietet ihren Kund*innen in der Metropolregion Nürnberg - Fürth - Erlangen die Möglichkeit, an der Studie „Stoppt die Demenz“ teilzunehmen. (15.07.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

80 % der Deutschen wünschen Unterstützung bei Auswertung der Gesundheitsdaten

Pressemitteilung: Eine Umfrage der SBK zeigt: Zwar suchen knapp 60 % der Deutschen nach gesundheits- und krankheitsrelevanten Informationen im Internet – weitere digitale Angebote haben sich jedoch bei Weitem noch nicht so durchgesetzt. (08.07.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Wie kommerziell darf die ePA sein?

Meinung: Die Begehrlichkeiten kommerzieller Anbieter, in den Markt der TI und ePA einzusteigen, sieht Dr. Hans Unterhuber kritisch. (01.07.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Expertenrunde fordert zentrale Koordinierungsstelle für Gesundheitskompetenz

Nachbericht zur virtuellen Diskussionsrunde: Im Mittelpunkt stand der Austausch über Herausforderungen der Digitalisierung und die Vielfalt der Kundenbedürfnisse. (19.06.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Patient*innen sind auch Expert*innen

Virtuelle Diskussionsrunde: Ein Plädoyer für mehr User Centricity im Gesundheitswesen (17.06.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Zehn Prozent haben Schmerzen nach einer Rücken-OP

Pressemitteilung: Viele Patient*innen entwickeln chronische Schmerzen nach einem Eingriff an der Wirbelsäule (19.05.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Vom Heute für das Morgen lernen

Meinung: Was wir in Zeiten von Corona für den zukünftigen Einsatz von DiGas lernen können. Ein Beitrag von Dr. Gabriele Gonschor, Fachsprecherin für Neue Versorgungsangebote bei der SBK (04.05.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Coronavirus: Unterstützung durch digitale Versorgungsangebote

Interview: Wie die SBK in Pandemiezeiten neue digitale Leistungen einführt, um Versorgungslücken zu schließen (04.05.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Erster Weaning-Qualitätsvertrag jährt sich

Pressemitteilung: Viele weitere Kliniken und Versicherungen nehmen teil, Zahl der Versicherten soll sich noch erhöhen (04.05.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Zusammenarbeit mit scanacs: Verordnungsprüfung startet

Interview: scanacs entwickelt die Plattform Schritt für Schritt. Mit jeder Stufe lernen alle Beteiligten dazu, formulieren Anforderungen und stellen bestehenden Prozesse in Frage. Wir müssen im gesamten Gesundheitswesen mehr so arbeiten. (16.03.2020)

Artikel nach Kategorien filtern