Liegt ein Verstoß gegen ärztliche Standards vor? Wie können Versicherte den Zusammenhang zwischen einem Mangel und ihrem Schaden belegen?
In dieser Ausnahmesituation ist fachkundige Beratung notwendig. Die SBK unterstützt ihre Versicherten daher bei der Klärung von Verdachtsfällen und berät Schritt für Schritt. Dafür holt sie für ihre Versicherten medizinische Unterlagen ein. Gemeinsam mit dem Medizinischen Dienst bewertet sie die Erfolgsaussichten eines Falles. Außerdem können Versicherte die Beratungsergebnisse für Rechtsbeihilfe und Schadensersatzansprüche nutzen.
Die weiteren Themen unseres Transparenzberichts:


Die SBK-Qualitätsinitiative setzt sich seit vielen Jahren für einheitliche Qualitätsberichterstattung ein

Wichtige Genehmigungszahlen im Überblick

Die Bearbeitungsdauer von Anträgen im Überblick

Unsere Definition einer Beschwerde

Widersprüche und Sozialgerichtsverfahren bei der SBK

So zufrieden sind die Kundinnen und Kunden der SBK

Über 60% der Versicherten nutzt die Meine SBK-App

Interview: Olaf Rosenfeld, Qualitäts-Experte bei der SBK wirft einen Blick auf die diesjährigen Qualitätskennzahlen und die nächsten Ziele der SBK-Qualitätsinitiative

Alle Kennzahlen im Überblick