Unsere Positionen

Wir zeigen Haltung für unsere Versicherten.

Als gesetzliche Krankenkasse stehen wir konsequent auf der Seite unserer Versicherten. Seit Jahren beweisen wir zudem eine klare Haltung in der gesundheits- und sozialpolitischen Diskussion. Unsere Kernthemen dabei sind Qualität, Transparenz, Digitalisierung und Finanzen.

Wir setzen uns für die Weiterentwicklung des Solidarsystems sowie für eine faire und gerechte Verteilung der Gelder ein. Die SBK engagiert sich für ein nachhaltiges Gesundheitswesen. Ein nachhaltiges Gesundheitswesen zeichnet sich nach Überzeugung der SBK auch durch einen wertschätzendenden Umgang mit menschlichen Ressourcen aus, zu denen die Versicherten im Bedarfsfall einfachen und schnellen Zugang haben.

Wir als SBK sind davon überzeugt, dass Vertrauen und Menschlichkeit zu einer starken Gemeinschaft führen. Jeder Einzelne trägt einen wichtigen Teil zu einer nachhaltigen Gesellschaft bei, indem er solidarisch Verantwortung für seine Mitmenschen übernimmt. Aus diesem Grund gehen wir mit gutem Beispiel voran – seit über hundert Jahren. 

Mehr über unsere Positionen finden Sie unter Presse & Politik:

Presse & Politik

Qualität

Derzeit bestimmt der Preis den Wettbewerb zwischen Krankenkassen. Für Versicherte zählt jedoch viel mehr, wie die eigene Kasse im Ernstfall agiert. Wir engagieren uns für mehr Transparenz über die Leistungen einer Krankenkasse und einen ehrlichen Dialog.

Presse & Politik

Digitales

Unser Leitbild ist es, Digitalisierung dort zu fördern, wo sie einen echten Mehrwert bietet - in der Versorgung genauso wie im Austausch zwischen Kassen und Versicherten. Dazu gehört, die Autonomie von Versicherten und Patienten zu stärken.

Presse & Politik

Morbi-RSA

Der Morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich, kurz Morbi-RSA, ist das zentrale Element des Finanzausgleichs in der GKV. Er soll sicherstellen, dass die Krankenkassen genau die Beitragsgelder erhalten, die sie zur adäquaten Versorgung benötigen.