Beitragsrechner für Arbeitnehmer
Berechnen Sie schnell und einfach Ihren Krankenkassenbeitrag.
Ihren Anteil an der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung können Sie als Arbeitnehmer mit unseren Beitragsrechnern ganz einfach selbst ermitteln. Tragen Sie Ihr monatliches Brutto-Gehalt in den SBK-Beitragsrechner ein und Sie erfahren Ihren Beitrag für den SBK-Rundumschutz für Ihre Gesundheit.
Nähere Auskünfte zu Ihren Beiträgen erhalten Sie von Ihrem persönlichen Kundenberater.
Von ihm erhalten Sie insbesondere auch Informationen zum Krankenversicherungsbeitrag für Selbstständige, Rentner, Studenten, Schüler und Auszubildende.
Sie sind Arbeitgeber und möchten die Kosten für den Versicherungsschutz Ihrer Mitarbeiter zuverlässig und schnell berechnen? Unsere Beitragsrechner für Arbeitgeber weisen Ihnen auch die Umlagebeiträge sowie die Beiträge zur Insolvenzgeldumlage aus.
Beitragsrechner
Als Arbeitnehmer mit einem monatlichen Entgelt von mehr als 1.300 Euro nutzen Sie bitte die folgenden Beitragsrechner:
- Beitragsrechner Arbeitnehmer 2021
- Beitragsrechner Arbeitnehmer 2020
- Beitragsrechner Arbeitnehmer 2019
- Beitragsrechner Arbeitnehmer 2018
- Beitragsrechner Arbeitnehmer 2017
- Beitragsrechner Arbeitnehmer 2016
Beitragsberechnung im Übergangsbereich ab 01.07.2019
Sie verdienen monatlich zwischen 450,01 und 1.300 Euro brutto (Übergangsbereich)? In diesem Fall fällt Ihr Anteil zum Sozialversicherungsbeitrag niedriger aus als der Arbeitgeberanteil. Zur Beitragsberechnung muss deshalb eine besondere Formel angewendet werden, die der SBK-Gleitzonenrechner automatisch berücksichtigt
- SBK-Beitragsrechner im Übergangsbereich ab 01.01.2021
- SBK-Beitragsrechner im Übergangsbereich ab 01.01.2020
- SBK-Beitragsrechner im Übergangsbereich ab 01.07.2019
Gleitzonenrechner (450,01-850 Euro) bis 30.06.2019
Als Arbeitnehmer mit einem monatlichen Entgelt von mehr als 450,01 Euro bis 850 Euro (die sogenannte Gleitzone) nutzen Sie bitte die folgenden Gleitzonenrechner:
- Gleitzonenrechner Arbeitnehmer für die Gleitzone 2019 bis 30.06.2019
- Gleitzonenrechner Arbeitnehmer für die Gleitzone 2018
- Gleitzonenrechner Arbeitnehmer für die Gleitzone 2017
- Gleitzonenrechner Arbeitnehmer für die Gleitzone 2016
- Gleitzonenrechner Arbeitnehmer für die Gleitzone 2015
Brutto-Netto-Rechner
Möchten Sie auch die Lohnsteuer berechnen? Auf der Seite des Bundesministeriums für Finanzen finden Sie einen ausführlichen Gehaltsrechner.