#VisionZukunft Teil 2: Gestaltungsspielraum schaffen
Pressemitteilung zur Bundestagswahl 2025: Wie wir unser Gesundheitssystem durch eine klare Aufgabenteilung entlasten können (11.02.2025)
Weniger Bürokratie, mehr Verantwortung
Unser Gesundheitssystem leidet unter zu viel Bürokratie. Statt wertvolle Zeit und Geld in komplizierte Regelungen zu stecken, sollten wir Ressourcen gezielt für die Versorgung von Patientinnen und Patienten einsetzen. Das bedeutet mehr als nur einfachere und digitalere Prozesse: Wir müssen alle Beteiligten entlasten und Verantwortung klar verteilen. Wie das konkret aussehen kann, erklären wir hier.

Klare Rollen für ein effizientes Gesundheitssystem
Damit alle Beteiligten ihren Beitrag optimal leisten können, sollte die Verantwortung sinnvoll aufgeteilt werden:
Konkrete Maßnahmen für die Praxis
Wie kann diese Zusammenarbeit im Sinne der Versicherten in Zukunft konkret aussehen? Wir schlagen folgendes Vorgehen vor:
Die hier zur Verfügung gestellten Inhalte dürfen, unter Angabe der Quelle SBK Siemens-Betriebskrankenkasse, veröffentlicht werden.
Download

Ich bin Ihre persönliche Ansprechpartnerin und freue mich auf Ihre Presseanfragen.
Tel.: 089 62700-573
Mobil: 0151 64435743
E-Mail:
LinkedIn:
Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung zur Bundestagswahl 2025: Die Zukunft der Versorgung ist hybrid. Digitale und analoge Angebote werden dabei so ineinandergreifen, dass das Beste aus beiden Welten vereint wird. (06.02.2025)

Statement: Dr. Gertrud Demmler, Vorständin der SBK, zur Bundestagswahl 2025 (29.01.2025)

Pressemitteilung: Repräsentative Befragung für die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse zu den Erwartungen an die neue Bundesregierung im Bereich Gesundheitspolitik (22.01.2025)