Die SBK setzt sich bereits seit vielen Jahren dafür ein, dass sich dies ändert. 2016 veröffentlichte die SBK den ersten Transparenzbericht. Damit war sie die erste Krankenkasse Deutschlands, die bestimmte Qualitätskennzahlen veröffentlichte. Es geht darum, den Versicherten einen authentischen Einblick zu geben: Wie gut erfüllt eine Krankenkasse ihr Leistungsversprechen im „Schadensfall“? Wie viel Zeit nimmt sich die Krankenkasse, um auf die Anfragen der Versicherten zu antworten? Empfinden die Versicherten die Beratung der Kasse als hilfreich? Nur so werden Qualitätsunterschiede transparent. Auf dieser Basis ist eine selbstbestimmte Krankenkassenwahl überhaupt erst möglich.
SBK-Qualitätsinitiative gelingt Durchbruch: GKV-einheitlicher Katalog von 45 Kennzahlen
Ihre volle Aussagekraft entfalten die Zahlen vor allem dann, wenn sie mit denen von anderen Krankenkassen vergleichbar sind. In diesem Bereich ist der SBK-Qualitätsinitiative 2023 ein wichtiger Durchbruch gelungen: Die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen haben sich auf einen einheitlichen Katalog von 45 Kennzahlen zur Leistungsqualität verständigt. Auf diesen Kennzahlen basiert der vorliegende Transparenzbericht. Darüber hinaus veröffentlicht die SBK weitere Kennzahlen, die für Versicherte eine Rolle spielen. Darunter fallen zum Beispiel die Anzahl an Beschwerden, die Bearbeitungsdauer, die Bewertung der Krankenkassen-App Meine SBK oder die Ergebnisse der jährlichen Versichertenbefragung.
Alle Kennzahlen beziehen sich auf das Berichtsjahr 2023.
Die weiteren Themen unseres Transparenzberichts:


Wichtige Genehmigungszahlen im Überblick

Die Bearbeitungsdauer von Anträgen im Überblick

Unsere Definition einer Beschwerde

Widersprüche und Sozialgerichtsverfahren bei der SBK

So zufrieden sind die Kundinnen und Kunden der SBK

Über 60% der Versicherten nutzt die Meine SBK-App

Wenn es auf fachkundige Unterstützung ankommt

Interview: Olaf Rosenfeld, Qualitäts-Experte bei der SBK wirft einen Blick auf die diesjährigen Qualitätskennzahlen und die nächsten Ziele der SBK-Qualitätsinitiative

Alle Kennzahlen im Überblick