Teilnahmebedingungen Facebook-Ostergewinnspiel
Das Facebook-Ostergewinnspiel 2017 startet mit Veröffentlichung auf Facebook. Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) ist Montag, der 17. April 2017, 24 Uhr. Es gelten die folgenden Teilnahmebedingungen:
1. Am Gewinnspiel auf Facebook kann teilnehmen, wer mindestens 18 Jahre alt ist. Das Gewinnspiel ist auf Teilnehmer mit Wohnsitz in Deutschland beschränkt. Eine Teilnahme ist nur innerhalb der angegebenen Teilnahmefrist und leider nicht aus dem Ausland möglich.
2. Jeder Teilnehmer muss für eine erfolgreiche Teilnahme folgendes durchführen:
- Die Facebook-Fanpage der SBK (https://facebook.com/sbk/) liken.
- Die Antwort auf die Frage "wie viele Eier in der Tulpenwiese versteckt sind" per E-Mail an social@sbk.org senden.
Die Teilnahme ist freiwillig. Mit der Teilnahme werden diese Teilnahmebedingungen akzeptiert und der Teilnehmende willigt darin ein, dass er über seinen Gewinn über Facebook informiert wird.
3. Gewinnen können nur Teilnehmer, die alle Gewinnspielbedingungen erfüllt haben und die richtige Antwort per E-Mail geschickt haben. Die Gewinner werden unter allen Teilnehmern durch eine Jury im Zeitraum vom 18. bis 21. April 2017 ermittelt und über Facebook über ihren Gewinn informiert.
Folgende Preise sind zu gewinnen:
- 1. PREIS: 1x 7 Wonders + Camel up + Die Werwölfe von Düsterwald;
- 2. UND 3. PREIS: je 1x Camel up + Die Werwölfe von Düsterwald;
- 4. BIS 10. Preis: je 1x Die Werwölfe von Düsterwald
Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich; der Gewinn ist nicht übertragbar.
4. Um am Ostergewinnspiel teilzunehmen, müssen die Aktionen entsprechend Punkt 2 der Teilnahmebedingungen durchgeführt werden. Es ist nur ein Gewinn pro Teilnehmer möglich.
5. Alle Gewinner werden über Facebook informiert und aufgefordert, eine E-Mail mit ihren vollständigen Kontaktdaten an die SBK zu senden. Für die Abwicklung werden folgende Daten benötigt: Vor- und Nachname, vollständige Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse. Alle Teilnehmer sind für die Richtigkeit ihrer Angaben verantwortlich.
Im Falle eines Gewinns wird der Gewinn an die angegebene Adresse des Gewinners versendet. Sollte die Adresse nicht korrekt oder der Gewinn aus anderen Gründen nicht zustellbar sein, werden die Gewinner zunächst per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinner muss sich innerhalb einer Woche nach Benachrichtigung gemeldet haben, ansonsten verfällt der Anspruch auf den Gewinn.
6. Die SBK behält sich das Recht vor, jeden Teilnehmer zu disqualifizieren, der bei der Anmeldung zum Gewinnspiel falsche Angaben macht, den Wettbewerb manipuliert, zu manipulieren versucht oder anderweitig gegen diese Teilnahmebedingungen verstößt. Die SBK kann den Wettbewerb ferner modifizieren, aussetzen oder beenden, soweit dies aufgrund höherer Gewalt oder äußerer, nicht von der SBK zu beeinflussender Umstände, erforderlich sein sollte, oder wenn nur so eine ordnungsgemäße Durchführung des Wettbewerbs gewährleistet werden kann.
7. Die Teilnehmer sichern mit der Teilnahme zu, dass sie im Besitz der Rechte des veröffentlichten Inhalts sind und mit diesem Inhalt keine Urheber-, Marken- oder sonstige Rechte Dritter verletzt werden. Der Teilnehmer ist auch dafür verantwortlich, dass der von ihm veröffentlichte Inhalt nicht gegen gesetzliche Bestimmungen (z.B. zum Jugendschutz) verstößt.
Es darf insbesondere kein Content eingereicht werden, der folgende Elemente enthält:
- Informationen über politische oder religiöse Überzeugungen vom Teilnehmer oder einer dritten Person;
- abfällige Bemerkungen gegenüber einer dritten Person oder Mitgliedern einer bestimmten Bevölkerungsgruppe, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion;
- jegliche Inhalte, die Informationen privater Natur preis geben, sexuell anstößig oder gewaltverherrlichend sind;
- jegliche Inhalte, die ein Unternehmen negativ darstellen;
- jegliche Inhalte, die die eigenen Produkte oder Leistungen des Teilnehmers bewerben.
Übermittelte Inhalte, die gegen diese Teilnahmebedingungen oder gegen anwendbares Recht verstoßen und sogenannte "Nonsens-Beiträge" werden bei dem Wettbewerb nicht berücksichtigt. Die SBK behält sich das Recht vor, diese unmittelbar nach Bekanntwerden zu löschen.
Teilnehmer, die Kommentare mit den genannten Inhalten einreichen, können ebenfalls von der Aktion ausgeschlossen werden. Der Teilnehmer stellt die SBK im Falle eines Verstoßes von allen damit in Verbindung stehenden Ansprüchen Dritter vollumfänglich und auf erstes Anfordern frei. Hierzu gehören insbesondere die Kosten für eine Rechtsverfolgung.
8. Die Teilnehmer haben im Falle ihrer Disqualifizierung aufgrund eines Verstoßes gegen anwendbares Recht und/oder diese Teilnahmebedingungen sowie im Falle einer Modifizierung, Aussetzung oder Beendigung des Wettbewerbs durch die SBK keinerlei Ersatzansprüche gegen die SBK.
9. Veranstalter des Gewinnspiel auf Facebook ist die SBK, www.sbk.org. Diese Promotion steht in keiner Verbindung zum Unternehmen Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der von Ihnen bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, sondern die SBK. Die Angabe der persönlichen Daten ist freiwillig aber zur Durchführung des Gewinnspiels erforderlich. Die Daten der Gewinner können zu Zwecken des Versands der Gewinne an Dritte weitergegeben werden. Auch dort werden diese nur zu diesem Zweck verwendet und nach Versand gelöscht. Der Speicherung der persönlichen Daten kann jederzeit widersprochen werden. Ansonsten gilt die Datenschutzrichtlinie für Facebook-Gewinnspiele der SBK.
10. Eine Mehrfachteilnahme ist unzulässig, ebenso die Teilnahme über automatisierte Massenteilnahmeverfahren.
11. Die Veranstalter des Gewinnspiels behalten sich vor, Teilnehmer, die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, vom Gewinnspiel auszuschließen, sowie das Gewinnspiel jederzeit zu modifizieren oder zu beenden.
12. Mit der Übergabe des Gewinns erlöschen alle gegenüber dem Gewinner bestehenden Verpflichtungen der SBK, sofern sich nicht aus anderen Regelungen schon ein früherer Zeitpunkt ergibt.
13. Die SBK schließt ihre Haftung im Übrigen für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen Ihrer Erfüllungsgehilfen.
14. Mitarbeiter der SBK und aller beteiligten Partnerunternehmen und Agenturen sowie deren Familienangehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
15. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
16. Es gilt deutsches Recht.